Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bauanleitung für Brutmaschine

  1. #1

    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Elbtal
    PLZ
    65627
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    40

    Bauanleitung für Brutmaschine

    Hallo

    Ich habe eine Brutmaschine von Campo24 mit vollautomatischer wendung nun habe ich das Problem das die Eier meiner Touluser Gänse nicht in die Wendehorde passen.
    Ich wollte mir nun noch eine Brutmaschine selber bauen hat jemand einen Plan?
    Habe mir für feutigkeit & wärme zu regeln von Trixi dieses Digital Thermo & Hygrostat:

    http://www.trixie.de/de/prod/Terrari...ygrostat,19450

    gekauft und für die feuchte zu erzeugen diese hier :

    http://www.trixie.de/de/prod/Terrari...l_Nebler,16794

    dann benötige ich noch einen Lüfter und ein Heizelement.
    Ich weiss nur nicht wie ich das mit der automatischen wendung machen soll.

    Für tips bin ich dankbar

  2. #2

    Registriert seit
    23.07.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    175
    Für eine selbstgebaute Brutmaschine brauchst du folgendes:
    -Styroporbox die so groß ist, wie du eben die Brutmaschine haben willst
    -PC-Lüfter für die Luftumwälzung (für den Stromanschluss ein Handy-Netzteil), für der Lüfter noch einen Dimmer
    -Digital-Thermostat, welches möglichst genau geht (ca.40 Euro)
    -Hygrometer
    -Wasserbehälter die möglichst groß aber auch flach sind
    -Schlupfhorde, auf denen die Küken schlüpfen können (Kellerlochgitter auf ein Gestell aus Holz geht gut)
    -Die Heizung besteht aus zwei ca. 40 Watt Glühbirnen (2 Stück, damit wenn eine kaputt geht die Temperatur noch hoch gehalten wird für die Lampen brauchst du noch zwei passende Lampenfassungen)
    - Wendehorden (selbst gebaut oder eben passende gekauft)
    Ich habe auch so eine Brutmaschine gebaut, sie läuft tadellos und sie ist gegen vergleichbar große Brutmaschinen energiesparender und viel günstiger (insgesamt ca. 100 Euro)
    Vielleicht konnte ich dir damit ja helfen LG zwerg-dotti98

  3. #3

    Registriert seit
    23.07.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    175
    Automatische Wendung kann man nur schlecht in eine selber gebaute einbauen, ich würde eine halbautomatische Wendung nehmen

  4. #4
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    Hätte wohl einen bauplan, für einen einfachen, billigen brüter, jedoch ohne wendung.

    http://wachtel-winter.jimdo.com/wach.../bauanleitung/
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

Ähnliche Themen

  1. Bauanleitung ??
    Von Susi1201 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.07.2017, 09:50
  2. Bauanleitung für Rollnest
    Von hansi1961 im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2017, 08:48
  3. Kippwendung Bauanleitung?
    Von westbahn-michl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.03.2016, 07:47
  4. Bauanleitung für Abrollnest
    Von RenRind im Forum Innenausbau
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 13:50
  5. Bauanleitung Abrollnester
    Von mueckstone im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •