Gibt es hier Italiener Züchter?
![]() |
Gibt es hier Italiener Züchter?
- Große Italiener der Farbe Kennfarbig mit Einfachkamm -
Ja gibt es. Sogar einige.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Juhu... Immer liest man hier was über Rassen wie Seidenhühner etc. auch schöne Tiere aber leider nicht oder selten über Italiener. Wie sind deine Erfahrungen mit dieser Rasse?
Ich züchte Kennfarbige... Ich find die Rasse so toll... Die Haltung und der Kamm und die Farschläge sowie die Robustheit. Genial...
- Große Italiener der Farbe Kennfarbig mit Einfachkamm -
Italiener finde ich einfach toll. Sie gefallen mir einfach und ich mag auch ihr Wesen sehr.
Ich bin dabei mir meine eigene Linie aufzubauen und finde das sehr spannend. Ich habe quasi den Klassiker unter den Italienerfarbschlägen: Rebhuhnhalsig. Vielfach werden ja Sonderfarben bevorzugt. Für mich ist aber gerade diese ursprüngliche Farbe die schönste für einen Italiener.
Farbe ist ja Geschmacksache. Bei Italienern sollte ja jeder was für seinen persönlichen Geschmack finden. Schließlich gibt es bei wenigen Rassen solche Vielfalt.
Italiener werden oft etwas abgetan als einfach zu züchtende Rasse mit wenig Anspruch. In Bezug auf ihre Frohwüchsigkeit stimmt das auch, jedoch hat Italienerzucht auch einiges an Herausforderung wenn man sich etwas intensiver damit befasst und einen gewissen Anspruch anlegt. Die Kunst ist einfach quasi ein harmonisches Gesamtbild in Größe, vor allem auch Form und feiner harmonischer Kopfpunkte.
Es gibt doch hier im Forum schon auch einige Themen speziell zu Italienern. Was mir direkt einfällt:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...lienern/page13
http://www.huehner-info.de/forum/sho...hne-Kammbilder
http://www.huehner-info.de/forum/sho...2048-Italiener
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Hallo
Ich habe selber keine Italiener. Möchte mir irgendwann 2-3 zulegen. Stimmt das dass Italiener sehr nervös sind und gerne über Zäune fliegen? Könnt ihr das bestätigen?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
[QUOTE=schmoetzi;1198040]Hallo
Ich habe selber keine Italiener. Möchte mir irgendwann 2-3 zulegen. Stimmt das dass Italiener sehr nervös sind und gerne über Zäune fliegen? Könnt ihr das bestätigen?
Italiener sind schon aktive Hühner. Wenn sie nicht genug Auslauf haben, können sie sehr wohl über den Zaun fliegen. Haben sie genug Platz haben sie dazu gar keine Veranlassung. Meine fliegen nicht übermäßig. Nervös sind sie wie die meisten anderen Rassen auch, wenn man man sich nicht mit seinen Tieren befasst. Meine sind sogar ausgesprochen zahm und nervös sind sie gar nicht. Ich finde es sehr schade wie hartnäckig sich diese einseitige Darstellung hält.
Sprich, hast du genügend Platz sind Italiener sehr empfehlenswert. Sie legen super, sind schön und auch sehr robust. Sie sind außerdem sehr gute Futtersucher.
Wenn du keine nervösen Tiere willst achte darauf woher du die Tiere bekommst oder ziehe sie dir gleich selbst auf.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Danke für deine Antwort.😃
Also wenn man sich mit den Küken beschäftigt werden sie schnell zahm?
Im Fühling wenn der Schnee geschmolzen ist kommen die Hühner in einen anderen Stall mit einen Auslauf mit ca. 400-450qm. Ist das genug für ca. 3 Italiener Hennen und ein paar anderen Hühnern?
Ps.: Der Stall und der Zaun werden ab Juni alle 3-4 Wochen umgesetzt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ja das ist genug und ja wenn man sich mit den Jungtieren beschäftigt werden sie zahm.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Wie hoch ist dein Zaun?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Lesezeichen