Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Gelber Schaumiger Kot

  1. #1
    Avatar von Peter Schneider
    Registriert seit
    16.03.2014
    Beiträge
    55

    Gelber Schaumiger Kot

    Schon länger hat eine Henne ab und an Gelben Schaumigen Kot, immer mal so ein Häufchen. Sonst ist sie gesund Vital und am Legen. Die suche hat nicht sehr weitergeh..
    Eventuel kann mir ja einer weiterhelfen, gerne auch eine Weiterleitung zu einem Tread
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Peter Schneider
    Registriert seit
    16.03.2014
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Ich sehe gerade die Bilder hätte ich mir sparen können

  3. #3
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.912
    Hallo,

    dieser Kot wird meines Wissens nach von einem Einzeller verursacht, den man schlecht wieder los bekommt. In meinem Bestand habe ich das auch, den Tieren scheint es aber dennoch gut zu gehen.

    Grüße
    Susanne

  4. #4

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Gelber Kot kann verschiedene Ursachen haben- von Hefepilze (auch Macrorhabdus ornithogaster, der bei ansonst gesunden, erwachsenen Tieren aber keine Probleme machen sollte), heftige Verwurmung bis Schwarzkopfkrankheit ausgelöst durch Histomonas meleagridis (wobei es in diesem Fall der Henne nicht mehr gut gehen würde). Wenn du genau wissen willst was es ist müsstest du eine Kotprobe der Henne analysieren lassen. Solltest du im Frühjahr Küken haben wollen wäre das anzuraten, da du dann vorbeugen könntest und gleich weißt womit du es zu tun hast.

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.912
    Hallo Sturm,

    bei Schwarzkopfkrankheit ist der Kot nicht schaumig. Ich habe das mal analysieren lassen bei meinen und da war es halt auch gelb und schaumig (ist Blinddarmkot und nur der), da wurde mir das mit dem oben erwähnten Ergebnis gesagt. Leider kann ich mich nicht mehr ganz genau erinnern, ich habe es als nicht ausrottbar, aber nicht sonderlich gefährlich für meine Tiere abgespeichert. (Schade, man sollte sich alles aufschreiben...)

    Grüße
    Susanne

  6. #6

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Susanne, ich habe mir leider mit gekauften Zwergpaduhennen Histomonaden eingeschleppt, war seeehr oft beim Tierarzt, habe viel darüber gelesen- da kann der Kot letztlich ganz verschieden aussehen. Mein Hahn hat sich dann auch angesteckt, das Medikament hat aber angeschlagen und er ist wieder fit- die ganze Geschichte ist der Grund für mich doch selbst zu brüten und Hähne zu schlachten obwohl ich nie schlachten wollte aber in Österreich kriegt man halt keine gesunden, geimpften Hühner.
    Wie geschrieben, bei Histomonaden wäre die Henne eigentlich nicht mehr fit. Wahrscheinlich ist in einem Fall einer ansonsten gesunden, legenden Henne bei gelbem, schaumigen Kot eine Pilzinfektion wobei das auch ganz harmlose sein können oder Würmer. Wären es meine Hühner würde ich es in Hinsicht auf das Frühjahr und dann Brüten-Küken-Jungtiere abklären lassen. Gerade wenn es sich nicht um eigene Nachzuchthühner handelt ist es nie falsch zu wissen was man im Bestand hat. Lieber mal ein paar Euro in eine Kotprobe investieren als später kranke Tiere, Medikamentengaben an Küken, Notschlachtungen etc. Ich bin halt mittlerweile schon sehr übervorsichtig und sehe überall lieber eine schlimmere Krankheit um dann von etwas harmlosen positiv überrascht zu werden. Ich habe sozusagen eine Hühnerkrankheitsneurose entwickelt, mir ist das mit den kranken Zwergpadus emotional sehr nahe gegangen, eigentlich sind meine Hühner zahme Haustierhühner.
    Geändert von sturm (09.01.2015 um 17:19 Uhr)

  7. #7
    Avatar von Peter Schneider
    Registriert seit
    16.03.2014
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Danke schonmal
    Kücken von meinen eigenen wird es wohl nicht geben. Ich hab seit ca.2Jahren keinen Hahn mehr.

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Sturmi: Du sagst, eine Infektion mit Hefepilzen... Sage mal, weißt Du, oder weiß jemand, ob zu viel Bierhefe auch solchen Kot hervorrufen kann?
    Ich finde auch immer wieder mal so einen Haufen, habe aber kein unfittes Huhn und habe das verantwortliche auch noch nicht beim Haufensetzen erwischt... Ich weiß, ich weiß, Kotprobe abgeben; möchte nur mal fragen, ob zu viel Bierhefe das auch verursachen kann, denn die Farbe ist ja irgendwie ziemlich gleich...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Okina, das ist mal eine interessante Frage mit der Bierhefe. Gelesen habe ich darüber noch nichts aber eigentlich müsste Bierhefe auch gelbe schaumige Häufchen hervorrufen können.
    Was ich noch hinzufügen muss- auch wenn sich Hühner richtig viel an Äpfel oder Birnen bedienen ergibt das gelben Blinddarmkot, zur Vollständigkeit, das Huhn ist dann aber natürlich gesund.
    Ich gebe auch Bierhefe, richtig auffallen tut mir gelber Blinddarmkot aber eigentlich nur wenn es Äpfel für die Hühner gab.
    Geändert von sturm (09.01.2015 um 20:17 Uhr)

  10. #10
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Ich füttere täglich 39 Hühner 2-3 normal große Äpfel und alle 2 Tage Bierhefe und hatte so einen Kot noch nicht. Einzige Veränderung im Kot war als ich Paprika, Knoblauch, Kohlrabi, Kokosraspeln gefüttert habe, da war er groß und schwarz. Ich glaube nicht das es durch die Fütterung mit Äpfel und Bierhefe kommt. Von zuviel davon höchstens Durchfall aber schaumig?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gelber schaumiger Durchfall
    Von Vinny im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 13:13
  2. schaumiger gelber Durchfall bei Küken
    Von Dany :-) im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 20:03
  3. Gelblich Schaumiger Kot bei Rebhuhnküken
    Von Balazs im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 10:57
  4. Grüner/schaumiger Kot
    Von Fiona-Valeska im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 08:48
  5. Schaumiger Kot bei Legewachtel, ist das normal?
    Von jojo123 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2009, 08:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •