Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: verdorbene puten im handel

  1. #11
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von vio Beitrag anzeigen
    die Tierschutzgesetze decken sich leider nicht mit meiner Meinung zu artgerechter Tierhaltung.
    ich wohne hier am A.d. W. aber ich sehe fast keine Kühe auf den Weiden, von Schweinen brauchen wir nicht reden . Und wie die Hühner leben weiß man ja. Ich habe Kunden die Bauern sind, die mir ganz stolz ihre Ställe zeigen. Mir graut es !!! Geht garnicht!!
    Tierschutzgesetz reglementiert jetzt auch Hundetrainer, egal ob sie sich je auch nur annähernd tierschutzwidrig verhalten haben.
    Also kommt mir nicht mit dem Tierschutzgesetz!
    Gesetz ist Gesetz das kann nun mal nicht jeder auslegen wie er möchte. Du kannst jetzt sagen dir gefallen die Haltungsbedingungen nicht, du kannst aber nicht behaupten es wird gegen Tierschutzgesetze verstoßen.

  2. #12

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    ich musste jetzt meine Beiträge noch mal nachlesen, hab aber nichts gefunden , wo ich das geschrieben hätte?
    viele Grüße
    Vio

  3. #13
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Genauso ist es Vio!
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  4. #14
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von vio Beitrag anzeigen
    ich musste jetzt meine Beiträge noch mal nachlesen, hab aber nichts gefunden , wo ich das geschrieben hätte?
    Ich helfe dir, in Beitrag Nr. 5 hast du geschrieben das du Supermarktfleisch aus Tierschutzgründen nicht essen kannst.

  5. #15

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Danke für die Hilfe, aber das sind meine persönlichen Gründe, die ich Tierschutzgründe nenne. Ich sagte nirgendwo , das das Fleisch im Supermarkt gegen Tierschutzgesetze verstösst!
    Tierschutz muss nicht mit dem Gesetzestext konform gehen, das wäre ganz furchtbar, wenn das so wäre. Zumindest in meinen Augen. Denn da dürfen Hühner auch noch in Massentierhaltung gehalten werden, von Kaninchen in Einzelhaltung, Kühen denen man am ersten Tag ihre Kinder wegnimmt und Schweine die eingeklemmt in Gitter ihre Kinder säugen müssen ganz zu schweigen. Das alles hat für mich nichts mit Tierschutz zu tun! Von den Tiertransporten will ich garnicht reden. Ich stelle eben andere Ansprüche an den Tierschutz.
    viele Grüße
    Vio

  6. #16
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ich kann da vio schon verstehen, denn jeder hat seine eigene Meinung was Tierschutz betrifft. Und Massentierhaltung ist auch für mich eine unnatürliche und Qualvolle Haltung was somit in die Tierquälerei läuft. Somit kann auch ich das Unterschreiben das auch wir aus Tierschutzgründen kein Fleisch aus dem Supermarkt kaufen.

    Wie kann man das überhaupt tun? Fleisch von Discountern kaufen?? Wenn man seine Tiere nicht selber halten und/oder schlachten kann gibt es in jedem Gebiet Märkte, Bauern oder Bio-Geschäfte bei denen man das Fleisch auch kaufen kann. Daher muss ich dir leider sagen Wolfgang:" Hoffentlich lernst du draus und kaufst den Schrott nicht mehr". Mit dem kauf eines solchen Tieres wird die Massentierhaltung nur weiter Unterstützt und sowas sollte einfach nicht sein.

  7. #17
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Nur noch so viel zu Massentierhaltung und moderner Landwirtschaft, ohne beides würde die zivilisierte Welt verhungern, dann hätten wir Zustände wie in den Hungergebieten Afrikas, denn die haben beides nicht.
    Und es ist ein Trugschluss anzunehmen das jeder seine Nahrung beim Bauern um die Ecke kaufen kann.

  8. #18

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Themenstarter
    fein

    ich freue mich, dass ihr euch hier so über den Tierschutz auslasst
    ist ja auch gut, aber

    eigentlich hab ich ne frage gestellt

    macht doch bitte nen eigenen thread auf.....

  9. #19

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    583
    Wir halten ja auch unsere eigenen Tiere und schlachten sie weil wir auch kein fleisch aus dem Supermarkt und Massentierhaltung essen wollen.
    Und mir graust es auch wenn ich sehe wie Puten Hähnchen ect gehalten werden gar keine frage und ist für mich auch Tierquälerei.

    Aber es ist halt auch so das sich die meisten kein Biohähnchen Pute Gans ect leisten können das muss man schon auch sehen und das ist halt ein gewaltiger unterschied ob ich ein Hähnchen für 1.99 kaufen kann und ein Biohuhn kostet 15 Euro drum muss man das schon auch verstehen das es für die masse der Menschen nicht anders geht als im Supermarkt einzukaufen aus finanzieler sicht und das man die Masse an fleisch gar nicht herkriegen würde was verbraucht wird ohne Massentierhaltung drum denke ich man darf das auch nicht so verteufeln und jeder muss seine entscheidung treffen was er kauft und ob es finanziel möglich ist.

    Ich kann mir auch keinen Kaviar oder echten Trüffel leisten und wenn wir nicht unsere eigenen Tiere hätten wo wir schlachten könnte ich mir auch kein Biohuhn oder Gans leisten und müsste es auch im Supermarkt kaufen muss ich jetzt zum glück nicht.
    Aber ich kann das schon verstehen wie es halt ist und Vegetarier möchte ich halt auch nicht werden den ich liebe fleisch und kann es mir nicht vorstellen ohne fleisch zu leben.

  10. #20
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Grüß euch

    Zu den Märkten in Wien (weil dort ja alles so super sein soll, wegen Tierhaltung etc):

    Dort verkaufen Bauern "ihre"Produkte.
    Es gibt aber auch jene Bauern: Beim Zielpunkt gekauft, ausgepackt, gewaschen und in die "Bauerntheke" gelegt.
    Statt 2€ kostet das Kilo dann 14€.

    Super! Da hat ja jeder was davon.

    Nur weil ein Bauer Geflügel hält und am Markt Geflügel verkauft, heißt das für den Wiener Marktkunden noch lange nichts.
    Wie hat mir ein Bauer mal gesagt: " Die Großstadtidioten kaufen ALLES, egal wie mies die Blunzen ist."

    Also hackt nicht ganz so auf Wolfgang rum.

    Es ist tatsächlich recht schwer in Wien zu guten Produkten zu kommen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online-Handel und Recht
    Von Kael im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.07.2022, 21:16
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2022, 21:30
  3. Eier aus Gentechnik-Fütterung im Handel
    Von Wontolla im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 15:23
  4. Vogelgrippe-Verbreitung: Geflügel handel bedeutsamer als Zugvögel
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 20:48
  5. Zubehör-Handel
    Von Heike im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2007, 23:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •