Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Getreide selber brechen / mahlen

  1. #1

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.250

    Getreide selber brechen / mahlen

    guten morgen,
    ich kaufe für meine tiere verschiedene futtermischungen, darunter auch gebrochenes gereide. ich nehme mal an, es wird in einer mühle gemacht, nur eben nicht die einstellung fein mahlen (wenn ich falsch liege, bitte berichtigen). ich würde mir jetzt gerne selber eine mühle, um z.b. erbsen oder mais zu zerkleinern.
    hat jemand erfahrungen damit und könnt ihr mir empfehlungen geben?
    vielen dank.
    lg ute

  2. #2

    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    691*
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    161
    Wir haben seit über 8 Jahren so eine im täglichen Einsatz für ca. 2-3 kg / Tag :
    http://www.ebay.de/itm/Davide-4V-Mue...-/281079078647

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Nur so als Frage:
    Wozu?

    Meine federfüssigen Zwerghuehner fressen sogar Saatmais im Ganzen.

    Viel kleiner können deine Hühner auch nicht sein.
    Lass den Muskelmagen getrost arbeiten. Dafür ist er da.

    Lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.250
    Themenstarter
    hallo willi,
    das problem ist, das meine die ganzen körner teilweise verweigern. mais nur gebrochen, erbsen usw. auch von den getreidemischungen lassen sie einiges liegen, wenn es ganz ist. ich habe dadurch sehr viel abfall. wenn das getreide gebrochen ist, gibts kein problem.
    lg ute

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    EinTipp:

    Mais 2Tage einweichen.
    Oft spülen, damit kein Schimmel entsteht.
    Dann nur den weichen Mais füttern. Eventuell ein WENIG ganzen Weizen dazu.
    Wenn nur 1 Henne frisst, hast du schon gewonnen. Die Anderen lernen durch Gier und Hunger.
    Nach 2-3 Tagen fressen Alle, dann lässt du langsam feucht weg.(immer mehr trocken druntermischen) Mais und alles andere geht dann trocken und ganz.

    Du kannst diir auch gerne jahrelange Mehrarbeit antun.
    Ich moechte dir nur unnötige Arbeit ersparen.

    Lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (22.01.2015 um 11:58 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Nachtrag, weil nicht deutlich genug vorher: Dies ist während der Umstellung das Einzige Futter.

    Ssonst gibts nichts.

    Lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Wir haben so eine:
    http://www.ebay.de/itm/elektrische-G...item53f639d7f5
    Damit schroten wir das Getreide für unsere Schweine, und weil ich ein fauler Mensch bin, kriegen auch die Hühner im Sommer diesen Getreideschrot (Mix aus Weizen, Mais, Gerste, Hafer).
    Durch das größte sieb fallen die Haferkörner im Ganzen durch, deswegen nehmen wir die zweitgrößte Lochung.
    Da Hühner Probleme haben, zu kleine Partikel aufzunehmen, mache ich den Schrot zum Füttern etwas feucht.

    Im Winter gibts keine Schweine zu füttern, da kriegen die Hühner ganze Körner.

    Wir stellen die Mühle direkt über eine von diesen blauen Platiktonnen beim Schroten, so sparen wir uns die Hantiererei mit den Eimern. Um eine Tonne voll zu kriegen, läuft das Ding ca. eine halbe Stunde, macht dabei Krach, braucht Strom und eine Arbeitskraft, die den Trichter oben füllt und aufpasst, dass keine Strohhalme oder ähnliches die Einlauföffnung blockieren.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo frau merline,

    ich habe für meine Tiere diese Getreidemühle und bin zufrieden damit: http://www.siepmann.net/Futterzubere..._230_Volt.html
    Von der erwähnten Feineinstellung würde ich allerdings abraten, denn Hühner fressen ungern Mehle bzw. haben sie ab einer bestimmten Restmenge im Trog Probleme mit der Aufnahme.

    Kleine Mengen für wenige Hühner kann man auch in der Küchenmaschine zerkleinern.

  9. #9

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.250
    Themenstarter
    vielen dank für eure tipps. ich werd mich mal durchlesen.
    lg ute

Ähnliche Themen

  1. Miesmuschelschalen mahlen?
    Von Santana im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.12.2016, 20:31
  2. Wer kann mir ca.50kg Mais mahlen
    Von Peter Schneider im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 12:42
  3. Getreide selber anbauen
    Von Wolf87 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 22:15
  4. Legemehl was drin oder selbst mahlen?
    Von Alpenfee711 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 21:45
  5. selber mahlen
    Von derbrasilianer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •