Hallo Leute,
der Thread ist ja schon etwas älter, aber ich habe jetzt folgende Fragen, da ich meinen Hühnerstall auch auf Stelzen bauen möchte:
Zunächst sollte klar sein, dass der Boden auf welchem das Gartenhäuschen stehen soll, gerade ist.
Reicht es, wenn ich die Pfostenträger in den Boden einschlage?
Es sollen die hier sein:
http://www.gartenbastler.de/Pfostent...0-x-91-x-91-mm
Da ich jedoch relativ jung bin, um diese Sachen zu verstehen hätte ich zum Thema Einschlagen mehrere Fragen:
Wo mit schlage ich ,genauer gesagt mein Vater, die Pfostenträger in den Boden?
Was brauche ich dafür?
Wie viele Schrauben brauche ich, um die Vierkanthölzer (9cmx9cm) zu befestigen? Diese sollen jeweils 60-65cm lang sein.
Damit der Stall auch sehr fest steht möchte ich 8 Pfostenträger, also Stelzen, im Boden fixieren.
Kann ich das Gartenhäuschen ( 280 kg schwer) einfach da drauf setzen?
http://www.hornbach.de/shop/Geraeteh...l=artikel_text
Ich habe dann noch einige Fragen zum Gartenhäuschen:
Der Stall wird ja über dem Boden stehen und hat ja auch nicht sooooo viel halt, wie auf dem Boden. Könnte das Gartenhaus vielleicht zusammenbrechen? Die Wände sind ja 19mm das Dach nur 12mm stark.
Muss ich das Gartenhaus von außen oder die Stelzen irgendwie streichen oder mit Holzschutz behandeln ?
Ich möchte den Stall in labradorblau haben
Muss ich die Stelzen irgendwie verbinden, damit meine ich, ob ich die dann mit Balken verbinden soll.
Außerdem soll der Stallboden zusätzlich aus 2x 125x250 cm großen Siebdruckplatten bestehen. Aber wie dick? Kann man das irgendwie berechnen?
Könnt ihr mir das irgendwie erklären?
Reicht meine Herangehensweise?
LG Mehmet
P.S.: Falls ihr das alles nicht verstanden habt:
http://huehner-info.de/forum/showthr...61-Stelzenhaus
Lesezeichen