Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: HILFE!! Hat jemand Erfahrung mit Colibakterien????

  1. #1
    Avatar von Hexe Berta
    Registriert seit
    02.02.2013
    Ort
    Bad Harzburg
    PLZ
    38667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    34

    Achtung HILFE!! Hat jemand Erfahrung mit Colibakterien????

    Hallo zusammen,

    hat hier jemand Erfahrung mit Colibakterien bei Hühnern

    Habe ein totes Huhn zur Analyse gebracht, raus kam Colibakter positiv!!

    AB gab es gleich mit, 3 Tage verabreicht. Immernoch sitzen mehrere Hühner aufgeplustert da, haben leicht dünnen Kot und werden trotz guter Futteraufnahme immer dünner!!
    Drei Todesfälle habe ich schon zu beklagen.

    Der Hahn den ich zur Analyse weg gebracht habe, hatte einen Tag zuvor einen leicht bläulich verfärbten Kamm, und war recht dünn, den darauf folgenden Tag lag er tot in seinem Gehege. Kamm komplett blau!

    Bitte um Hilfe, Erfahrungen, mögliche Symptome??

    Bitte keine Vorhaltungen, ich bitte hier wirklich um Hilfe um meine Lieben Huhnis nicht alle zu verlieren...

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Coli Bakterien. ..
    Hatte das Huhn eine Coliseptikämie oder "nur" eine E. Coli Infektion?

    Es gibt verschiedene Stämme von E. Coli , die sich sehr durch ihre Pathogenität unterscheiden.

    Welches Antibiotikum hast Du denn bekommen?
    Wurde ein Antibiogramm gemacht?


    LG , phoenix27
    Geändert von phoenix27 (22.11.2014 um 05:53 Uhr)
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von Hexe Berta
    Registriert seit
    02.02.2013
    Ort
    Bad Harzburg
    PLZ
    38667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Es wurden nur Colibacter nachgewiesen.. Das Ab kann ich gerade aus dem Kopf nicht sagen, aber es wurden mehrere Proben mit AB getestet und nur das eine kam mit +++ in Frage.

  4. #4
    Avatar von Hexe Berta
    Registriert seit
    02.02.2013
    Ort
    Bad Harzburg
    PLZ
    38667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Bei dem toten Tier wurde unter anderem eine Herzbeutelentzündung festgestellt.

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Und das e.coli wurde als Todesursache angegeben?
    weil , e.coli setzen sich gerne auf andere Erkrankungen drauf....

    Könntest Du vielleicht das Antibiogramm hier einstellen? Es werden üblicherweise nicht alle verfügbaren Medikamente getestet , vielleicht gibt es noch welche , die sich besser eignen.

    Übrigens , e.colis können verschiedene Anzeichen haben. Das lässt sich leider nicht so einfach erkennen. Die Palette reicht von Schnupfen bis Herzbeutelentzündung.


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Avatar von Hexe Berta
    Registriert seit
    02.02.2013
    Ort
    Bad Harzburg
    PLZ
    38667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Das AB heißt Neomycin

  7. #7
    Avatar von Hexe Berta
    Registriert seit
    02.02.2013
    Ort
    Bad Harzburg
    PLZ
    38667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Und die Bakterien heißen Campylobakter

  8. #8
    Avatar von Hexe Berta
    Registriert seit
    02.02.2013
    Ort
    Bad Harzburg
    PLZ
    38667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Ich weiß nicht wie ich hier ein Foto reinstellen kann

  9. #9
    Avatar von Hexe Berta
    Registriert seit
    02.02.2013
    Ort
    Bad Harzburg
    PLZ
    38667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Es wurden getestet:
    Erytromycin -
    Neomycin +++
    Colistin -
    Tylosin -

  10. #10
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hm. Ich dachte e.coli , nicht c.coli.

    Campylobacter sind so ziemlich gegen alles resistent. Eine meiner Damen hatte das auch. Sie bekam nach Antibiogramm Chloramphenicol.

    Wichtig wäre , die Darmflora zu stärken (evtl Bird Bene Bac ) , damit die Futterverwertung wieder besser wird.
    Und Elektrolyte zuführen , durch den Durchfall geht viel verloren.
    Mehr Rat weiss ich leider auch nicht


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Erfahrung mit Weizengras?
    Von Carsten_ im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.09.2016, 12:43
  2. hat jemand Erfahrung mit dem BK 15 pro
    Von Babsi S im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2015, 15:13
  3. Hat jemand Erfahrung mit www.1a-ei.de
    Von Daniel150 im Forum Das Brutei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 09:52
  4. Hat jemand Erfahrung mit PlantaZid?
    Von kasi im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 21:39
  5. Hat jemand Erfahrung mit Gänsen?
    Von 14mluther im Forum Gänse
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 17:27

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •