Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Küken, 9 Wochen alt und Schnee?

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.771

    Küken, 9 Wochen alt und Schnee?

    Hi,

    meine Küken sind jetzt 9 Wochen alt und laufen seid kurzem mit den anderen mit auf dem Gelände.

    Jetzt ist aber für morgen Schnee gemeldet (ob es nun wirklich schneit sehen wir ja) aber was mache ich denn mit den Küken wenn es schneit?

    Soll ich sie im Stall lassen oder ihnen selbst die Möglichkeit geben zu entscheiden?


    Gruß

    Dani

  2. #2
    Gast
    Gast
    wie befiedert sind sie denn?

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.771
    Themenstarter
    Bis auf die Barnefelder sind alle komplett befiedert.

  4. #4
    Gast
    Gast
    also ich würde sie nur zeitweise rauslassen. denn je kleiner das tier desto höher die relative oberfläche und somit das erfrierungsrisiko.

    also auf alle fälle aufpassen würd ich sagen.

  5. #5
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Ich werde meine wohl auch nur Mittags rauslassen, heute war bei uns Schnee gemeldet, kam aber nur Hagel... kalt war es trotzdem! Aber den Küken hatte es kaum ausgemacht, aber Seldina hat schon etwas gebibbert... mal sehen was ich anstelle

  6. #6

    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    222
    meine sind ja auch knapp 9 Wochen alt und haben Freilauf trotz des bayerischen Schnees, den wir nun seit gestern haben. Sie können jederzeit rein in den Stall oder im Pferdestall oder den überdachten Paddocks rumlaufen, haben sich aber doch entschieden, auch mal im Schnee rumzulaufen.
    Sie sind aber ca. alle Stunde von selber rein und haben sich unter der Glucke wieder eine Zeitlang aufgewärmt.
    Das heißt, sie haben von ca. 8.00 Uhr früh bis zur abendlichen Pferdefütterung um 21.00 Uhr Freiheit zu tun und lassen, was sie wollen (wobei sie freilich nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr den Pferdestall verlassen).
    Hätten die Politiker den IQ unserer gackernden Lotte, dann wäre es um die Welt besser bestellt...

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.771
    Themenstarter
    Hab auch gemerkt das meine gar nicht so doof sind wie man meint. Habe jetzt den ganzen Tag den dunkelstrahler an es schneit zwar nicht aber ist dennoch kalt. Jetzt können sie immer in den Stall um sich aufzuwärmen und dann gehen sie auch wieder raus. ich denke ich werde es auch so machen wenn es schneit, ich sehe ja dann ob es funktioniert oder nicht.

  8. #8
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    ...also meine 4 ca. 3,5 monatiger nahwuchs hielt auch absolut gar nichts von der kälte und dem schnee, aber deswegen würde ich keinen wärmetrahler aufstellen. trotz gefiederbremse überstehen sie die temperaturen ohne probleme...

    lg
    andi

Ähnliche Themen

  1. Küken ab 3 Wóchen zusammen tun mit 6 Wochen alte Küken
    Von Oberhuhn Laura im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 09:24
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 11:30
  3. 6 Tage alte Küken zu Glucke mit 4 Wochen altem Küken?
    Von merriebaer im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 16:53
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •