Habe heute das erste Mal, seit ich meine Federbälle habe, ein Huhn an einen Räuber verloren. :'(
Mein Vater, der früher Brieftauben hatte, vermutet, dass es ein Habicht war.![]()
![]() |
Habe heute das erste Mal, seit ich meine Federbälle habe, ein Huhn an einen Räuber verloren. :'(
Mein Vater, der früher Brieftauben hatte, vermutet, dass es ein Habicht war.![]()
8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde
Das ist jedes Mal, das schlimmste für einen Neueinsteiger..
Mir ist es nach 2 Tagen passiert...da war das Hühnerparadies gestört, also schnell ein Netz bestellt..
Tut mir echt leid!!! Was hab ich da geheult...
Und ich hatte eine riesige Wut!!
LG
Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
Hühnerverrückte <3
Dass tut mir leid für Dich, ich habe auch nach einem 3/4 Jahr mein erstes Huhn an einen nicht bekannten Räuber verloren,war meine beste Legehenne ( wie so oft) , jetzt, nach 3 Jahren , weiß ich immer noch nicht, wer/was es war
Mein Beileid...
Wenn es wirklich ein Habicht war würde ich überlegen zu übernetzen sonst kommt er immer wieder...
LG Robert
LG Robert
0,2 Seidenhühner 0,2 Federfüßige Zwerge
"Unser" Habicht hat das 2. Huhn durchs Gitter aus dem schnell panisch errichtete, Freikäfig für die kleinsten gezogen und den Kopf abgebissen (Gitter so 4 mal 6 cm)
Nun haben wir übernetzt und eine Voiliere...und Ausgang haben sie nur in meiner Gesellschaft.
Vor 1 oder 2 Wochen kam der Habicht in meinem Beisein gucken.....
tolle eindrucksvolle Tiere, aber meine Hühnis auch :-)
Ich hoffe mal einen KAMPF-Hahn zu haben, aber noch sind meine zu klein...vor allen Dingen die Schwestern der zwei Opfer. Die stehen IMMER auf dem Präsentierteller, egal was oben fliegt....die schreien quasi HIIIIIIEEEERRRR...
Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.
Tut mir leid für Dich, Sandmann68.
Hab mal eine Frage dazu, holt sich der Habicht auch große Rassen?![]()
Mein Vater sagt ja, aber er holt sie ja nicht, er schlägt sie und rupft und kropft sie an Ort und Stelle. Aber er schafft sie nicht "auf einen Schlag". Dann könnte es sein, dass er am nächsten Tag wieder kommt.![]()
8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde
Na, dann hoffe ich mal, dass er meine 5 in Ruhe lässt. Er kann sich ja wahlweise 1 von 12000 Nachbarhühnern holen. Fällt da nicht so auf aber nicht dass ich es ihm gönne, bitte nicht falsch verstehen.![]()
Ich hatte letztes Jahr mein erstes Habichtopfer - den Zwerg Plymouth Rocks Hahn hatte es erwischt, vielleicht ist er sogar auf den Habicht los, um eine Henne zu retten. Schlimmer Anblick, da hab ich auch erstmal geheult, obwohl ich an diesem Hahn überhaupt nicht so sehr hing. Danach war erst mal Stall mit Mini-Auslauf angesagt, bis das Engel-Netz geliefert und gespannt war. Dieses Jahr ist noch nichts passiert - außer das zwei Elsterküken sich leider im Netz erhängt haben.Hoffe, die Alttiere brüten nächstes Jahr woanders.
@Lindi: der Hahn hatte ca. 1,8 kg
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
1,8 kg ist ja nicht wenig, ich weiß nicht was meine Bielefelder haben, sind aber deutlich größer als meine Katze und die hat 4 kg.
Lesezeichen