Seite 38 von 100 ErsteErste ... 283435363738394041424888 ... LetzteLetzte
Ergebnis 371 bis 380 von 997

Thema: Jetzt geht es wirklich los ........

  1. #371
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.827
    Hast du blauspray... damit kannst du markieren. .. einfach den Rücken einsprühen. ... gute Besserung
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  2. #372
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Nee, Blauspray habe ich leider noch nicht in meiner Hausapotheke - ich habe für Wunddesinfektion Octenisept. Das ist nur leider nicht blau ........

    Ich habe eben mal Joghurt mit Viruvetsan und Haferflocken vermischt und das den Junghühnern gegeben. Ich musste die Kleine etwas hinscheuchen, aber als sie das Futter sah, hat sie gierig reingehauen. Ich habe dann noch eine zerdrückte Banane mit Haferflocken gegeben, davon hat sie auch gefressen. Und ein Näpfchen mit Oralpädon-Wasser hineingestellt - das wurde allerdings bisher nicht angerührt.
    Ich bin halt immer noch der Meinung, dass die Gruppe und der Futterneid gut für sie sind. Aber sie sitzt dann halt auch wieder einfach nur herum .............. der Rest ist wild unterwegs. Ist für mich jetzt schwierig, abzuwägen, ob ich sie dort lasse, solange sie frisst - oder ob ich sie separiere.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  3. #373
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.827
    Kabelbinder. ... locker geht auch. .. ggf. Die letzten Zacken wegfeilen...
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  4. #374
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Ich wollt' mir eigentlich farbige Clip-Ringe bestellen. Aber die gibt's wohl nur in geraden Größen (12, 14, 16 mm), und Zwergwelsumer sollen 13 mm Ringe für die Mädels, 15 mm für die Jungs haben. Zu groß oder zu klein ....
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  5. #375
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Ich glaube, die kleine Henne hat eine Kropfverstopfung/entzündung. Sie saß immer mit deutlicher Schwellung unterhalb des Schnabels da, ich hatte den Eindruck, dass es dort dick ist. Ich habe sie jetzt mit herein genommen. Der Kropf fühlt sich recht weich und mit Körnchen gefülltan, aber sie macht diese typischen Halsstreck- und seitwärts Schwenkbewegungen. Ich habe ihren Kropf massiert und ihr ein wenig Olivenöl eingeflößt. Cola soll da auch helfen, aber die haben wir nie im Haus, müsste ich erst besorgen.
    Könnt ihr noch etwas empfehlen? Ravi Roy sagt, Arsenicum album plus Nux vomica - hat das schon jemand bei Kropfentzündung ausprobiert?
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  6. #376
    Tiramisu Avatar von schlumpfine
    Registriert seit
    22.09.2015
    Ort
    Haus u. Hof
    Land
    Grünes Hügelland
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die kleine Henne hat eine Kropfverstopfung/entzündung. Sie saß immer mit deutlicher Schwellung unterhalb des Schnabels da, ich hatte den Eindruck, dass es dort dick ist. Ich habe sie jetzt mit herein genommen. Der Kropf fühlt sich recht weich und mit Körnchen gefülltan, aber sie macht diese typischen Halsstreck- und seitwärts Schwenkbewegungen. Ich habe ihren Kropf massiert und ihr ein wenig Olivenöl eingeflößt. Cola soll da auch helfen, aber die haben wir nie im Haus, müsste ich erst besorgen.
    Könnt ihr noch etwas empfehlen? Ravi Roy sagt, Arsenicum album plus Nux vomica - hat das schon jemand bei
    Kropfentzündung ausprobiert?
    Paßt bei Kropfverstopfung durchaus, bei einer Infektion wäre eher Belladonna angebracht. Am besten zuerst mit Arsenicum album und Nux vomica pröbieren.

    Leben und leben lassen

  7. #377
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Zitat Zitat von schlumpfine Beitrag anzeigen
    Paßt bei Kropfverstopfung durchaus, bei einer Infektion wäre eher Belladonna angebracht. Am besten zuerst mit Arsenicum album und Nux vomica pröbieren.
    Danke, Schlumpfine.
    Ich denke, Belladonna passt hier nicht, dafür war der Beginn zu langsam und schleppend.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  8. #378
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Wie geht es dem Hennchen inzwischen? Ich denk an euch und halte die Daumen gedrückt!
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

  9. #379
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Capreziosa Beitrag anzeigen
    Wie geht es dem Hennchen inzwischen? Ich denk an euch und halte die Daumen gedrückt!
    Danke, Capreziosa, für Deine Nachfrage!

    Am nächsten Mittag, nachdem ich sie hereingeholt hatte, war sie sehr apathisch. Ich hatte Rührei für die Hühner gemacht und auch ihr etwas davon hingestellt. Sie hat ein wenig darin herumgestochert - aber kaum etwas aufgenommen. Da habe ich beschlossen, sie "zwangszufüttern". Ich habe noch Fresubin zuhause, darin habe ich die homöpathischen Mittel aufgelöst. Außerdem habe ich Propolis gemörsert und hineingemischt, weil ich etwas Antibiotisches in ihren Kropf bringen wollte. Davon habe ich ihr mit einer Einmalspritze 5 ml einflößen können. Am Abend dann nochmal.
    In's Trinkwasser habe ich ihr Viruvetsan gemischt. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass sie eine zu geringe Körpertemperatur hatte, sie hatte kalte Beine und Füße - und ein Huhn hat ja eigentlich eine Körpertemperatur von ca. 40 Grad und fühlt sich für den Menschen immer warm an. Darum habe ich ihr abends eine Wärmeplatte in den Käfig gestellt, die sie auch gern annahm.
    Am nächsten Morgen war sie wesentlich munterer, ist an den Futternapf gegangen und hat alle kleinen Körnlein herausgesucht. Ich hatte ihr auch Muschelgrit hingestellt, davon hat sie sich reichlich bedient. Hat auch gut getrunken. Da sie aber immer noch hin und wieder diese seltsamen Halsbewegungen gemacht hat, habe ich die Behandlung mit Fresubin und den Arzneien weitergeführt. Der Kropf war morgens auch immer leer - verstopft war der eher nicht mehr, aber wohl entzündet. Sie hatte auch normale Vedauung.
    Die Zwangsernährung mit der Spritze wollte sie sich dann auch immer weniger gefallen lassen. Gestern Abend war sie recht fit, ging aber gerne nochmal unter die Wärmeplatte (naja, sie ist auch erst 8 Wochen alt und hatte ja niemanden zum Kuscheln). Als sie ihre Geschwister draußen hat piepsen hören, hat sie geantwortet.
    Nachdem sie heute Morgen weiterhin gut und fit aussah und fraß, habe ich sie eben wieder zu den anderen gesetzt. Ich werde das mal beobachten - wenn sie nicht wirklich wieder mit den anderen mitläuft, nehme ich sie notfalls heute Abend wieder herein.

    Die übrigen Küken pflücke ich übrigens immer noch abends aus dem Baum ......... Wir fahren am Freitag in Urlaub - dann sollten sie wirklich unbedingt abends den Stall aufsuchen ...............
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  10. #380
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.418
    Schön zu lesen das die Behandlung bei Deinen Sorgenhühnchen angeschlagen hat.
    Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
    Albert Einstein

Seite 38 von 100 ErsteErste ... 283435363738394041424888 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruteier aus England , geht das wirklich ?
    Von catrinbiastoch im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2020, 14:42
  2. Geht das wirklich???
    Von krissy0302 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 03:52
  3. Worum es wirklich geht
    Von Pro Federvieh im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 21:53
  4. Geht das wirklich?
    Von Ann-Christin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 20:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •