Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hühner Vertrauen gewinnen

  1. #1

    Registriert seit
    19.04.2014
    Beiträge
    35

    Hühner Vertrauen gewinnen

    Hallo;
    Also ich besitze meine kleinen Zwergseidenhühner schon seit 7 Monaten.
    Ich gebe ihnen auch Mehlwürmer ab und zu. Und hochgenommen und gestreichelt habe ich sie auch schon.
    Aber sie sind immer noch scheu....
    Ich weiß; es sind keine "Kuschel/haus"tiere.
    Aber trotzdem wäre etwas Vertrauen schon toll.. ich werde immer so neidisch, wenn ich höre; dass Hühner zu ihrem Halter angerannt kommen und hinterherlaufen.
    Habt ihr eine Idee das Vertrauen zu gewinnen?

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    hmm... Hühner sind ja von Natur aus sehr neugierige Tiere. Wieviel Zeit verbringst du denn mit ihnen? Setzt dich doch einfach zu ihnen in den Stall oder mit in den Garten. Und rationier vielleicht mal das Futter, so dass sie zu dir müssen um zu fressen. Meine sind Kunstbrut und selber aufgezogen. Ich war schon immer da...Ich glaube die halten mich für eine Art von Huhn. Daher sie begrüßen mich immer freudig und laufen mir bei Gartenarbeit immer hinterher ( außer beim Rasenmähen, das mögen sie nicht so)
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Wie konntest du sie hochnehmen und streicheln wenn sie so scheu sind? Oder hast du sie gefangen und festgehalten und gestreichelt? Das hat ihnen dann wahrscheinlich eher Angst gemacht als gefallen.

    Meine Hühner mögen garnicht hochgehoben und gestreichelt werden. Obwohl sie angerannt kommen wie der Blitz, wenn sie merken, daß ich etwas leckeres für sie bringe.

    Meine letzten Küken waren auch recht scheu. Da hat aus der Hand füttern geholfen. Meine sind ganz wild auf Rührei. Ich habe mich zu ihnen gesetzt und erst mal etwas Rührei auf den Boden geworfen. Dann auf der Hand angeboten, da trauten sie sich zuerst nicht ran. Bißchen was aus der Hand (in Bodennähe) auf den Boden bröseln lassen, da haben sie sich drauf gestürzt. Es hat nicht lang gedauert, bis dann der erste mutige etwas aus der Hand gepickt hat. Und wenn mal ein Huhn den Anfang macht werden die anderen auch schnell mutig. Kannst es ja mal ausprobieren.

    Außerdem sind meine Hühner alle auf eine Glocke trainiert. Wenn ich etwas Leckeres bringe wird gebimmelt, und schon kommen sie angeflitzt. Sehr hilfreich, wenn man sie z.B. mal in den Stall locken will. Außerdem eine lustige Nummer, wenn ich mal einem Besuch meine Hühner zeigen will. Kurz geläutet und sie kommen aus allen Ecken angesaust.

    LG
    Mara

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Bei den Küken die jetzt in der Naturbrut rausgekommen sind leg ich auch wert auf Nähe. Heißt ich leg mich halt einfach wenns die Situation erlaubt daneben wenn sie fressen und rede mit ihnen. die sind dann nur wenige Zentimeter entfernt und gewöhnen sich an mich. ich berühre sie dabei auch immer wieder damit sie merken es passiert nix schlimmes. Muss man halt Geduld haben, aber ein Huhn gewöhnt sich an vieles, auch an Menschen :-)
    Fangen und hochnehmen würd ich auch nicht ohne Not machen. Lock sie lieber mit Leckerchen, die springen dann schon von alleine auf deinen Schoß.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von mikaylajuliett Beitrag anzeigen
    Und hochgenommen und gestreichelt habe ich sie auch schon.
    Aber sie sind immer noch scheu....
    Warum sollte ein scheues Huhn wohl zutraulich werden, wenn man es gegen seinen Willen auf den Arm nimmt und streichelt?
    Es wird nur funktionieren, wenn man sich genügend Zeit für sie nimmt, um so ihr Vertrauen zu gewinnen.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  6. #6

    Registriert seit
    17.11.2014
    PLZ
    72
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    40
    meine beiden Damen wollen auch nicht hochgehoben werden, streicheln muss auch nicht sein. Aber wenn ich sie locke und rufe kommen sie angerannt, vor allem wenn ich noch eine Schüssel in der Hand halte. Wichtig ist , denke ich, nicht brdrängen und mit Leckerlies locken. Eigentlich so wie bei jedem anderen Tier auch.....hat so bei meinen Hamstern und Kaninchen auch funktioniert, Beim Hund ebenso. Unsere Jungs gehen mit einer Schüssel voll Futter jeden Morgen vor der Schule in den Stall, wenn die nun im Garten sind kommen die Ladys auch schon angerannt....total herzig!

  7. #7
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.127
    Zitat Zitat von mikaylajuliett Beitrag anzeigen
    Und hochgenommen und gestreichelt habe ich sie auch schon...
    Würde ich auch nicht machen, solange sie scheu sind, da kriegen sie bloß Angst vor Dir. Nimm Dir Zeit, setz Dich mit ausgestreckten Beinen hin und gib ihnen Leckerli aus der Hand. Keine heftigen Bewegungen, vor allem nicht in einer Situation, in der sie gerade ihren Mut zusammennehmen und etwas "Gefährliches" ausprobieren! Nicht niesen, nicht ans Telefon gehen, ruhig atmen. Und dann kannst Du sie jedesmal zwingen, ein bißchen dichter zu kommen, bis sie dann auf deinen Schoß klettern. Da kannst Du sie dann langsam und vorsichtig daran gewöhnen, daß die Berührung deiner Hand ungefährlich ist. Nicht streicheln, sondern nur ruhig die Hand seitlich den Flügel berühren lassen. Zwischen zwei gierig fressende Hühner, die sich berühren, kann man meistens eine Hand schieben, ohne daß sie das überhaupt merken. Irgendwann kann man dann beide Hände ums Huhn legen, dann es mal kurz anheben und gleich wieder hinstellen und auch mal eine Hand auf den Rücken legen. Wenn sie immer beim Leckerlifressen eine Hand auf dem Rücken spüren, ist die Hand ja nichts bedrohliches mehr. Du kannst ihnen auch beibringen, auf Deinen Schoß zu hopsen, wenn Du hockst oder auf einem Stuhl sitzt, und irgendwann lassen sie sich dann vielleicht auf den Schoß heben, weil sie wissen, daß es da Leckerli gibt.

    Hühner können SEHR zahm werden, mir persönlich macht das großen Spaß. Ich habe sogar eins, daß ich immer rumtragen soll. Dann steckt sie den Kopf unter meinen Kragen, kuschelt sich an und schläft anscheinend manchmal dabei ein.

    Kuschelhenne.jpg

    Trotzdem erschreckt sie sich vor plötzlichen Bewegungen und läßt sich nicht so gerne packen, ich lasse sie immer zu mir kommen. Andere lassen sich hochnehmen, wollen dann aber nicht bleiben, manche fliegen auf den Arm oder die Schulter. Man muß ja auch ihre individuellen Eigenheiten respektieren.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!

  8. #8
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Hallo,

    ich selber halte schon seit Jahren Hühner und hatte auch schon diverse Rassen. Hierbei ist mir aufgefallen dass es vor allem eine Frage der Rasse ist, ob ein Huhn zutraulich werden kann.
    Das wohl zutraulichste Huhn was ich jemals hatte war eine Hybride, diese wollte nur rumgetragen werden. Allerdings habe ich aktuell bei meinen Brahmas auch das ein oder andere zutrauliche Tier dabei.
    Andererseits sollte man bei Hühnern nicht allzuviel erwarten. Ich selber favorisiere es auch eher bei vor allem jungen Hühnern auf Distanz zu gehen da ein junger Hahn der seit seiner Geburt an den Menschen gewöhnt ist, oftmals sehr frech werden kann und irgendwann den Menschen als Konkurent ansieht.

  9. #9
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Wie glaubt ihr würde das mein Hahn sehen, wenn ich jetzt anfange meine Hühner auf dem Hahn zu füttern?
    Er hat mich noch nie angegriffen, aber er beobachtet schon immer genau, was ich wo mache...
    Denkt ihr den stört das?
    Wenn ich grad sitze, kommt er ja locker an mich ran. Wen ihn das stört, pickt er mir dann erst mal in den Fuß oder springt er mir dann gleich ins Gesicht?
    Eigentlich mag ich meinen Hahn und muss auch nicht auf ihn aufpassen, aber was man hier schon so gelesen hat...
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  10. #10
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    @fjausum : also ich hab da auch viel gelesen. Persönlich kann ich nur sagen das mein Hahn total lieb ist zu mir. Er schlägt auch jedesmal mit den Flügeln wenn er mich sieht, was ja eine Demutsgeste sein soll. Ich füttere die Hennen vor ihm, fasse sie vor ihm an und trotzdem bleibt er total lieb. Er hört auf seinen Namen und kommt auf den Schoss. Meine Urlaubsvertretung hat er übrigens jedesmal beim Füttern heftig attackiert , was mich überrascht hat, weil mit allen in der Familie ist er total umgänglich.
    Deswegen unterschätze nie einen Hahn und Vorsicht mit Kindern und Hahn!
    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Regenwürmer gewinnen
    Von zirkus123 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.03.2021, 13:07
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.05.2016, 17:07
  3. Vertrauen aufbauen
    Von Anegja im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 19:40
  4. Vertrauen gewinnen???
    Von Bonny87 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 12:16
  5. Bruteier "gewinnen"
    Von Landei im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 10:33

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •