habe gerste geschenkt bekommen und wollte mal fragen wie sich gerste auswirkt im hühnerfutter.
mom. bekommen sie 1 teil gerste, 1 teil legekorn, 1 teil mais/weizen.
kann ich den Anteil an gerste erhöhen oder ist das nicht gut?
![]() |
habe gerste geschenkt bekommen und wollte mal fragen wie sich gerste auswirkt im hühnerfutter.
mom. bekommen sie 1 teil gerste, 1 teil legekorn, 1 teil mais/weizen.
kann ich den Anteil an gerste erhöhen oder ist das nicht gut?
würde mich auch interessieren. Bei mir ist die Mischung 2 Teile Gerste ein Teil Legekorn. Wobei sie wohl Gerste nicht so mögen,liegt immer im ganzen Stall verteilt....
Hallo Zusammen;
Für meine Damen, nehme ich 1Teil vorgequollene (gekeimte Gerste) ist nicht so hart wie trockene, 1 Teil Legekorn Gallug. und dann noch 1 Teil Karotte gerieben, oder Weißkraut mit Mixer zerkleinert, und entweder mit Knofi oder Oregeno, Thymian, Muschelgrit, Magensteinchen, ab und zu Bierhefe und zermahlene Garnelen als Protein Lieferant.
Und halt immer wieder mal ne Handvoll Mehlwürmchen und sonstige Leckerli (Esslöffel Sonnenblumenkerne Schwarz) bei drei Hühnchens (Hybrieden) LG vom Franz aus Bayern. PS Gerste vorgekeimt wird von Huhnis lieber aufgenommen und nicht gar so arg rumgeschmissen.
Geändert von hena (28.01.2015 um 15:26 Uhr)
@Bauernhuhn und Hena
Wie legen denn eure Hühner? Würde mich wundern, wenn da viel käme....
Denn das scheint mir in dieser Zusammensetzung eine ziemlich Diätfütterung zu sein, Karotten oder Weißkohl sind auch nicht gehaltvoll.
Gerste ist schwer verdaulich für Hühner, deswegen kann man verfetteten Hühner mehr Gerste geben oder auch in der Zuchtzeit,
komischerweise regt dieser "Mangel" oftmals die Brutlust an.
Universität Halle-Wittenberg
"Normalerweise gehört Gerste nämlich nicht zu den Pflanzensorten, die beim Federvieh als Futter eingesetzt wird:
Hühner können die langkettigen Kohlenhydrate (Polysaccharide) von Gerstenkörner nur schwer verdauen, bekommen dadurch Wachstumsstörungen und bilden klebrige Exkremente. "
Bundesministerium Bildung und Forschung
"Hühner, die mit Gerste gefüttert werden, bleiben normalerweise kleinwüchsig und haben „klebrige“ Ausscheidungen."
Also, ein bisschen Gerste im Futter ist ok,
aber meiner Meinung nach bekommen eure Hühner zu wenig anderes Getreide. (Weizen/Mais)
Bei @Zooleiterin ist die Mischung schon besser,
aber ich würde eher noch weniger Gerste geben, statt den Anteil zu erhöhen.
Futter macht Freunde.
also die Hybrid Hennen legen fast jeden Tag ein Ei. Die Rassehennen wohl eher jeden dritten Tag. Zusätzlich bekommen Sie bei mir aber 3mal in der Woche Obst /Gemüse gemischt mit Speisequark.
Ja, die Hybriden, die können ja nicht anders. Aber gut genährt schauen sie dabei sicher nicht aus.....
Warum gibst du nicht lieber Weizen zum Legemehl, der ist doch auch nicht teurer?
Außerdem werden sie Weizen viel lieber fressen.
Futter macht Freunde.
kamillentee recht herzlichen Dank für deine ausführungen. dann erhöhe ich den Anteil nicht. sondern hab dann lieber gerste da für einen langen zeitraum. ist ja auch okay :-)
sollte ich den weizen noch erhöhen?
ps: ich habe eher schwere hühner wiE orpington, cochin, marans.
Hallo zooleiterin,
da die von Dir genannten Rassen bei zu guter Fütterung ohnehin zur Verfettung neigen, würde ich den Weizenanteil zugunsten von Gerste eher verringern statt erhöhen und Mais nur bei sehr niedrigen Temperaturen füttern. Allerdings sollte jede Futterumstellung nur langsam vollzogen werden, da es ansonsten zu Mauser und Einstellen der Legetätigkeit kommen kann.
@Kamillentee;
Guten Morgen, also ich kann nur von meinen drei Hybrieden berichten, sie haben alle drei am 21.07. 2013 ihr erstes Ei gelegt, sie sind alle drei im März 13 geschlüpft, es hat Jede bis Mitte Okt. je ein Ei gelegt täglich,seit Okt. hat eine von ihnen das Legen aufgehört (Mauser) fängt aber jetzt wieder an mit fünf Eiern pro Wo.Das ist auch die die nach ihrem ersten Ei das zweite und dritte als Windei hinlegte.Ich schrieb ja auch dass sie Galugold Legemehl bekommen und sonstige nützliche Dinge für ihren Stoffwechsel, und ansonsten sind die Tierle kerngesund, wie lange weis ich nicht.LG vom Franz aus Bayern.
Gerste ist bei Geflügel ja nicht so verbreitet.
Ich glaube aber das 20% in der Ration nie Schlecht sind.
Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Für vernünftige Tierhaltung.
Lesezeichen