Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Darmvorfall??

  1. #1

    Registriert seit
    22.12.2014
    Beiträge
    3

    Darmvorfall??

    Hallo zusammen,ich habe schon versucht zu googeln und mich auch hier im Forum umgeschaut. Leider bin ich nicht richtig weitergekommen. Bei meinem Lieblingshuhn hängt "etwas" aus dem After (evtl. ein Stück vom Darm). Sie ist 1 1/2 Jahre alt und sehr stabil. Vor zwei Tagen ist sie nicht aus ihrem Stall gekommen und so habe ich sie genauer untersucht. Zuerst dachte ich, es wäre ein Ei oder fester Kot. Wir haben sie mit lauwarmen Wasser sauber gemacht und ich hatte versucht das "Stück" wieder zurückzuschieben. Leider ohne Erfolg, sie hat es wieder herausgedrückt. Wir haben das Huhn jetzt separiert und heute ein Sitzbad mit Kamille gemacht. Sie ist recht munter, frißt, trink, ihr Kamm ist unveränder, sie putzt sich und ihre Augen sind wach und klar. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob sie Schmerzen hat. Ist es möglich, dass mein Huhn damit leben kann? Hat jemand Ähnliches mit seinem Huhn erlebt? Was kann ich noch für sie tun? Vielen Dank für Eure Hilfe! Maria

  2. #2
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Ich schieb das mal hoch, auch wenn ich nicht viel dazu sagen kann. Soviel ich selber gelesen habe bisher handelt es sich bei so einem Vorfall meist um den Legedarm. Evtl einem Tierarzt vorstellen, ich weiß nicht, ob man sowas reponieren und irgendwie fixieren kann. Denn wenn der Darm raushängt, werden über kurz oder lang die anderen anfangen den blutig zu picken.
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Bei meiner Puschel war auch lange Zeit der Darm zu sehen.
    Zu picken hat sich keine getraut, denn ..... Puschel war und ist die Chefin hier.

    Puschel ist eine uralte Hybridhenne.
    Sie hat nun endlich wieder gemausert und eine Legepause gemacht.
    Nach CalciumDura Gabe sieht sie wieder wie neu aus und der Darm ist nicht mehr zu sehen. Sie legt auch nur noch gelegentlich ein (wunderschönes lindgrünes) Ei
    Ich hoffe, das bleibt so.

    Aber deine Henne ist ja noch jung
    Hast du ein Foto?
    Legt sie normale Eier?
    Was für eine Rasse oder auch Hybridhuhn?
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4

    Registriert seit
    22.12.2014
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Lieben Dank für Eure Antworten. Meiner Isi geht es unverändert "gut". Ich hoffe so sehr, dass sie damit leben kann. Eier legt sie keine ... aber das macht nichts :-) Sie bekommt jeden Tag ein "Kamillensitzbad" und wir werden sie evtl. am Wochenende wieder zu den anderen Hühnern lassen. Ich werde Euch berichten, wie´s mit Isi weitergeht. Vielleicht hat noch jemand Erfahrungen mit diesem Thema. Viele herzliche Grüße und schöne Weihnachten :-) Maria

  5. #5
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Wir haben bei einer Henne versucht das ganze wieder reinzuschieben...ohne Erfolg...sie hat alles wieder herausgedrückt :-(( Haben sie dann erlöst. Auch wenn kein anderes Huhn dran herumpickt...irgendwanngibt es ne heftige Infektion durch baden im Sand, Fliegen etc. Das wollten wir ihr nicht antun. Lg und vie Glück

  6. #6
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Mein Rhodeländer Junghahn hatte exakt das gleiche. Auch ich habe "es" zwei mal wieder rein gedrückt, ohne Erfolg. Dem Hahn schien es zu schmerzen, deshalb haben wir ihn dann zügig erlöst.

    LG Kerstin

  7. #7
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Lass sie nicht leiden Alles Gute

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Maryo, Du kannst neben Kamillebad und Calciumgabe noch etwas Betaisodonnasalbe möglichst weit in die Kloake einbringen. Das nimmt Schwellungen und wirkt antibakteriell, möglicherweise wird der Darm dann schon nicht mehr so intensiv rausgedrückt. Wie siehts mit verfügbaren Tierärzten aus?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9

    Registriert seit
    22.12.2014
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hallo zusammen, ich wollte Euch den aktuellen Stand von Isi mitteilen :-) Ihr geht es sehr gut!! Nach ein paar Wochen separat gehalten und viel Pflege ( einmal richtig gewaschen - mit Babyshampoo, gut trocken gefönt, täglich Bepanthen Heilsalbe aufgetragen und ins Trinkwasser etwas Vitamin C Pulver, Arnika Globulis und Schüssler Salz 7 ) sind die Federn nachgewachsen und der After ist wieder ganz normal. Sie ist jetzt bei den anderen Hühnern und sehr glücklich - so wie wir. Alles gut ausgegangen :-). Vielen Dank für Eure Hilfe! Maria

Ähnliche Themen

  1. (Lege-)darmvorfall - was klebt da innen am Darm?
    Von priscilla11 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2022, 21:56
  2. Pute mit Darmvorfall
    Von Stephanie im Forum Puten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2016, 21:31
  3. Geschlachtetes Huhn: Super viel Fett und Darmvorfall???
    Von Alpenfee711 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 20:04
  4. Darmvorfall bei Wachtel
    Von buebi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 14:31

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •