Vielen Dank Beate ,
ich freu mich und staune über deine vielen Tätigkeiten.
Ich mach zwar auch so mancherlei,aber du bist Spitze-gratuliere !!
Zu deinem Ofen habe ich bisher keinerlei Erkenntnisse , die Technik ist sicher sehr effizient, da es ja ein Ladenbackofen ist. das muss bei Zeit u Temp-angaben bedacht werden.
Die meisten Foris hier haben halt einen normalen- mehr o.weniger leistungsstarken- E-Haushaltsherd,der auch nicht so gut gedämmt gegen Wärmeverlust ist wie deiner. Die brauchen zum richtigen Aufheizen viel länger und zum Brot backen höhere Temperaturen
-lest mal bei Lutz Geißler -plötzblog- oder anderswo nach denBack-Temp.
Ich schreib das ,weil sich ja bei Broten mit der GärZeit-Länge auch der Garzustand verändert- der Teigling auch schnell Übergare haben kann u dann imOfen zusammenfällt
Schwaden tu ich mit 50ml Wasser -mittels Spritze -auf 1kg mitaufgeheizten Schrauben in einer kleinen flachen Edelstahlschale(Panierstreckenschale).
da entsteht Dampf explosionsartig und bewirkt einen guten Ofentrieb u die zarte ,knusprige Kruste-
Lesezeichen