Seite 74 von 165 ErsteErste ... 246470717273747576777884124 ... LetzteLetzte
Ergebnis 731 bis 740 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #731
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    Was mich auch stört: Wir Deutschen sind doch eigentlich nicht ganz unbedarft, was Forschung und Medizin betrifft. Nun liegt das FLI auch auf deutschem Boden, was mich ja erstmal mit Vertrauen erfüllt. Was mir aber Unmut bereitet, weil ich einfach keine Lust habe, mein Oxford-Dictionary rauszukramen ist die Tatsache, dass der ganze Unfug, den man eh schon schwer verstehen kann, auf Englisch ist. Wie soll ich da was widerlegen, ohne mir vorher mühevoll die geposteten Seiten verständlich zu machen? Kleines Augenzwinkern am Rande - aber ist doch so! Der Verschwörungstheoretiker in mir munkelt, dass das alles zur Verschleierungstaktik gehört...*geheimnisvoll mit den Armen fuchtel...*
    @ Jette
    Ja, es ist mühsam sich durch das Fachchinesisch zu kämpfen. Und ja, meist auch noch auf Englisch. Seit Watson und Crick die Molekularstruktur der DNS rausgekriegt haben, hat man sich international wohl ins geheim auf Englisch geeinigt, um genetische Abläufe zu beschreiben. Schließlich muss ein Japaner mit Amerikanern, Engländern und Deutschen (und vielen anderen Nationalitäten) ein und dieselbe Sprache sprechen, damit man nicht aneinander vorbei redet, was die einzelnen Sequenzen der DNS betrifft.

    Da kann Dein Verschwörungshirn sich wieder runterfahren, die haben auch schon vor H5N8 englisch gebabbelt. Allerdings möchte mein Kopfkino dich ruhig mal mit den Armen fuchteln sehen. (Mir bitte nicht böse nehmen!)

    LG, mm66

  2. #732
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Das, was mich ärgert ist nur, dass man keine Informationen bekommen hat, bis man die Behörden nicht mit der Schnute ins eigene Häufchen schubst.
    Und dann weitere Desinformation. " Die Stallpflicht ist z.Z. unbegrenzt."

    Applaus. Den eigentlich Betroffenen, und zwar den Massenstallhaltungen, ist es gehopst wie gesprungen.

    Und dann kommt es wieder mit dem Bio-Freiland-Ei. Müsste man das nicht sofort auf der Packung deklarieren "dieses Ei kommt nicht mehr aus Freilandhaltung seit ... wegen H5Nx."?

    Das wäre ja sonst Verbrauchertäuschung, oder?

    Stille Nacht, heilige Nacht,
    Kriegst du H5N8?
    Nimm dich in Acht.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #733
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Stille Nacht, heilige Nacht,
    Kriegst du H5N8?
    Nimm dich in Acht.
    - sonst wirste gekeult!

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #734
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Jetzt versuchen sie den Gänsehaltern auch noch das Weihnachtsgeschäft zu verderben, http://www.ndr.de/wellenord/sendunge...rsache822.html

    Schwäne an der Alster :

    Diese müssten alle kupierst sein, oder?
    http://www.ndr.de/wellenord/sendunge...rsache822.html
    Geändert von Ira (28.11.2014 um 11:23 Uhr)
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  5. #735
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo Ira,

    [QUOTE=Ira;1169721]Jetzt versuchen sie den Gänsehaltern auch noch das Weihnachtsgeschäft zu verderben,

    /QUOTE]

    da denke ich, dass zumindest hier in SH das Ministerium sehr darum bemüht ist, genau diesen Erzeugern bei uns
    das Geschäft eben nicht noch mehr zu verderben, als es durch die Diskussion ohnehin schon ist.

    Die Bundesländer waren ja praktisch aufgrund der vorangegangenen überregionalen "Empfehlungen" irgendwie gezwungen, "etwas" zu unternehmen (denn wenn nicht, rollt im Zweifelsfall, wenn irgendwo was ist, ein Kopf wegen "nichts Tuns")

    Man hat sich in SH lange Zeit gelassen und sehr genau überlegt, wie man die Stallpflicht glaubhaft, so umsetzen konnte, dass sie trotzdem möglichst keinen Erzeuger trifft.

    Die allerwenigsten sitzen dichter als 3 km an der Küste (wenn überhaupt welche) oder 500 Meter am Gewässerrand einer Bundswasserstr. oder eines Binnenmeeres (da bekommt man ja gar keine Baugenehmigung)

    Mit dieser Stallpflicht wird in SH kaum jemand getroffen - noch.
    Ich hoffe sehr, dass das nach Weihnachten, wenn der wirtschaftliche Aspekt nicht mehr relevant ist, so bleibt und nicht dann ausgeweitet wird.

    In diesem Fall hat man zumindest in unserem Bundesland sehr versucht, die kleinen und mittleren Erzeuger zu schützen.

    Ändert natürlich nichts dran, dass bei all diesen Bestimmungen die privaten Geflügelhalter und die Wildvögel als Betroffene immer noch kein Thema geworden sind.

    LG
    Kirstin
    Geändert von Tanny (28.11.2014 um 11:39 Uhr)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  6. #736
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Tschuldigung, wollte im anderen Thread antworten

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (28.11.2014 um 11:47 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #737
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Eigentlich geht es mir mehr um Nds, dort gibt es Gänsehalter direkt an PHW, dieser versucht sie bereits seit Jahren in den Boden zu stampfen. Erst wurden die Elterntiere abgeschafft, dann alles wesentlich reduziert. Jetzt müssen die Bruteier eingekauft werden und nun ist Stallpflicht, die Ställe reichen aber nur für die Gänseküken, ausgewachsen passen sie nicht mehr hinein.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  8. #738

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    Grippeviren koennen nur maximal einige tausend Jahre zurueckdatiert werden.
    Was davor existiert haben mag ist weniger aehnlich zur heutigen Grippe als Menschen zu Huehnern.

    Von 2003-2011 sind 400 Millionen Huehner und Enten an H5N1 gestorben oder mussten
    getoetet werden mit einem finanziellen Schaden von ca. 15Milliarden Euro
    Die Sterblichkeit bei Huehnern und Puten war nahe 100%, und wenn es entdeckt
    wird ist in dem Stall nichts mehr zu retten.
    H5N1 ("Typ Asia") wurde nachgewiesen in vielen Vogelarten sowie Menschen,Schweinen(die sterben
    normalerweise nicht dran),Katzen, Hunden,Tigern,etc. Liste s.u.

    Die Systeme Virendicht abzuschliessen ist anscheinend nicht so leicht, der normale Betrieb
    muss ja aufrecht gehalten werden.

    Die (unpopulaere) Vorsichtshalber-Toetung hat sich bewaehrt, man verhindert so, dass andere
    Betriebe infiziert werden.Opfere Tausend um Millionen zu retten !
    Das Paradebeispiel ist Hongkong 1997, wo alle Huehner getoetet wurden um so die Epidemie
    zu stoppen. Die verantwortliche Margaret Chan wurde dafuer sehr gelobt und ist jetzt
    Direktor der Weltgesundheitsorganisation.(WHO)

    Das derzeitige Vorgehen ist abgestimmt mit der EU,OIE,WHO.
    Wir koennen zur Zeit gar nicht anders, selbst wenn wir wollten. Da muessten erst die weltweiten
    Richtlinien, die wir mitentwickelt und unterschrieben haben, neu diskutiert und geaendert werden.
    Oder sollen wir deswegen austreten aus diesen Organisationen ?





    Zahl der H5N1-Viren-Segmente bei Genbank
    20250,Vogel,Avian
    1,Kaefer,Beetle
    3,Fliege,Blow fly
    9,Hund,Canine
    31,Katze,Cat
    8,Zibetkatze,Civet
    596,Umgebung(Kaefige etc.),Environment
    8,Pferd,Equine
    48,Frettchen,Ferret
    2415,Mensch,Human
    15,Leopard
    8,Nerz,Mink
    48,(Erdmaennchen?),Pika
    16,Waschbaer,Raccoon dog
    8,Steinmarder,Stone marten
    204,Schwein,Swine
    66,Tiger

  9. #739
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    http://www.ga-online.de/-news/artike...den-Hausarrest

    H5N8: Verständnis für den „Hausarrest“

    Geflügelhalter sehen vorgeschriebene Stallpflicht wegen des Vogelgrippe-Virus als sinnvoll an. Der Kreis Cloppenburg setzt auf Abschirmung der Tiere vor Wildvögeln. Hygiene und Transparenz sollen das Vertrauen der Verbraucher stärken.

    Saterland/Barßel - Jetzt geht es in den Stall: Im gesamten Landkreis Cloppenburg gilt ab sofort Stallpflicht für Hühner, Gänse, Puten und anderes gehaltene Geflügel (der GA berichtete). Grund für den „Hausarrest“ ist der Nachweis des Virustyps H5N8 bei Vögeln in den Niederlanden und Mecklenburg-Vorpommern. Die Maßnahme soll verhindern, dass sich weitere Nutz- und Ziervögel mit der so genannten Vogelgrippe anstecken.
    Im Gespräch mit dem GA befürworteten die Geflügelhalter die Stallpflicht. „Damit ist nicht zu spaßen“, sagt etwa Enno Schoof, der auf seinem Mühlenhof in Ramsloh 15 Hühner hält. Die Tiere hatte er bereits vor der Verordnung durch den Landkreis in den Stall geholt. Die Maßnahme hält er für sinnvoll. Seiner Meinung nach sei es im Zweifelsfall besser, das Geflügel einmal zu oft einzusperren, als es dem Risiko der Ansteckung – zum Beispiel durch vorbeiziehende Wildvögel wie Nil- oder Graugänse – auszusetzen. Das müsse für große Betriebe ebenso gelten wie für Privathalter, die nur ein paar Tiere hinter dem Haus hätten. Denn der wahrscheinlichste Übertragungsweg des H5N8-Virus sei der Kontakt mit Wildvögeln, die zu den gehaltenen Tieren ins Freigehege gelangen.
    Diese Ansicht vertritt auch der Barßeler Landwirt Eugen Hagen. „Ob man nun ein Huhn hat oder 100 000, spielt im Grunde keine Rolle.“ In seinem eigenen Geflügelbetrieb achte er daher besonders auf Hygiene. Nach dem Schwarz-Weiß-Prinzip aufgebaute Räume würden verhindern, dass Erreger von außen zu den Tieren hineingelangen. Zum Betreten der Ställe sei beispielsweise das Tragen spezieller Schutzkleidung erforderlich. „Die sind hygienisch einwandfreier als viele Krankenhäuser“, so Hagen.
    Wieviele Geflügelhalter die wohl befragt haben, um diese zwei zu finden?
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #740
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.425
    Keinen

Seite 74 von 165 ErsteErste ... 246470717273747576777884124 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •