Hallo ich möchte mir eine volliere bauen. Ich habe gedacht dass ich sie mit Bitumenwellplatten überdache, Hat da jemand erfahrung wie lange so eine Bitumenplatte hält oder habt ihr andere alternativen zur Überdachung?
Danke
![]() |
Hallo ich möchte mir eine volliere bauen. Ich habe gedacht dass ich sie mit Bitumenwellplatten überdache, Hat da jemand erfahrung wie lange so eine Bitumenplatte hält oder habt ihr andere alternativen zur Überdachung?
Danke
Sowas hält von 12 bis Mittag, vor allem wenn die Sonne drauf scheint.
Damit es schön hell wird würde ich Kunststffplatten nehmen. Gut zu verarbeiten sind auch GFK Platten, die tropfen auch nicht.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
hallo was für Kunststoffplatten meinen sie pvc GFK ist eine gute alternative daran hab ich noch garnicht gedacht
Geändert von krä (31.10.2014 um 17:33 Uhr)
Außer den GFK Platten meinte ich diese Lichtplatten die man zur Überdachung nimmt, mein Vordach vor dem Haus ist damit seit 20 Jahren eingedeckt. Diese Lichtplatten werden aber nach einiger Zeit milchig. GFK Platten habe ich als Holzstall und Vordach am Hühnerstall, sie haben den Vorteil das sie auch in dieser Jahreszeit kaum tropfen.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Wir hatten was überdacht mit durchsichtigen PVC Wellplatten. Durch Windlast haben sie nicht mal ein Jahr gehalten! Die sind einfach ausgerissen. Nicht empfehlenswert.
Bitumenwellplatten bei einer Hütte haben jetzt 6 Jahre gehalten und mussten heuer erneuert werden.
Unsere neue Voliere haben wir mit Trapezblech gedeckt. Das dürfte am längsten halten, auch bezüglich Preis-Leistung in Ordnung - 7 € pro qm.
2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen
Wir haben unsere Voliere mit Polycarbonat Platten eingedeckt. Die sind absolut Wetterfest sogar Hagelfest.
In der Werbung trampelt da immer ein Elefant drüber
Sind zwar etwas treuerer, aber ich glaub das lohnt sich wenn man sich die Arbeit schon macht.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Was habt ihr gegen Bitumen?
Die halten bei uns schon 18 Jahre...
Hahn im Korb und nicht im Topf!
nix....
aber Krä hat nach einer Alternative gefragt![]()
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
ja okay, dann GFK, stimmt schon.
habe das so aufgefasst, dass hagen meint das hält net...
Hahn im Korb und nicht im Topf!
Lesezeichen