Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Putenhaltung

  1. #1

    Registriert seit
    21.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8

    Putenhaltung

    Hallo Forum,
    ich möchte auf unserer 3500 m² großen Wiese ein paar Puten zur Fleischerzeugung halten. Jedoch finde ich sehr wenig im Internet und habe deshalb ein paar Fragen an euch.

    1. Das viel versprechenste Buch war dieses hier: http://www.oertel-spoerer-verlag.de/...2#.VNhvAfmG8fQ
    Kennt jemand von euch dieses Buch und könnte kurz Stellung zu dem Buch nehmen?

    2. Unsere Hühner vertragen sich mit den Kamerunschafen super. Vertragen sich auch Puten mit Kamerunschafen? (Die Puten hätten einen Stall für sich)

    3. Stimmt es, dass das Füttern von Oregano eine Übertragung der Schwarzkopfkrankheit durch Hühner auf die Puten verhindert bzw. die Überträger der Schwarzkopfkrankheit dadurch getötet werden?
    Wenn ja könnte man ja Hühner und Puten ohne Probleme zusammen halten?!

    4. Welcher Putenschlag (Bronzeputen oder Cröllwitzer Puten,...) eignet sich am besten für eine Freilandhaltung, in welcher die Puten möglichst viel Futter selber suchen sollen? Die Puten sollen außerdem selber Brüten und ihre Kücken groß ziehen und sehr Wetterhart sein.

    5. Die Puten werden zur Fleischerzeugung gehalten, jedoch möchte ich sie nicht mit Fertigfutter mästen, sondern langsam wachsen lassen. Wie hoch muss der Anteil an Protein im Futtern der Puten sein? Wie gesagt sie sollen nicht möglichst schnell, sondern langsam und möglichst gesund wachsen.

    6. Muss der Mais im Putenfutter gebrochen sein oder können es ganze Maiskörner sein?

    So das war es erstmal. Ich hoffe es macht sich jemand die Mühe und kann mir etwas helfen.

    mfg
    Dominic

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Das Buch kenne ich nicht, aber der Raapke ist Vorsitzender des Sv Pute und Perlhuhn.
    Ich habe es noch nicht probiert, wüßte aber nicht warum die sich nicht vertragen sollten.
    Ob Oregano die Schwarzkopfkrankheit verhindert unjd den Erreger abtötet weiß ich nicht, aber Oregano unterstützt die Gesundheit der Tiere. Bei Puten soll das regelmäßige entwurmen (alle 3 Monate) vor der Schwarzkopfkrankheit schützen, aber auch hier nicht völlig verhindern. Hühner sollen eine große Gefahr sein da sie oft den Erreger in sich tragen aber selbst nicht daran erkranken. Ich kenne aber auch Bestände die Jahrelang mit Hühnern zusammen waren, wenn die SK dann allerdings aus bricht hat sich die Putenhaltung erledigt.
    Die Bronzeputen sollen recht empfinlich gegen SK sein, die Cröllwitzer angeblich sehr unempfindlich. Ich halte Narragansett und hatte noch nie Probleme. Empfehlen würde ich eher leichte oder mittelschwere Farbschläge.
    Mit dem mästen wird es bei Rassetieren eher schwer, die werden dann nur schnell sehr fett. Bei mir bekommen sie eine Körnermischung für Hühner und die auch nicht den ganzen Tag zur freien Verfügung. Puten sind super Futtersucher und benötigen nicht viel Extrafutter.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich hatte Puten, Gänse, Enten und Hühner mit den Kamerunschafen zusammen laufen und sie vertrugen sich alle gut. Allerdings hatten Schafe, Hühner Enten/Gänse und Puten separate Ställe und die Weide war groß genug für alle.
    Wenn genügend Weide vorhanden ist brauchen die Puten nicht viel Zufutter. Gemischte Körner reichen (da ist gebrochener Mais drin) denn Fett sollen sie ja nicht werden.
    Grüße
    Monika
    Geändert von legaspi96 (09.02.2015 um 18:06 Uhr)
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Ähnliche Themen

  1. Stall Putenhaltung
    Von Jorg im Forum Puten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 17:30
  2. Putenhaltung
    Von haanerhuhn im Forum Puten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 18:33
  3. Putenhaltung
    Von katja im Forum Puten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 16:48
  4. Putenhaltung
    Von Hänsken im Forum Puten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 22:51
  5. Putenhaltung
    Von sokka im Forum Puten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.03.2008, 14:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •