Welche Milch-Marke kauft Ihr?
Die Bauern bekommen ja jetzt pro Liter nur noch 34ct was haltet ihr von diesen Milch Dumping?
Trinkt ihr "faire Milch"
Gentechnikfrei?
Heumilch?
Danke für eure Antworten.
![]() |
Gentechnikfrei
die billigste
Bio
Heumilch
Welche Milch-Marke kauft Ihr?
Die Bauern bekommen ja jetzt pro Liter nur noch 34ct was haltet ihr von diesen Milch Dumping?
Trinkt ihr "faire Milch"
Gentechnikfrei?
Heumilch?
Danke für eure Antworten.
Geändert von bedar (21.11.2014 um 21:21 Uhr)
Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Für vernünftige Tierhaltung.
ich hole die Milch direkt beim Bauern. Für den Liter zahle ich 65 cent. Die Kühe stehen im lautstark, allerdings kein weidegang. Kein genmanipuliertes soja. Futter aus eigenem Anbau.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Ich hab eine Zeitlang frische Milch vom Bauer geholt, allerdings ist der im Nachbarort und das ist auf dauer auch immer etwas umständlich, leider.....
Dann habe ich mal "bessere" Mich im Supermarkt gekauft. Nachdem ich aber mitbekommen habe das es angeblich ganz egal ist wie viel die Milch im Laden kostet, der Bauer bekommt immer den gleichen Preis dafür, kaufe ich da wo ich gerade hin komme.....
0,2 Sussex, 0,1 Araucana, 2 Zwerg-Seidenhühner-Küken
(3,0 Kinder, 1,0 Ehemann, 2,0 Hamster, 1,0 Hund)
Ich kauf die Milch im Bio-Supermarkt, da soll es für die Bauern bessere Preise und für die Tiere bessere Haltung geben.
Ich hoffe dass stimmt, man wird ja nach den Skandalen um die Biohühner sehr misstrauisch. Gentechnik ist für mich kein Thema, a hab ich keine Ängste. Tierschutz ist für mich entscheidend.
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Die mir bekannten kleinen Milchviehbetriebe haben hier leider alle zugemacht oder auf reine Mast umgestellt. Von daher bleibt uns leider kein direkter Bezug beim Bauern.
Also gibts bei uns die Bio-Milch aus dem Supermarkt.
Ich kauf sehr wenig Milch und wenn, dann Demeter im Bioladen von Kühen, die ihre Hörner behalten dürfen.
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
ich kenne bekannte die an Berchtesgadener liefern und die bekommen einen fairen Preis alles Gentechnikfrei und mit viel Gras in der Fütterung. Die können davon leben und mit nur 30 Kühen.
Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Für vernünftige Tierhaltung.
Ich hole die Biomilch direkt beim Bauern; die 25 Fleckviehkühe dürfen auf die Weide und er liefert seine Milch an die Berchtesgadener Molkerei, oder - im Notfall - kauf ich die Berchtesgadener Bergbauernmilch. Alle Milchlieferanten dieser Genossenschaftsmolkerei füttern garantiert gentechnikfrei.
1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden
Gut zu wissen! Gelegentlich klaffen Image und Realität ja weit auseinander. Bestes Beispiel: eine Großmolkerei im Raum Freising...
nennt sich Weih*****phan, aber dahinter steckt Müll** Milch!![]()
1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden
Lesezeichen