Hallo ,
vom äußerlichen finde ich beide Rassen toll, würde wahrscheinlich jedoch zu Vorwerks tendieren, müsste ich mich entscheiden.
Aber eigentlich bin ich in diesem Thread auf eure Erfahrungen mit den beiden Rassen aus.
Ich habe die meisten Seiten abgeklappert und sehr unterschiedliche Angaben gefunden, gerade im Bezug auf die Lakenfelder.
Deswegen würden mich hier speziell eure Erfahrungen interessieren, da die dann wohl doch aussagekräftiger als die Theorie sind.
Besonders interessieren würden mich hier 3 Punkte, die Legeleistung, die Flugfreudigkeit und nicht ganz so wichtig aber doch interessant, die Eierfarbe.
Die Legeleistung bei den Vorwerks liegt meist bei +/- 160 Eier im Jahr, könnt ihr das bestätigen?
Bei den Lakenfeldern habe ich von 150-200 Eier im ersten Legejahr gelesen, was haltet ihr für realistisch?
Im Punkt Flugfreudigkeit, sollen wohl die Vorwerk eher die ruhigeren sein, könnt ihr das bestätigen?
Auch sollen beide Hühnerrassen dem Menschen gegenüber eher reservierter sein, wie sind da eure Erfahrungen?
Zur Eierfarbe habe ich gelesen, dass Lakenfelder wohl reinweiße Eier legen sollen, bei den Vorwerk hingegen soll die Farbe wohl von einem leicht gelblichen bis zum reinweißen gehen, je nach Linie.
Welche Eierfarbe legen eure Vorwerk bzw. Lakenfelder?
LG
Lesezeichen