Hallo zusammen,
es macht unheimlich viel Spaß hier im Forum rumzustöbern und sich den einen oder anderen Tipp zu merken und zu beherzigen. In den nächsten Wochen, je nach Wetterlage soll nun endlich mein Stallbau beginnen, so das ca. Mitte März soweit alles fertig ist, das meine Hühner einziehen können. Vorfreude ist doch das schönste ! Hoffentlich finde ich dann auch die Tiere, die ich mir vorstelle. Trotzdem fällt mir immer wieder etwas ein (was für die Erfahrenen unter Euch wahrscheinlich selbstverständlich ist) was mir nicht ganz klar ist, z. B.
Dürfen Hühner Regenwasser trinken?
Vom Gefühl her würd ich sagen, klar, besseres Wasser gibt es nicht! Aber wenn ich das Wasser aus der Regentonne, die am Garagendach steht, nehme, ist das ja durch eine große Menge Vogelkacke geflossen. Außerdem wird die Tonne ja nie ganz leer, und das Wasser ist dann ja auch irgendwann nicht mehr frisch. Da könnte ich mir vorstellen, das gerade im Sommer eine hohe Keimbelastung vorhanden ist.
Oder mache ich mir da zu viel Gedanken?
Wie handhabt ihr das?
Unser dicker schwarzer Kater trinkt übrigens grundsätzlich KEIN frisches Wasser, am liebsten das abgestandene, wo vorher die Spatzen drin gebadet (und wahrscheinlich auch reingekackt) haben …
Ich weiß, Hühner sind keine Katzen.
Euch allen schon mal vorab Danke für eure Meinungen und alles Gute für 2015!
Lesezeichen