Ich möchte mir Hühner zulegen und habe schon zwei Enten.Die kriegen nur Weizenkorn und Gras oder Salat.Reicht das auch als Futter für Hühner?
Ich habe gehört, das sie auch Soja brauchen.Stimmt das?
![]() |
Ich möchte mir Hühner zulegen und habe schon zwei Enten.Die kriegen nur Weizenkorn und Gras oder Salat.Reicht das auch als Futter für Hühner?
Ich habe gehört, das sie auch Soja brauchen.Stimmt das?
Geht es auch wenn man eine Mischung verfüttert
Hallo und willkommen im Forum...
Je nach dem was für Hühner du bekommst und wie groß der Auslauf ist, danach richtet sich was du fütterst.
Aber nur Weizen und Gras reicht einem Huhn nicht aus um gesund zu bleiben und Eier zu legen.
Hybriden benötigen auf alle Fälle Legekorn da die auf Hochleistung gezüchtet sind und somit viel Proteine brauchen um ihre Eier zu produzieren.
Meine Zwyandotten bekommen Legemehl den ganzen Tag zur freien Verfügung
Abends Körnermischung
1x täglich Feuchtfutter in Form von geraspelten Gemüse gemischt mit Bierhefe, Quark oder Joghurt, Zwiebel und Knoblauch
ab und zu, ca 1xdie Woche: Mehlwürmer, gekochtes Ei, Joghurt, etwas Nudeln, Kartoffeln, gekochter Reis, Hackfleisch. Alles natürlich nicht zusammen sondern "oder"
Ins Trinkwasser geb ich abwechselnd einmal pro Woche Oreganoöl, Vitamine oder Calsium
Meine Hühner sind gut genährt und gesund
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Das reicht vollkommen aus!
Ok- auf ein paar Eier muss man denn natürlich verzichten - man kann denn auch von Hybriden keine Höchstleistung verlangen. Wichtig ist dann natürlich viel Auslauf und viel Grünzeugs. Zur not gibt es noch etwas Bierhefe. Und fertig!
Ich selber fütter das schon seit langen und habe selbst mit den Hybriden keine Probleme! Lass dich nicht von alle anderen beirren! Denn das es ohne alles auch geht glaubt hier niemand! Und jeder gibt dem Futter noch eines drauf! So nach dem Motto: Viel hilft viel!
Natürlich kann mehr nicht schaden - auch gebe ich sehr oft gutes Oreganoöl - eben vorbeugend auch für Kokzidiose usw. Ok - meine bekommen auch sehr viele ungewürzte Küchenabfälle!
Achja - meine Küken bekommen natürlich etwas anderes - z. B. gutes Hennenfutter oder Legemehl
Logo Kalk und Grit steht immer zur Verfügung - das brauchen die Hühnchen schon
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Danke!fielen Dank.
Auch das geht super!
Ich richte mich immer, nach dem was ich günstig bekomme! Aber Weizen sollte schon als Grundfutter dienen. Alternativ geht auch Triticale. Nur daran müssen sich die Hühner erst gewöhnen - Triticale schmeckt ihnen immer etwas bitter - eben durch die Einkreuzung von Roggen! Und so würde auch Roggen gehen - nur das schmeckt noch bitterer - aber wenn die Hühnchen es kennen, denn gibs auch keine Probleme
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
1. ich bin nicht der Einzigste! *lach - ich bin aber der Einzigste, der sich traut das zu schreiben.
2. Darum habe ich das mit dem Grünzeugs ja auch noch extra erwähnt - wo her das stammt ist ja egal
3. Man sollte auch immer unterscheiden, will ich Hühner zum Eier legen, ist Eier legen nicht so wichtig, habe ich nur einen kleinen Auslauf oder kann ich viel Grünzeugs zusätzlich füttern usw. usw.
Wenn ich natürlich Hochleistungstiere haben möchte, denn brauche ich anderes Futter!
Bin ich ein Gegner von genverändertes Futter, denn muss ich.........
Ich sage es mal so - sorry - bin ich ein Kuschelhuhnhalter, denn fütter ich auch anders
und und und
Ist doch auch fast so wie mit unseren Haustieren - nur das Beste vom Besten wird da gefüttert. Und so lange z. B. für Katzenfutter oder für Hundefutter mehr ausgegeben wird wie für unsere menschliche Nahrung, so lang kann da etwas nicht stimmen. Und so ist es auch bei den Hühnern.
Übrigens, meine älteste Hybride ist ca. 12 Jahre alt und legt auch noch ihre 5-6 Eier im Jahr - trotz nur Weizenfutter.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Nein, pur Weizen und bissi Gras reicht nicht als Futter!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Moin,
was bitte hat Hühnerkuscheln mit anständiger Fütterung zu tun. Als nächstes kommt dann der Spruch: "das haben wir früher auch so gemacht" klar, früher haben wir auch in Höhlen gehaust, ist ja heut bei manchen auch noch so, zumindest im Oberstübchen. Sorry Heini aber manchmal wärs nich schlecht vor dem schreiben zu denken. Und nur weil du etwas machst ist es auch nicht automatisch richtig.
lg Thomas
Darf man das Schlimme ignorieren,
nur weil es Schlimmeres gibt?
Lesezeichen