Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Haltbarkeit von gefrorenen Innereien

  1. #11
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @ vicky:

    Ganz bestimmt!

    Die Leute haben einfach verlernt sich auf ihre Sensorik und ihren gesunden Menschenverstand (soweit noch vorhanden) zu verlassen.
    Lebensmittel mit frisch abgelaufenem MHD werden ja auch tonnenweise weggeschmissen... So nach dem Motto: "Heute Nacht um Punkt 00.00 Uhr vergammelt uns der Joghurt im Kühlschrank"
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  2. #12
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Die Leute haben einfach verlernt sich auf ihre Sensorik und ihren gesunden Menschenverstand (soweit noch vorhanden) zu verlassen.
    Altsteirer, wenn alle so denken würden, hätte die Industrie ein Problem
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #13

    Registriert seit
    10.05.2005
    Ort
    Adenau
    PLZ
    53534
    Land
    RLP
    Beiträge
    267
    Themenstarter
    bei Joghurt z.B. gehe ich auch weit über MHD, aber bei Fleisch ? Naja wieder was gelernt.

    Wie haltet Ihr das denn bei den gefrorenen Fleischstücken, wenn da an der Tüte Eiskristalle sind?
    Die habe ich eigentlich immer, da ich nicht vakumiere.

    Gruß

    Vicky

  4. #14
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Eiskristalle habe ich auch immer mal wieder. Die sind meiner Meinung nach nicht weiter schlimm.
    Wenn das Fleisch Frost hat dann ist es zwar noch gut aber die Qualität leidet darunter.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #15
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @ vicky:

    Vorsicht, nicht missverstehen!
    Fertig abgepacktes Supermarktfleisch hat ein Verbrauchsdatum, kein Mindesthaltbarkeitsdatum!
    Durch die "Schutzatmosphäre" in der das Fleisch verpackt ist sind normale Hinweise auf beginnenden Verderb oft nicht erkennbar. Da täuscht die Industrie Frische vor, wo keine ist
    Eiskristalle sind ohne Vakuumierer unvermeidlich. Die muss man ignorieren und die Lagerdauer entsprechend anpassen.

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  6. #16
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Durch die "Schutzatmosphäre" in der das Fleisch verpackt ist sind normale Hinweise auf beginnenden Verderb oft nicht erkennbar. Da täuscht die Industrie Frische vor, wo keine ist
    u.a. aus dem Grund kaufe ich kein SB-Fleisch, auch nicht "frisch" an der Theke.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #17
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    u.a. aus dem Grund kaufe ich kein SB-Fleisch, auch nicht "frisch" an der Theke.
    Grüße
    Monika
    Recht haste!
    Ich frag mich ohnehin wer, außer "gestresslifestylten" Doppelverdienerhaushalten, an diesen Frischetheken im Supermarkt steht.
    Die kundige Hausfrau müsste es besser wissen und "Cindy aus Marzahn" trägt ja eher die vorgewürzten TK-Chickenwings ausm Lidl
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  8. #18

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    583
    Das beste fleisch ist immer noch das eigene wo man weis woher es kommt von welchen Tier es stammt und wie alt es ist und das man aufgepasst hat beim einfrieren und man sich sicher sein kann das eben nichts drangekommen ist.

    Durchs einfrieren leidet die Qualität ganz klar es ist nicht mehr so gut wie frisch geschlachtet ganz klar aber verderben tut es eigentlich nicht nur der Geschmack läst halt nach und die Qualität.

    Jeder hat mit sicherheit schonmal fleisch im Supermarkt gekauft ich auch und laut angaben ist es auch frisch gewesen aber als ich die packung aufgemacht hab roch das fleisch so richt frisches fleisch nicht es roch nicht verdorben aber irgendwie komisch ich habe es nicht gegessen und weggeschmiesen das pasiert mir nicht nochmal den ich kaufe kein abgepacktes fleisch mehr sondern wenn dann nur aus der frischetheke wo ich es sehen und riechen kann.

    Das problem heute ist doch das die meisten gar nicht mehr wissen wie fleisch riechen soll bzw nicht riecht.

    Wenn das fleisch Gefrierbrand hat ist es nicht verdorben Gesundheitlich muss man sich keine Sorgen machen aber schmecken tut es halt auch nicht mehr.

    Fleischkauf sollte Vertrauenssache sein wo man beim Metzger kauft den man kennt und für Qualität steht und nur im Notfall im Supermarkt kaufen sollte.
    Lieber etwas weniger fleisch essen aber dafür auf Qualität achten und etwas mehr ausgeben als das billige zeug wo man nicht weis woher es kommt und was damit schon gemacht wurde wie alt es schon ist weis doch kein Mensch wie oft es schon umgepackt worden ist.

  9. #19
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von katia Beitrag anzeigen
    Das beste fleisch ist immer noch das eigene wo man weis woher es kommt von welchen Tier es stammt und wie alt es ist und das man aufgepasst hat beim einfrieren und man sich sicher sein kann das eben nichts drangekommen ist.

    Durchs einfrieren leidet die Qualität ganz klar es ist nicht mehr so gut wie frisch geschlachtet ganz klar aber verderben tut es eigentlich nicht nur der Geschmack läst halt nach und die Qualität.

    Jeder hat mit sicherheit schonmal fleisch im Supermarkt gekauft ich auch und laut angaben ist es auch frisch gewesen aber als ich die packung aufgemacht hab roch das fleisch so richt frisches fleisch nicht es roch nicht verdorben aber irgendwie komisch ich habe es nicht gegessen und weggeschmiesen...
    Eine Bekannte von mir hat mal abgepacktes Biohackfleisch aus dem Supermarkt für zwei Rabenkrähen (frag nicht warum-andere Geschichte) gekauft.
    Die schwarzen Gesellen habens nicht angerührt
    Wirklich kluge Vögel...
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  10. #20

    Registriert seit
    10.05.2005
    Ort
    Adenau
    PLZ
    53534
    Land
    RLP
    Beiträge
    267
    Themenstarter
    @altsteirer ,

    keine Sorge, Außerdem schalte ich immer noch Augen und Nase ein.

    @ Monika
    das wenige Fleisch kaufe ich von einem Dorfmetzger der Weiderinder hält oder Schweinefleisch von einem Bio-Demonstrationsbetrieb. Das Geflügel nur von mir.

    Liebe Grüße

    Vicky

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Bitte keine gefrorenen Eier...
    Von Junity im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.09.2023, 12:12
  2. Leber und Innereien
    Von Mietze im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 21:56
  3. Blut auf dem gefrorenen Teich
    Von Bettina&Frieda im Forum Enten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 08:19
  4. Innereien
    Von wiesenpieps im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 12:34
  5. wie ist das mit gefrorenen Eiern?
    Von Dalmi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.2006, 19:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •