Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Größe Kükenheim

  1. #1
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392

    Größe Kükenheim

    Hallo liebe Foris,

    Ich möchte im Frühjahr anfangen zu Brüten (Kunstbrut).
    Ich möchte gerne 15 Eier in den Brutautomaten legen (Bruja 3000d).
    Wie groß müsste das Kükenheim dann werden? Die Küken sollen dann solange da drin bleiben bis sie zu den anderen in den Stall dürfen. Wenn ich mich richtig belesen habe ist das dann mit 6-8 Wochen der Fall?

  2. #2

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    683
    1- 2 Wochen reicht in der Regel fürs Kükenheim, vorausgesetzt Du kannst den Stall beheizen. Ich habe mir eine 50 W Heizschnur und eine Kiste aus Plaste (50x40x30 cm) und bei Ebay einen Regler gekauft. Die Heizschnur habe ich in Estrich gelegt und die wird richtig warm. Bei der Kiste habe ich 3 der 4 Eingrifflöcher zugeklebt (Packetband) und den anderen etwas erweitert, damit die Küken gut durchpassen. Die Luft wird drinnen 25° warm, und wenn die Kleinen mit drin sind wirds bestimmt wärmer, zumal die auf dem Heizstein drauf können. Nach 14 Lebenstagen reicht diese Wärme komplett aus. Schau doch mal die Kückenheime an, die man zu kaufen kriegt, 1mx40cmx30cm für 50 Kücken, kannste Dir ausrechnen wieviel Platz pro Kücken sind.

    juno

  3. #3
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    danke für deine Antwort.
    Leider kann ich den Stall nicht beheizen. Daher müssen die kleinen dann länger in der Kükenbox bleiben.
    Ich habe da so an einer Größe von 150x70 cm Höhe 60cm gedacht. Reichts das für max. 15 Hühner aus. Da ja eh nicht alle schlüpfen wird es weniger werden.

    LG vicky

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Du brauchst ja nicht den ganzen Stall heizen, eine Wärmeplatte oder Wärmelampe reicht.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    Leider ist auch dieses nicht möglich da ich keinen Strom am Hühnerstall habe.
    Kann ich denn die Küken nicht in einer Kükenbox lassen bis sie komplett ohne Wärme auskommen?
    Und ab wann wird das sein?

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Bis sie keine Wärme mehr brauchen sind Küken schon ziemlich groß, selbst wenn nur z.B. 10 schlüpfen wird es dann im Kükenheim schon sehr eng. Es kommt auch darauf an, wann du brütest. Wenn du warten kannst, bis es wärmer wird, und ihnen im Stall dann noch ein kuscheliges geschütztes Plätzchen einrichten kannst, kommen sie schneller ohne Wärme aus. Meine Küken vom Schlupf Ende April waren haben mit ca. 4 Wochen aufgehört unter die Wärmeplatte oder Wärmelampe zu gehen. So pauschal kann man es aber nicht sagen, es kommt auch auf das Wetter an und nicht alle befiedern gleich schnell, je nach Rasse, Futter etc.

    Hast du mal über Naturbrut nachgedacht? Dann hast du kein Problem mit der Wärmequelle, und in deinem Fall wäre das dann vielleicht das einfachste. Wenn du sowieso nicht so viele Küken ausbrüten willst wäre das doch auch eine Möglichkeit.

    LG
    Mara
    Geändert von Mara1 (23.01.2015 um 07:44 Uhr)

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wo willst Du denn die Kükenbox hin stellen, in die Wohnung? Ich glaube nicht das Du wirklich 6-8 Wochen den ganzen Staub in der Wohnung haben willst.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,

    wenn ich Krümel richtig verstanden habe, dann soll das Kükenheim im Hühnerstall stehen, richtig?

    Dann brauchen die aber Wärme, da beisst die Maus den Faden nicht ab.

    Kannst Du nicht evtl. über eine Autobatterie den nötigen Strom bereitstellen?


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  9. #9
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Hallo Krümel,

    wo möchtest Du denn den Karton hinstellen? Ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn Du den 6 Wochen im Wohnraum hast. Für die Küken wäre die Umstellung, dann in den Stall und ganz ohne Wärme sehr abrupt. Wenn Du sie wirklich so lange in einem Karton halten möchtest, dann wäre die Garage vielleicht noch eine Idee? Da gibt es ja normalerweise irgendwo einen Stromanschluss. Allerdings nur, wenn da genug Licht rein kommt. Wenn Du die Küken vielleicht 6 Wochen nur im Wohnraum, bei normaler ca. 20°C Umgebungstemperatur halten möchtest, dann kenne sie kältere Temperaturen ja noch garnicht.

    Platzmäßig hatten wir bisher maximal 3 Wochen Küken im Kinderzimmer-Karton. Da sind sie allerdings oft auch schon mal tagsüber in ein kleines, extra gebautes Kükenheim mit vorhandener Wärmelampe und kleinem, natürlich unbeheizten Auslauf mit Wiese gekommen. Spätestens nach 3 Wochen wird es ihnen in einem Karton auch einfach zu langweilig.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  10. #10
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    @Mara: ja ich habe über eine Naturbrut nachgedacht. Aber leider habe ich nur Hennen die nicht Glucken wollen. Von daher dachte ich mir das ich mir Bruteier von solchen Rassen hole die später brutfreudiger sind als meine.

    Es ist etwas komplizierter bei mir. Also ich wohne über der woche in Werder (südlich von Berlin) und am Wochenende fahren wir immer zu unserem Wochenendgrundstück nach Mecklenburg Vorpommern. Das ist ca 2 Stunden entfernt von uns. Und in Meck Pomm sind auch meine Hühner. Auf unserem Grundstück wohnt noch einer der meine Hühner in der Woche verpflegt.
    Von daher war eigentlich der Plan das ich mir eine ca 1,50x70x60 cm große Kückenkiste baue und diese bei uns in Werder im Billiardraum stehen lasse. Da sind im moment so ca 15 grad drin und dient im moment als überwinterung für die Pflanzen. Da wir eh selten Billiard spielen könnte man den Raum super dafür nutzen. Ich wollte dann auch die Kiste auf Rollen machen, dass man diese z.b. auch mal in den Garten stellen kann und einen abnehmbaren Auslauf drumrum baut.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenheim
    Von robirot im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.01.2018, 17:05
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.03.2017, 17:19
  3. Kükenheim
    Von juno im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2017, 11:18
  4. Kükenheim
    Von Philipp123 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 11:35
  5. kükenheim im bau
    Von guido0111 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 13:19

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •