Dämmen oder nicht Dämmen das ist hier die frage.Bitte schreibt eure Meinungen ob ihr es gut findet zu Dämmen, wegen Lautstärke und Wärme, oder ob ihr es schlecht findet ( Gründe ).
Danke lg Maxi
![]() |
Dämmen oder nicht Dämmen das ist hier die frage.Bitte schreibt eure Meinungen ob ihr es gut findet zu Dämmen, wegen Lautstärke und Wärme, oder ob ihr es schlecht findet ( Gründe ).
Danke lg Maxi
Engel sind fliegende Hühner
Wenn du es nicht machen musst (wegen Nachbarschaftsproblemen) tu es NICHT!
Ganz einfacher Grund, eine Dämmung - egal ob Styrophor, Holzwolle, Glaswolle, Steinwolle, Schafswolle... - ist immer ein wunderbarer Unterschlupf für Ungeziefer. Vor allem die Rote Vogelmilbe wird sich in der Dämmung breit machen und dann wirst du die auch nicht mehr los. Du kannst auch die Wand niemals so dicht machen das keine Milbe in die Wand kommt die Viecher gehen durch Schraubenlöcher in die Wände und natürlich auch durch den kleinsten Spalt oder Riss.
Ich musste Dämmen wegen Nachbarschaftsproblemen, hätte ich das nicht würde ich das sicher nicht mehr machen.
Ok danke . Wegen Nachbarschaft gibt es keine Probleme ,aber ist es dann im Winter nicht zu kalt?
Engel sind fliegende Hühner
Hallo,
trockene Kälte macht den meisten Hühnern keine Schwierigkeiten.
Wenn der Hühnerstall aber frostfrei ist, hat das schon im Winter den Vorteil, dass das Wasser in der Tränke nicht gefriert.
Die Hühner selbst habens auch lieber warm.
Wenn die Hühner könnten wie sie wollten, würden sie wohl in Hausküchen einziehen
Mein Hühnerstall hat eine Lehmwand, und die ist echt super!
Eine Isolierung , die nicht von Ungeziefer befallen wird, ist immer prima ! Im Sommer gegen Hitze , im Winter gegen Frost . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
http://www.notfelle-ev.de/
Hallo,
Ja, in der Regel wird eine Schilfmatte auf der Wand befestigt und darauf kommt der Putz. Es gibt auch fertige Lehm-Kalkputze zu kaufen. Da ist der Kalk gegen Milben schon drin.
Wenn der eigene Boden im Garten lehmig ist, kann man auch daraus einen Putz selber mischen (mit etwas Sand und Mist)- Meerschweinchenmist ist der beste Kleber den es gibt.
lg Martin
Lehm auf Holz geht immer:
Es braucht eine Haftungsvermittlung mit Schilfrohrmatte oder Streckmetallmatte.
Gruß Johannes
Hallo Hein,
bin kein Lehmbauexperte- Ich hab mir bei einer Lehmbaufirma erklären lassen, was sie so haben für den Hühnerstall, und da hatte er verschiedene Putze, auch solche auf Kalkbasis, Kalkputze.
Ich habe mich damals für eine massive Lehmziegelwand entschieden, denn es ging mir um optimalen Schallschutz.
Lesezeichen