Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Grünfutterschneider

  1. #11
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Diese Reibe hab ich auch (für dich Küche). Für Obst und Gemüse zerkleinern ist die sicher gut zu verwenden, aber für Grünfutter nutzt sie nichts.

    Obst und Gemüse wird bei mir für die Hühner nicht zerkleinert, das kriegen die Huhns so wie es ist. Das wird in Rekordzeit von denen zerhäckselt, da kann ich mir die Arbeit sparen und die Hühner haben Spaß dran. Wenn ich etwas neues anbiete kann es sein daß ich es am Anfang mal zerkleinern muß. Aber was sie mal kennen zerschnitzeln sie selber. Ist doch auch eine gute Beschäftigung für die Bande.

  2. #12
    Avatar von vdwestenholz
    Registriert seit
    12.05.2014
    Ort
    Westenholz
    PLZ
    29664
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Hi ich habe auch einen Grünfutter Schneider. Sieht so aus wie meiner, die schnittfeine kannst du über die klingen einstellen in dem du ein oder zwei klingen weg lässt. Ich bin aber nicht sehr zufrieden damit da das geschnittene zeug quasi überall hin fliegt ich habe schon eine Wanne drunter gestellt aber das War auch nicht zufriedenstellend. Aber ich glaube am besten ist eine Wanne wo man seine Schuhe reinsten kann da diese relativ lang gezogen ist damit möglichst viel aufgefangen werden kann.

  3. #13
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.910
    Wir haben das Teil im Futterkammerl stehen auf einem alten Tisch und darunter eine viereckige Mörtelwanne (etwas erhöht). Da fällt nicht allzu viel daneben.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  4. #14

    Registriert seit
    31.10.2013
    PLZ
    979
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Hallo Glücksklee wie bist du mit dem Gerät zufrieden

  5. #15
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.910
    Ich bin sehr zufrieden und es ist oft im Einsatz, aber wie vorher schon geschrieben, es ist mindestens 50 Jahre alt und deshalb wohl unkaputtbar
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  6. #16
    Avatar von vdwestenholz
    Registriert seit
    12.05.2014
    Ort
    Westenholz
    PLZ
    29664
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Also stabil ist das Ding auf alle fälle. Man muss sich nur bewußt sein das der Schnitt einen eher größeren fall Radius hat als man es sich wünschen würde.
    1.5.1 Amrock - 0.0.1 Ostfriesische Möwe - 0.0.2 Vorwerk - 1.3 Katzen - 1.1 Hunde - 2.2 Pferde - 1.0 Schwein

  7. #17
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Warum nicht einfach ein ganz normaler Rasenmäher?
    Wir schnorren immer den Grasschnitt von den Nachbarn, die freuen sich, dass sie es los sind und die Hühnis lieben es.
    Neulich bin ich extra losgezogen und habe den Damen etwas Gras gerupft, aber das war ihnen nicht gut genug, vielleicht zu lang.

  8. #18
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Hast recht, Rasenmäherschnitt mögen die Hühner auch. Nur - wir haben keinen Rasenmäher und auch keinen Nachbarn, der welchen hätte.

    Wenn das Gras mal eine gewisse Höhe hat kommt man mit dem Rasenmäher nicht mehr durch. Wenn die Fläche zu groß ist kommt man mit dem Rasenmäher auch nicht weiter. Deshalb haben wir einen Schlegelmäher, den mag ich aber nicht wegen ein paar qm Gras für die Huhns aus der Garage zerren. Wenn wir dann mal mähen habe ich jede Menge Schnittgut für die Hühner, aber halt viel mehr auf einmal, als ich brauche. Es gibt auch viele Stellen, wo wir nicht mähen können (z.B. steile Böschungen etc.), Da kann man höchstens mit der Motorsense mähen. Mit der Motorsense gemähtes langes Gras ist für die Hühner nicht so der Hit.

    Unser einziger Nachbar hat viele Schafe - bei diesen Rasenmähern kommt kein Schnittgut für die Hühner raus.

    Und weil ich eben den Sommer über oft langes Gras habe an Stellen, wo ich nicht mähen kann, möchte ich, dass der Grünfutterschneider funktioniert.

    Dein Tipp mit dem Rasenmäherschnitt ist gut - nur für uns nicht umsetzbar.

    LG
    Mara

  9. #19
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    es gibt so kleine "mechanische" Rasenmäher, also ohne Motor und man muss selbst schieben. Aber ich denke mir, dass die an einer Böschung genutzt werden könnten und man hätte schnell den kleineren Bedarf der Huhns gedeckt. Und man hält den Aufwuchs an der Böschung niedrig damit.

  10. #20
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Meinst du so etwas in der Art?
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...nisch&_sacat=0

    Ja die kenne ich, mit so einem hat vor gaaaanz langer Zeit mein Vater unsere 200qm Gras gemäht. Der mäht halt Rasen, aber mit unserer bucklingen Wildnis wäre der überfordert. Da funktioniert wirklich nur ein Schlegelmäher oder eine Motorsense.

    Der Grünfutterschneider wird nicht mein Freund, so wie es aussieht. Vielleicht stelle ich mich auch blöd an, aber entweder zieht er nicht ein oder es schoppt sich... jedenfalls habe ich eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, um einen Eimer Gras durch zu lassen. Da bin ich ja mit der Küchenschere schneller.... irgendwie hab ich mir das anders vorgestellt, sollte das Ding nicht die Arbeit erleichtern

    Ich habe die Messer nachgestellt, so daß sie noch besser streifen, aber er schneidet trotzdem nicht richtig ab. Jedenfalls nicht das, was die Walzen nach vorne schieben. Wenn ich etwas herausziehe, daß ein paar cm Gras vorne übersteht, dann schneidet er es sauber ab. Aber das was die Walzen durch schieben wird mehr gequetscht und zermatscht als geschnitten. Entweder mach ich was falsch oder das Ding taugt einfach nichts, da bin ich mir noch nicht sicher.

    LG
    Mara

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Grünfutterschneider
    Von Airwin im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.04.2016, 15:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •