Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Coq au vin

  1. #1
    Avatar von winny
    Registriert seit
    15.04.2014
    PLZ
    66
    Land
    DE / Saarland
    Beiträge
    246

    Coq au vin

    Die französische Küche muss man nicht versuchen zu kopieren. Diese Einzigartigkeit ist eh unübertroffen.
    Aber Anregungen von delikaten Speisen hole ich mir sehr gern aus Frankreich.

    Coq au vin (Hähnchen in Rotwein)

    Ein Hähnchen wird zerteilt, angebraten und in Rotwein gar gezogen. Das ist, wenn richtig gewürzt und zubereitet, einfach superb.

    In Anlehnung daran habe ich ein ganzes Hähnchen mit Füllung zubereitet.
    Im Video ist die gesamte Zubereitung erklärt.

    ... zum Nachmachen empfohlen ...

    Viele Grüße
    Erika & Winny

  2. #2
    Avatar von winny
    Registriert seit
    15.04.2014
    PLZ
    66
    Land
    DE / Saarland
    Beiträge
    246
    Themenstarter
    Hier ist noch ein Foto.
    Das Gericht ist für 5-6 Personen völlig ausreichend. Als Beilage gibt es Salzkartoffeln und Möhrengemüse.

    Coq au vin.jpg
    Viele Grüße
    Erika & Winny

  3. #3

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Bist du das im
    Video Winny?

  4. #4
    Avatar von winny
    Registriert seit
    15.04.2014
    PLZ
    66
    Land
    DE / Saarland
    Beiträge
    246
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nbk Beitrag anzeigen
    Bist du das im
    Video Winny?
    Ja, das bin ich leibhaftig.
    Und alles ist Eigenproduktion - Kochen, Kamera, Drehbuch, Cut und Regie.
    Viele Grüße
    Erika & Winny

  5. #5
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von winny Beitrag anzeigen
    Hier ist noch ein Foto.
    Das Gericht ist für 5-6 Personen völlig ausreichend. Als Beilage gibt es Salzkartoffeln und Möhrengemüse.

    Coq au vin.jpg
    Sind da die Knochen schon weg oder noch im Fleisch?

  6. #6
    Avatar von winny
    Registriert seit
    15.04.2014
    PLZ
    66
    Land
    DE / Saarland
    Beiträge
    246
    Themenstarter
    #schmoetzi
    Wie im Video gezeigt, werden die Knochen vor dem Füllen entfernt. Es bleiben nur die Knochen der Keulen und Flügel dran. Man könnte dieses Gericht eigentlich auch als "Hackbraten im Hähnchenmantel" bezeichnen!
    Viele Grüße
    Erika & Winny

  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Das ist ein ganz tolles informatives Video und auch ein schönes Rezept!
    Das Entbeinen würde mich allerdings richtig Nerven kosten.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •