Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Zehenfraktur - mit Bild Röntgenaufnahme

  1. #1
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    Zehenfraktur - mit Bild Röntgenaufnahme

    Hallo, unter anderem laufen bei mir zwei Sussex Hennen, wovon eine krank ist. Anfangs dachte ich, es sei ein Ballenabszeß. Katja nimmt ihren ganzen Mut zusammen, eröffnet, spült, legt Streifen, verbindet... Das Forum hierfür war eine große Hilfe. Eigenartigerweise heilte es total schnell zu, ohne mehr zu eitern. Dick blieb der Fuß trotzdem. Wir also ab zum Tierarzt, der ein Röntgenbild machte.



    Auf dem unteren Bild sieht man es recht deutlich.

    Die erste (hintere Zehe, der Daumen) & zweite Zehe sind gebrochen. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass das AB wirkt. Sie bekommt früh & Abends Amoxiclav und Mittags Baytril. Wenn die Entzündung besser wird & weggeht, können die Zehen auch wieder zusammenwachsen. Mein TA sagte, so schnell sollte man nicht aufgeben. Nicht bei einem Huhn. Das hat mir Mut gemacht & ich hoffe, dass sie es schafft. Ihr dürft ihr gern mit die Daumen drücken.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Die Aufnahmen sind ja mal richtig gelungen. Ich drücke fleissig für Euch Beide und hoffe, daß sie bald wieder eifrig durch den Auslauf rennen kann.

  3. #3
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Schön, dass Ihr so einen guten TA habt. Ist es einer für Geflügel oder einfach vielseitig?

    Gute Besserung der Patientin!

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.591
    aus meiner Sicht ist das keine Fraktur sondern ein Bänderriss bzw. eine Bändernekrose und eine Einschmelzung von Knochengewebe. Ich denke das ist durch die Infektion im Ballen passiert. Wäre es ein Bruch sollte ja insbesondere bei einem Vogel inzwischen eine deutliche Kallusbildung zu sehen sein. Da wird nichts zusammenwachsen, da wird idealerweise eine Pseudoarthrose entstehen, also ein Ersatzgelenk aus Bindegewebe .
    Allemal, Gute Besserung für das kleine Federtier!!
    Lg
    Geändert von zfranky (23.01.2015 um 21:34 Uhr)
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Themenstarter
    Er ist Tierarzt für Kleintiere, sein Sohn auch. Wir saßen zu dritt vor der Aufnahme. Ich will zfranky keinesfalls abwerten, nur eine Frage, woran sieht man das? Ich bin zwar Arzthelferin aber kein Arzt und in dem Moment vertraue ich meinem Tierarzt. Er steht auch mit in der Liste hier im Forum, weil er mich nicht wegschickt mit so etwas. Die beiden betreuen eine Anlage für Legehennen in meinem Nachbarort. Da steht leider so ein Betrieb. Blöd ist, dass es kombiniert ist. Also Abszeß, der nachweislich war und sie sich verletzt hat. Ich hoffe einfach nur, es wird wieder.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.591
    ob Fraktur oder Nekrose macht doch jetzt gar keinen Unterschied in der Therapie. Kallus würdest du sehen ,das ist überschüssiges Knochengewebe was die Fraktur überbrückt. Wenn es eine Fraktur war und es hat sich kein Kallus gebildet wird er sich auch nicht mehr bilden (aller Wahrscheinlichkeit nach) Aber ich übertrage jetzt radiologisches Grundwissen auf ein Huhn ohne besondere Qualifikation für das Huhn. Wenn man Brüche zum abheilen bringen will muss man die Enden verbinden, entweder durch Schienen oder durch Osteosynthese, also Nageln, Verplatten, mit Draht umwickeln ...
    Durch Schienen wirst du das hier nicht hinkriegen, der Versuch der Ostersynthese würde das Füßchen wohl völlig zerstören ( vom Op Risiko und den Kosten mal abgesehen) . Also auf die Selbstheilung der Natur bauen und hoffen das es sich irgendwie stabilisiert.
    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  7. #7
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.591
    übrigens sind die Aufnahmen wirklich sehr schön, das muss man schon sagen!
    Immerhin sind sie analog und mit Handentwicklung gemacht. Da haben die sich wirklich Mühe gegeben.
    Lg
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Themenstarter
    Danke, ich wollte gern einen Ausdruck, um es hier einzustellen. Er hat mir die Originale sogar noch per Email geschickt. Aber erst Mal muss die massive Schwellung durch die Entzündung weggehen. Naja, ich berichte, wie es läuft.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.591
    Das wird schon werden!!
    Ich drück jedenfalls beide Daumen dafür....
    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  10. #10
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Ich drück auch mit..! Alles Gute für das Huhn!
    Liebe Grüße
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Innereien - Bild
    Von zooleiterin im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 21:54
  2. Bild in Signatur
    Von Emmylou im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 15:22
  3. Bild in PN einstellen - wie?
    Von Moni72 im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 07:33
  4. Bild
    Von jesses1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 19:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •