Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Junghenne mausert, kann das sein?

  1. #1
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402

    Junghenne mausert, kann das sein?

    Huhu,

    unser Bresse Huhn aus diesem Jahr verliert total viele Federn, so als wäre sie in der Mauser
    Kann das sein oder steckt da wohl was anderes hinter?
    Sie mag auch nicht viel fressen, ist die erste auf der Stange und ist viel ruhiger als sonst.
    Unser Deutsches Sperberhuhn mausert ja auch aber die ist schon wieder wesentlich munterer und auf dem aufsteigendem Ast.
    Sie bekommen alle Vitamine ins Wasser und geriebenen Apfel mit Joghurt und Bierhefe, abend noch ein paar getr.Mehlwürmer aus der Hand.
    Viele Grüße Gabi

  2. #2
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Fängt sie vielleicht mit dem Glucken an

    Da reißen die sich ja auch federn,hauptsächlich am Bauch raus um die Eier besser zu bebrüten.
    Dann lässt sich auch das ruhige Verhalten erklären

    Lg
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  3. #3
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Wenn sie bereits aus dem ersten Quartal stammt, kann es sehr gut sein dass sie schon mausert!

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hühner reißen sich zum besseren Brüten keine Federn aus, das ist Unfug!

    Wie alt ist die Bresse- Henne denn? Hat sie schon gelegt?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hühner reißen sich zum besseren Brüten keine Federn aus, das ist Unfug!

    Wie alt ist die Bresse- Henne denn? Hat sie schon gelegt?
    Hmmm, das machen meine und auch die meiner "Kollegen"!
    Hast du das mal konkret beobachtet?! Oder ist das jetzt nur ein Ausschrei

    lg
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Natürlich habe ich das konkret beobachtet. Allein dies Jahr hatte ich 11 Glucken, wovon sich aber auch nicht eine irgendwelche Federn ausgerissen hatte. Die spreizen beim Hinsetzen ihre seitlichen Brustfedern ab und setzen sich so, dass die Eier zwischen den Federfluren auf der Brust zu liegen kommen, wo von Natur aus keine Federn wachsen. Sitzen sie, legen sich die Federn wieder, und die Eier liegen dann geschützt zum einen an den nackten Hautstellen zwischen den Federfluren, und werden zum anderen von allen Seiten von den Federn umschlossen und geschützt.
    Ist eigentlich ja auch ganz einleuchtend, dass sich Glucken nicht rupfen, denn mit welchen Federn sollten sie denn dann a) die Eier wärme- isolieren und b) ihre breite Pfannkuchenform hinbekommen ?

    Zudem sind gerade die Federn der Brust- Federfluren am schwierigsten zu rupfen, wenn man mal ein Huhn trocken rupft. Ich rupfe nur noch trocken, und reiße regelmäßig mit den Brustfedern auch Haut heraus, während sich ansonsten auch die großen Flügelfedern problemlos rupfen lassen. Da bin ich ganz entschieden der Ansicht, dass die Henne sich diese neben dem Hals- und Nackengefieder am festesten sitzenden Federn nicht von selber ausreißt, jedenfalls nicht in Mengen und mit gezielter Absicht.

    Grüße,
    Andreas
    Geändert von Okina75 (18.11.2014 um 20:24 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Da hab ich ja ganz andere Glucken( dieses Jahr 15 Glucken(6 araucana,3 Marans, 4 Reichshühner,2 Cochin) und eine Araucana die es 5x vollbracht hat)

    Ein großteil(nicht alle) hat sich direkt am Brustbeinkamm ihre ferdern gerupft/verloren, denn so geht die ganze wärme direkt auf die Eier über!

    Die waren unten rum richtig nackt....ich muss aber auch sagen dass es nicht jede gemacht hat(z.b. Cochin) nicht.
    Manche die sich gerupft haben, sind dann gleich nach dem Glucken zur Mauser über gegangen, andere haben schlichtweghin neue federn am Bauch gebildet...

    In sachen rupfen beim schlachten kenn ich mich nicht aus und will es auch nicht

    ich erzähl hier nichts falsches,genauso haben die es dieses Jahr gemacht und ehrlich gesagt muss es denen ja gefallen, wenn so viele brüten,oder?

    Tja, so unterschiedlich sind sie die Hühner- vl. rassebedingt

    Lg
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  8. #8
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Achja hatte vergessen zu sagen, dass meine Hennen wenn sie nicht glucken vollbefiedert sind,auch am Bauch... Da
    As wär ja blöd wenn sie gleich am Bauch Kahl wären!
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  9. #9
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Huhu,

    die Henne soll Mitte April ca. 10 Wochen alt gewesen sein.
    Ich glaube nicht das sie gluckt, sie hat seit ein paar Wochen das legen eingestellt.......dann wohl doch eher die Mauser,oder?
    Nur die Bielefelder sind genau so alt du die mausern nicht, deswegen habe ich mich gewundert und eben weil es ja heißt die mausern nicht im ersten Winter.
    Viele Grüße Gabi

  10. #10
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Hmmm

    hab auch noch nie gehört und gesehen das sich Hennen die Federn Ausreißen wenn Sie Glucken (hab selber einige Glucken im Jahr).
    Die Kahle Stelle am Bauch/ Brust ist ja immer vorhanden nur nicht sichtbar.

    @Schwelmis: Vieleicht Mausert sie ja wirklich...!?
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junghenne kann nicht mehr richtig laufen
    Von Riha im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 28.07.2020, 12:04
  2. Könnte das eine Zwergmaran Junghenne sein?
    Von flugfisch im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 16:15
  3. Junghenne kann nicht mehr laufen
    Von Sulmtalerhubert im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.10.2014, 11:27
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 13:07
  5. Kann jemand diese Symtome deuten ? Junghenne stierbt
    Von Torti im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.09.2011, 10:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •