Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 96

Thema: Sind das Kalkbeine oder etwas anders?

  1. #81
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Ja, aber mit Einmassieren gehen die Borken schneller ab. Dadurch kann das Öl besser wirken. Klappt natürlich nur bei Hühnern die nicht zu sehr zappeln.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  2. #82

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Ich hatte / habe 2 Hühnis mit Kalkbeinen und habe mir das Ballistol animal geholt.

    Bei mir in der Nähe ist eine Filiale der apo-rot (Apotheke), dort habe ich angerufen und mittags hatte ich es dann - ohne Versandkosten, 4,66 € für 100 ml.
    Habs auch in eine Sprühflasche umgefüllt, der einen Henne (Henriette) ein Schäufelchen mit Weizen hingehalten, sie war am Futtern, ich am Sprühen ging super bei ihr.

    Die andere Henne (Luise) hat sich nicht drauf eingelassen, sie hab ich mir dann abends von der Stange gepflückt und ihre Beine und meine Jacke ebenfalls besprüht.

    Hab das nach 3 Tagen wiederholt und man konnte regelrecht zuschauen, wie es besser wurde und Luise rennt wieder herum als wäre nie was gewesen. Mir fiel erst nach der Behandlung auf, dass sie vorher doch schon viel früher als die anderen im Stall auf der Stange saß.

    Vielleicht bieten andere Apotheken das ja auch an mit dem Ballistol

  3. #83
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    apo-rot ist super! Die haben viel fürs liebe Vieh. Ich bestelle oft dort - auch für mich selbst, denn sie sind auch günstig.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

  4. #84
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Hallo,

    seitdem ich mir im Februar mit neuen Hühnchen Kalkbeinmilben eingeschleppt habe, laboriere ich mit Ballistol herum, leider ohne bahnbrechenden Erfolg. Jetzt habe ich mal hier durch gelesen und wollte fragen, ob ihr die Beine wirklich TÄGLICH einsprüht?

    Ich habe es bisher immer nur alle paar Tage gemacht, in der Annahme, die Viecher würden gleich ersticken und ich müsste nur verhindern, dass neue schlüpfen...

    Leider haben sich bei einer Henne schon Beinschuppen gelöst/ oder sie hat sie wegen des Juckreizes selbst abgeknabbert... jetzt fehlen jede Menge davon und ich wollte fragen, ob sich neue bilden werden oder ob das jetzt leider so bleibt? Laufen kann sie zum Glück trotzdem super, es ist auch nichts entzündet (oder erkennbar), sieht aber eben nicht gut aus. Da ich jetzt wieder sehr regelmässig behandelt habe, juckt es wohl auch nicht mehr. Zumindest knabbert sie nicht mehr an den Beinen.

    Finde es übrigens ein mühsames Verfahren, da meine Hennen sich ziemlich widersetzen, man sich total mit dem Ballistol einsaut und es mir wie den Hennen mittlerweile echt lästig ist. :-(


    Danke.
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  5. #85
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ja, anfangs täglich und besser einmassieren als einsprühen. Und ja, die Schuppen wachsen wieder nach.

    Ich habe es in enem Werkstatt Ölkännchen, da kann ich das tropfenweise dosieren. Da saut auch nichts ein.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #86
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hi platanen,

    ich verwende Vaseline. Wir holen bei Bedarf die Hühner abends von der Stange. Dafür muss man am besten zu zweit sein...eine(r) hält fest und eine(r) schmiert sich schön viel Vaseline in die hohle Hand *lol* und diese dann gut dick auf die Hühnerbeinchen und Füße, sodass alles einigermaßen "luftdicht" verpackt ist. Danach Huhn wieder auf die Stange setzen. Nach zwei bis drei Behandlungen im Abstand von 4-5 Tagen tritt eine sehr deutliche Besserung ein. Bei Bedarf muss man die Behandlung halt nochmal wiederholen, ist ja klar.
    Ich empfehle nur, dabei alte Klamotten anzuziehen, weil die Schmiererei mit der Vaseline schon eine ziemliche Sauerei gibt. Und helle Hühner sehen während der Behandlungszeit wie Schweine aus
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  7. #87
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    wie lange arbeitest du schon mit dem Ballistol und was hülst du für einen bahnbrechenden Erfolg? Ballistol kann man auch Abends auf der Stange auf die Beine sprühen, man brauch sie nicht unbedingt auf den Arm nehmen, einmassieren oder auch in Wasser einweichen hilft natürlich um die alten Schuppen schneller zu entfernen. Vaseline halte ich für nicht so effektiv, das dringt nicht überall ein.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  8. #88
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    @Thorben: Nun ja, ich würde mir wünschen, dass mal länger Ruhe ist. Bisher habe ich den Eindruck, wenn ich regelmäßig behandle, dann lindert es den Juckreiz und der Zustand verschlimmert sich nicht. Aber besser werden die Beine optisch auch nicht. Das macht mich etwas unzufrieden.

    Ich behandle seit ca. März.. wobei zugegebenermaßen auch mal Pausen von 2 Wochen dabei waren. Dann hat die Henne gegluckt und ich wollte nicht, dass die Eier mit Öl verschmiert werden, da habe ich fast 3 Wochen ausgesetzt mit dem Ergebnis, dass die Beine nun wirklich oll aussehen und sie erstmal sichtbaren Juckreiz hatte und sich die Schuppen abgeknabbert hat. Das war vorher nicht so.

    Nun, nach 10 Tagen mit ca. 5x behandeln juckt es ihr wohl nimmer, aber es fehlen nun halt die Schuppen..

    @wum: Vaseline stand jetzt auch schon auf meinem Einkaufszettel und jetzt lese ich heute hier, dass es "dann darunter weiterbrodelt"... deswegen hab ich das erst mal verworfen.. wie Schweine sehen meine auch nach Ballistol aus... dann klebt Erde und Dreck an den Beinen... nun ja.. wenn's schön macht! ;-) Ich habe immer schon Arbeitszeug an, aber ich muss es allein machen und setz sie mir dazu auf die Beine, halte sie mit einer Hand und sprühe mit der anderen... leg zwar immer was auf die Hose, aber entweder rutscht es beim Gezappel der Hühnis weg oder das Öl sifft durch... :-(

    @elja: das macht mir Hoffnung. Ohne die Schuppen sieht es schon ziemlich fies aus. Was guckt denn eigentlich dann raus? Ist das schon der blanke Knochen

    Danke Euch.. werde jetzt erstmal vier Tage hintereinander durchhalten und hoffen, dass meine Urlaubswoche dann nicht gleich wieder alles zunichte macht.
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  9. #89
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Wie gesagt, ich kann ja nur meine Erfahrungen posten und dass die Kalkbeine wieder schön glatt damit wurden. Was hast Du am Versuch mit Vaseline zu verlieren, wenn Ballistol nicht den gewünschten Erfolg bringt? So ein-zwei Döschen Vaseline sind jetzt nicht sooo teuer. Wenn man die Beine schön dick und einigermaßen luftdicht mit Vaseline verpackt, was soll darunter "weiterbrodeln"?
    Vielleicht bringt's ja auch die Kombination mit Ballistol und obendrüber Vaseline...müsste man aber vorher mal abchecken ob das Zeug irgendwie komisch miteinander reagiert.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  10. #90
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    @wum: "Vielleicht bringt's ja auch die Kombination mit Ballistol und obendrüber Vaseline...müsste man aber vorher mal abchecken ob das Zeug irgendwie komisch miteinander reagiert."

    Ja, das hab ich jetzt auch grad überlegt. Erst Ballistol und dann dick mit Vaseline einreiben... das werde ich mal probieren..

    Ging wohl darum, dass die Vaseline kleine Hohlräume lässt, wo die Milben weiterleben und ihr Unwesen treiben..
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sind meine Bielefelder nur extrem faul oder mache ich etwas falsch?
    Von sanbur im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.06.2021, 21:16
  2. Schlachtkurs : etwas anders
    Von Drakulinchen im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 15.07.2016, 12:50
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 16:45
  4. Sind das Kalkbeine?
    Von ernchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.08.2014, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •