Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Dolmetscher gesucht - was sagt das Huhn?

  1. #1
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969

    Dolmetscher gesucht - was sagt das Huhn?

    Hallo,

    ich habe ja nun meine ersten Hühner erst seit etwas über einer Woche und bin dabei, ihre vielen unterschiedlichen Lautäußerungen interpretieren zu lernen.

    Nun kennt man ja schon so ein paar typische Hühnergeräusche, aber ein Laut, den der Hahn ab und zu macht, ist mir völlig unbekannt. Ich hoffe, ich kann es verständlich beschreiben - und hoffe auch, dass jemand das kennt und weiß, was es bedeutet.

    Der Hahn macht es häufiger, wenn ich etwas zu Essen gebracht habe. Er ist derjenige, der als erster gerannt kommt, ich stelle z.B. die Schale mit dem Weichfutter hin, er pickt ein wenig und lockt seine Mädels. Dann kommen die Mädels und futtern, und er frisst zunächst mit und stellt sich dann ein wenig abseits. Er richtet sich auf, sieht mich an, öffnet den Schnabel und macht ein hohes Geräusch, das so klingt, als würde er ein ansteigendes "hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" sagen, indem er Luft einzieht. Ein irgendwie jauchzendes Geräusch, bei dem er mich deutlich ansieht.

    Er macht das allerdings nicht nur bei mir, ich habe es auch schon gehört, wenn er im Stall mit den Hühnern fraß. Es ist definitiv eine absichtliche Lautäußerung, das sieht man an seinem Verhalten - nicht etwa ein krankhaftes Luftschnappen oder so. Er sagt etwas - aber was?
    Habt ihr so etwas auch schon beobachtet? Was bedeutet das?
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  2. #2
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Bei aller Einschränkung in der schriftlichen Übersetzung: Es klingt so wie der Warnruf gegen Feinde aus der Luft.
    Angabe ohne Gewähr.

  3. #3
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Danke für die schnelle Antwort! Aber müssten dann die Weiber nicht reagieren? Die futtern munter weiter ............ obwohl sie sonst gut auf ihn hören und öfter auf seinen Ruf hin total erstarren oder sofort unters Gebüsch flüchten und sich dort platt machen.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  4. #4
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Vielleicht ist meine Interpretation ja auch falsch. Aber meine Hennen haben auf unseren ehemaligen Alarmgockel und seine Warnlaute kaum noch reagiert. Die merken ja, wenn einer ständig Fehlalarm gibt und ignorieren das dann.

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Naja, es gibt mindestens drei Varianten der Intensität des Luftfeind- Warnrufs. Einmal das richtig laute schneidende "Rääääääh", woraufhin sofort alles stante pede ins Gebüsch stürzt bis fliegt, einmal das mehr knurrende kurze "Grrrouk", worauf je nach FO über die weitere Strategie entschieden wird, und dann dieses unbestimmte, wie sinnierend wirkende "Iiiiiiiiiiih" oder "Riiiiiiiiiiiiih", was wohl mehr so das unbestimmte Gefühl ausdrückt, dass da womöglich was komisch ist.
    Haben meine Jungs zB auch schon mal im Sandbad gebracht, was aber weiter keinen beunruhigte.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Also das war hier schon öfters Thema, dieses quitschende Geräusch, welches die Hähne manchmal machen.
    Ich bin wie die meisten zu dem Schluss gekommen, es kommt von einem ziemlich entspannten Hahn,
    eher so ein bisschen chillen.
    Futter macht Freunde.

  7. #7
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Diese hohen quitschenden Töne lassen meine Hähne hören, wenn keine Gefahr droht und eine zufriedene Situation herrscht. Die Tiere sind dabei völlig ruhig und entspannt, trotzdem sind sie wachsam.
    Die gleichen Töne bekomme ich zu hören, wenn der Hahn mit geschlossenen Augen, völlig entspannt bei mir auf dem Schoß sitzt und sich kraulen lässt.

    Für mich ist es ein Laut der Zufriedenheit.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ok, die Erklärung würde auch einleuchten...
    Meint ihr, das ist dann vergleichbar mit dem Singen der Hennen?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    und dann dieses unbestimmte, wie sinnierend wirkende "Iiiiiiiiiiih" oder "Riiiiiiiiiiiiih", was wohl mehr so das unbestimmte Gefühl ausdrückt, dass da womöglich was komisch ist.
    Genau den Eindruck macht es mir - ich hatte immer das Empfinden: er hat was Leckeres bekommen, war ganz nah bei mir - kriegt plötzlich Angst vor seiner eigenen Courage und macht dieses Geräusch ........... Er traut mir halb und dann doch noch nicht so wirklich - "etwas ist komisch".
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  10. #10
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ok, die Erklärung würde auch einleuchten...
    Meint ihr, das ist dann vergleichbar mit dem Singen der Hennen?
    Bei mir haben heuteHahn und Henne meiner Seramas ganz leise gesungen. Das hörte sich richtig gut an.

    Wenn die hohen Töne aber lauter als Flüstern sind, zeigt es Unbehagen. Dann stimmt/gefällt ihnen was nicht.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist das für´n Huhn? Google Lens sagt es!
    Von Shrike im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 22:41
  2. Hund gegen Huhn - Was sagt ihr?
    Von ChiBo im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 22:30
  3. superfriedliches Huhn gesucht
    Von Klara55 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 13:20
  4. Huhn gesucht
    Von Einsame_Henne im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 05:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •