Hallo Ihr,
meine vier Hybriden haben sich sehr gut eingelebt und scheinen sich recht wohl zu fühlen.
Allerdings lassen sie seit neuestem den Bruchmais aus dem GD Zentrakorn einfach liegen.
Ich würde jetzt einfach mal eine Weile eine Mischung ohne Mais füttern und schauen, ob sie nach einer Weile wieder anfangen...?
Neben dem Legemehl, dass sie ad lib fressen können, würde ich Weizen, Gerste, Hafer(?), Sojaschrot (hab ich eh für die Pferde) und Sonnenblumen füttern wollen.
Muss das Sojaschrot eingeweicht werden?
Leinsamen mögen sie auch nicht. Zum Legemehl gebe ich die Eierschalen, sterilisiert und zermörsert.
Die Hühner haben zu viert ca. 130 m2 Auslauf, den sie nicht plattkriegen (die legen momentan noch Trampelpfade durchs Gras an

), also ist viel Grünfutter da. Sie bekommen auch mal Obst, gekochte Kartoffeln (selten), mal eingeweichtes Brot, aber wenig und höchstens einmal die Woche.
Ich würde für die Eiweißquelle noch Futtererbsen holen, die ich dann eingeweicht verfüttere. Quark mögen sie auch. Sie sind fit, legen auch jetzt noch fast täglich, sind nicht zu dick (ist glaube ich auch schwer bei Hybriden).
Fragen: Sind die Körner so ok? Ich habe mich durch 100 Futterthreads gelesen, aber so richtig schlau werd ich nicht, auch nicht aus dem Futterkurs hier

Ich würde Weizen und Gerste zusammen zu 60% verfüttern und den Rest auffüllen. Sollte ich den Mais evtl. schroten, oder geht das auch so ohne?
Habt Ihr noch Tips? Ich würde gerne die einzelnen Komponenten kaufen und mischen. Das Legemehl soll so bleiben, evtl. steige ich noch auf eine andere Marke um, wenn ich hier vor Ort einen Händler finde.
Lesezeichen