Was für eine Aufregung , schön das es doch noch gut ausgegangen ist , wahrscheinlich wart Ihr blind vor Freude.
![]() |
Was für eine Aufregung , schön das es doch noch gut ausgegangen ist , wahrscheinlich wart Ihr blind vor Freude.
Liebe Grüße Andreas
2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,3 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,9 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,2 Robusta Maculata; 0,1 Welsumer ; 3 Kaninchen
Puhhhh, was für eine spannende Geschichte mit gutem Ausgang für die dicke Berta.![]()
Ich muss doch endlich mal wieder was schreiben - heute zumindest zeigen, was mich gefreut hat: Heute hatte ich erstmals von allen Damen ein Ei im Nest. Hab's schon im entsprechenden Thread gepostet.
Aber hier will ich mal dazu schreiben, welches Ei von wem ist:
1 - Babette, Barnevelder, 64 g
2 - Brummbeere, Araucana-Mix, 70 g
3 - Betty, Barnevelder x Barthuhn, 57 g
4 - Hasel, Welsumer, 67 g
5 - Lily, Barnevelder x Barthuhn, 55 g
6 - Karla, Königsberger, 69 g
7 - Lotta, Vorwerk, 55 g
8 - Adele, Zwerg-Welsumer, 50 g
9 - Madämchen, Maran+, 72 g
10 - Berta, Bielefelder, 57 g
11 - Ännchen, Zwerg-Welsumer, 40 g
12 - Frieda, Araucana, 53 g
Ansonsten muss ich sagen, dass ich hier im Forum zwar immer und regelmäßig mitlese, aber derzeit kaum dazu komme, etwas mehr zu schreiben. Der Garten ruft so laut "Jäten, schneiden, säen, pflanzen" ................. da muss man hinaus und gehorchen .....
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
so schöne Eier. Ich kann leider kaum noch bei mir erkennen, wer welches Ei gelegt hat.
Das von Berta hat so witzige Pünktchen![]()
Wunderschön, dieser bunte Eiersegen!Und welch ein Glück, dass die dicke Berta unversehr geblieben ist.
"Unsere" Frau Habicht widmet sich offenbar endlich ihrem Brutgeschäft und von Füchsen weit und breit keine Spur – vermutlich hatte der Wildhüter doch recht und es war kein Fuchs, sondern ein Hund, der unsere Alrun gerissen hat.![]()
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
Oh, wie schön, wieder etwas von Dir zu lesen, Capreziosa ............... Ich muss hier unbedingt mal weiterschreiben, aber draußen ist soviel zu tun....
Ich habe ein kleines Video vom krähenden Henry, und natürlich auch ein paar neuere Huhn-Bilder. Aber jetzt muss ich erstmal weiter den Stall dem Frühlingsputz überziehen - ich muss ständig pausieren, weil ich wegen meiner Hennen nicht weiterkomme .............. die bestehen darauf, auch im ausgeräumten Stall ein Ei zu legen ....
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Dasselbe Problem hatte ich kürzlich auch, als ich sämtliche Legenester gereinigt und die Brutnester hergerichtet habe, da wollten die Mädels selbstverständlich JETZT UND SOFORT in genau DIESES leergeräumte Nest legen – das anhaltende Protestgeschrei war so nervenzerrüttend, dass ich zwecks Ablenkung zwei Ersatznester einrichten musste, die dann glücklicherweise auch ausgiebig inspiziert und getestet wurden.
Na dann mal her mit dem Henry-Video und den Huhn-Bildern!![]()
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
Ha - jetzt hab ich doch fast zwei Stunden lang diesen Thread (teilweise ausführlich, teilweise etwas grob) durchgelesen.. Erstmal eine wirklich schöne Truppe, besonders die Brummbeere find ich klasse (auch ihre Eifarbe ist toll!).
Aaaber... Mich schießts weg.. wie war das am Anfang nochmal?? Höchstens 6-8 Hühner.. Küken sind nicht geplant..![]()
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Lesezeichen