Hallo Ira,
nein Frau Aria macht gar kein Mehl rein - wir leben ganz ohne und das gut. Nudeln werden hier z.B. mit Zucchinstreifen ersetzt, zu sauce Bolognese gibt es auch grüne Bohnen oder am Ende des Sommers eben Spagetti-Kürbis.
Wenn wir doch mal Mehl verwenden ist es Einkornmehl, das hat wenig Kohlehydrate aber auch Gluten. Wenn du allerdings 2 Jahre ohne Gluten gelebt hast kann es gut sein, dass du das Einkornmehl verträgst, ich würde es aber nicht zu früh testen. Den heutigen Weizen hat der Teufel gebracht, er verhält sich im Körper wie gen-manipuliert. Von meiner Praxis 10 Patienten hier vertragen mindestens 9 den Weizen nicht, die meisten merken es halt nicht, sondern erst wenn sie den Auftrag bekommen ihn 4 Wochen in allen Produkten zu meiden.
1950 wurde der Weizen so hoch gezüchtet und wenn du Fotos von früher anschaust, da gab es fast keine dicken Menschen, wenn man allein den Weizen weg läßt konsumiert man im Schnitt ca. 400 kcal weniger am Tag, Weizen macht süchtig und bringt im Körper vieles durcheinander. Frauen mit Beschwerden während, vor oder nach der Menses haben Ruhe innerhalb von 3 Monaten durch das meiden von Weizen...die Beschwerden sind so vielfältig und keiner kommt auf ein Lebensmittel, auch die Glutenunverträglichkeit wird oft nicht erkannt durch die fehlenden Marker bei der Untersuchung und ist trotzdem da.
Ich bin mittlerweile so ein Gegner von Weizen, das selbst meine Hühner ihn nicht bekommen ....
... und wenn uns der Teufel besucht, dann essen wir auch mal Weizen und das bis die Bäuche platzen - die Beschwerden am nächsten Tag begrüßen wir als Rechnung und kehren zu unserem normalen Essen zurück
![]()
Lesezeichen