Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Warzenenten mit Hausente kreuzen

  1. #1

    Registriert seit
    12.03.2014
    Ort
    Angermünde Welsow
    PLZ
    16278
    Land
    Brandenburg/Uckermark
    Beiträge
    78

    Warzenenten mit Hausente kreuzen

    Hallo,
    ich habe mir eine Hausente( Pekingente) zugelegt und wollte diese nun mit meinen Flugentenerpel verpaaren. Aber es klappt nicht die Ente möchte getreten werden , aber die Erpel zeigen kein Interesse. Besteht überhaupt die Möglichkeit, das sie sich paaren? Was kann ich tun ? Ich habe 4 Flugenten, 3 Flugentenerpel und 1 Hausente alle laufen zusammen und vertragen sich super, was mache ich falsch? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kreuzung?

    LG
    1,5 Vorwerkhuhn (groß), 1,4 Seidenhuhn (groß), 3, 40 bunte Hühnerschar( Grünleger, Marans, Araucaner...), 3,4 Kaninchen, 1,3 Flugenten, 1,0 europäische Hauskatze, 1,0 Labrador, Gänse

  2. #2
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Eigentlich sollte das klappen. Diese Kreuzung ist als Mularde bekannt. Aber evtl. muss da ein Pekingerpel eine Warzenente treten. Ich habe (noch) keine Enten, nur darüber gelesen.
    Andere werden sicherlich Genaueres wissen.

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Die Warzenerpel treten die Pekingenten nur wenn sie keine andere Möglichkeit haben,sprich keine Warzenente vorhanden ist,Da Du aber Warzenenten dabei hast wird er die andere nicht treten.
    Bei der Moulardenproduktion ist es ja so das Nur Warzenerpel mit Pekingenten gehalten werden.

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Mittlerweile werden die "Großproduktionsmularden" aus schweren Warzenerpeln und Cherry Valley Enten gekreuzt, und zwar durch künstliche Befruchtung. In der Kleinzucht werden Hausentenerpel mit Warzenenten gehalten, oder eben Warzenerpel nur mit Hausenten, aber das finde ich nicht optimal, wenn den Kerlen nicht die Krallen stumpf gehalten werden. Wenn man das Deckgefieder von Warzis und anderen Hausenten vergleicht, ist das Letzterer deutlich weicher, da gehen die Krallen grad "so durch" und das in Kombination mit dem deutlich schwereren Erpel...
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5

    Registriert seit
    12.03.2014
    Ort
    Angermünde Welsow
    PLZ
    16278
    Land
    Brandenburg/Uckermark
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Ok, wenn ich jetzt einen Warzenentenerpel und die Hausente separiere könnte es klappen. Stört es wenn der Erpel noch Blickkontakt zu den anderen Flugenten hat? Ich werde aber trotzdem versuchen mir einen Hausentenerpel zu besorgen.
    1,5 Vorwerkhuhn (groß), 1,4 Seidenhuhn (groß), 3, 40 bunte Hühnerschar( Grünleger, Marans, Araucaner...), 3,4 Kaninchen, 1,3 Flugenten, 1,0 europäische Hauskatze, 1,0 Labrador, Gänse

  6. #6
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Ich roll einmal den Thread wieder auf. Warzenenten töten ja manchmal "fremdsprachige" Küken. Passiert das auch, wenn die Küken Mularden sind?

  7. #7
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Hat keiner eine Antwort?

  8. #8
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Hallo Gänsesusi,
    ob Warzenenten was gegen "andere" Entenküken haben, hängt m.M. nach von dem jeweiligem Gemüt der Enten ab.
    Mein Warzenentenerpel war der Beste auf der Welt, der hat niemandem was getan, weder mir, noch seinen Nachkommen, noch anderem im Gehege gehaltenem Geflügeltier. Das Gleiche gilt für die Warzenentendamen. Ich habe aber auch schon bei Bekannten gesehen, dass das anders geht Da traut man sich nicht mal in die Nähe.
    Ich habe z.B. ein Sachsenenten-Zuchtpaar - hier ist der Erpel sehr dominant. Als ich seine künstlich ausgebrüteten Nachkommen mit ca. 4 Wochen dazu setzte, hatte ich ich schon Bedenken, zumal ich in die Gruppe zwei Mularden-Küken integriert hatte. Aber es klappte wunderbar - Alle haben sich vertragen .....
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  9. #9
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Danke einmal für die Antwort. Das Problem, das ich habe ist, dass die Warzenente bereits fremde Eier ausgebrütet hat und die Küken dann getötet hat. Damals hat der Sachsenerpel sie nicht getreten, weshalb ihre Eier unbefruchtet waren. Jetzt brütet aber seine Dame, deshalb tritt er die Warzenente, die jetzt Eier legt. Da würden dann Mularden schlüpfen. Ich bin mir jetzt aber unsicher, ob ich sie brüten lassen soll. Also, ob sie die Mularden als fremdsprachig ansieht oder nicht. Eben wegen der Vorgeschichte, dass sie schon einmal Küken getötet hat, die keine Warzenenten waren.

  10. #10
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    ohhh - ich habe meiner brütenden Flugente auch ein paar Sachsenenten-Eier untergeschoben, etwas zeitverzögert, da die Sachsenenten ja nur 28 Tage brauchen. Alle Küken müßten in den nächsten 3 Tagen schlüpfen, dann kann ich Dir sagen, was bei mir passiert.
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreuzen
    Von juno im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 08:49
  2. Mandarinenten kreuzen?
    Von KaHahn2804 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 13:27
  3. Bresse kreuzen!
    Von sam13 im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 09:17
  4. Hausente zu verschenken
    Von disgrace im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 18:38
  5. Wachteln kreuzen?
    Von altmann im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 17:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •