Ob der Chinese in China wohnt oder in Deutschland ist in Bezug auf Laktoseunverträglichkeit unbedeutend, weil es genetisch bedingt ist, wie das Aussehen. Wenn der Chinese eine Deutsche heiratet, dann muss man bei den Kindern eben schauen, ob sie Laktose im Jugendlichenalter vertragen.Unverträglich von Lebensmittel bzw. deren Inhaltstoffen:
Früher lebten die Afrikaner in Afrika, die Norweger in Norwegen, die Chinesen in China, die Schwaben am Arsch der Welt….
Mein Lieblingsfrühstück oder auch Abendessen, glutenfrei, ist Goldhirse mit Naturjoghurt, und in Butter angeschwitzter Banane und Apfel mit Honig erhitzt/leicht karamellisiert.
1. Hirse heiß waschen, bis das Wasser klar ist.
2. Hirse mit Wasser und der Prise Salz zum Kochen bringen (Mengenangaben sind meist auf der Packung).
3. Ca. 15 Minuten köcheln lassen, anschließend vom Herd nehmen und ausquellen lassen.
4. Apfel und Banane in Stücke schneiden und in Butter leicht anrösten, mit Honig beträufeln- (warme Banane gibt es bei uns nur im Winter).
Hirse mit Naturjoghurt übergießen und das warme Obst darüber.
Lesezeichen