Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 67

Thema: Kot von welchem Tier?

  1. #21
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Themenstarter
    Wir werden demnächst eine Kamera installieren. Nun brauche ich etwas, womit ich den nächtlichen Gast vor die Kamera locken kann. Was nehme ich da am besten? Vielleicht ein Ei und etwas Obst, damit sozusagen für jeden Geschmack etwas dabei ist?

    Die eine Toilette habe ich schon entsorgt, weil ich den Heuballen herunter holen mußte. Den habe ich dann mitsamt der Kacke verbrannt. Ich habe gesehen, daß da noch mehrere solche Stellen sind, auf verschiedenen Heu- und Strohballen. Da ich nicht weiß, welche nun gerade benutzt wird, kann ich die Kamera darauf nicht ausrichten. Ich muß irgend etwas hinstellen, was mir das Tier vor die Kamera lockt. Vorschläge dazu?

    Ich bin selber schon sehr gespannt, was sich da herumtreibt.

    LG
    Mara

  2. #22

    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    133
    Nimm ein Schälchen mit Trockenfutter für Hund oder Katze.
    Nimm weniger!!
    Sprich mit dem örtlichen Jäger, dass der eine Falle aufstellt.

    Weidmanns- und Tuckenheil!
    Sec.
    Ich bevorzuge echte Siebziger! Falsche Fuffziger gibt es zu viele!

  3. #23
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Themenstarter
    Wenn ich Hunde- oder Katzenfutter nehme futtern es nur die Katzen weg. Es muß etwas sein, was den Katzen nicht schmeckt.

  4. #24

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Wenn du wissen willst was es WAR stell gar nichts hin und lass alles wie es ist. Cam drauf und gut.

    Mit dem zu kuenstlichen Koeder, lockst du alles moegliche an, weisst aber deshalb noch lange nicht, wer vorher da war.

    Gibts keine sonstigen Spuren im Umkreis?

    Evtl. Mal mit Nachbarn sprechen (also nicht
    Dass der euch die Haufen setzt, aber evtl. Beobachtungen)

  5. #25
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Themenstarter
    Der Nachbar hat keine Ahnung, und der wohnt auch ein Stück weit weg. Im Winter habe ich nur Spuren von Katzen gesehen und von einem Fuchs. Gesehen habe ich hier mal einen großen Marder und auch mal einen Dachs. Waschbär habe ich bisher noch keinen gesichtet, aber wenn der sich wirklich nur nachts herumtreibt wäre es auch purer Zufall, wenn mir da einer begegnen würde. Ich habe ziemlichen Respekt vor den Wildschweinen, deshalb gehe ich nachts nur raus wenn es unbedingt sein muß.

    Mein Mann hat heute schon geschaut was wir so an Kabeln brauchen, die Chancen steigen daß ich da bald eine Kamera kriege

  6. #26

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo Mara
    Bei mir ist es der Fuchs, der solches praktiziert.
    Es gibt schöne Bilder von der Wildkamera,(da braucht man keine Kabel, die ist mobil) eines sogar als er "seine Losung ablegt".
    Hatte die Kamera in der Scheune und auf dem Hof, man trifft ihn fast jede Nacht an. Bei den Katzen macht er den Rückzieher, aber auf Steine, Strohbüschel oder in die Futterschüssel verteilt er seine Losung.
    Als der Waschbär zu Besuch war, hat er die Futtersäcke aufgerissen und den Draht der Türe zur Taubenvoliere ziemlich eingedrückt. Hatte den Schreiner bestellt, die meinten, da hat jemand mit dem Stiefel dagegen getreten, aber an den Spuren konnten die Täter erkannt werden.
    Gruß Quaki

  7. #27
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Das ist ein Marderklo!
    Und folgendes:

    Nicht jeder Haufen von jedem Tier sieht immer absolut gleich aus, schon gar nicht von den Allesfressern Fuchs, Waschbär und Marder...
    Wenn zB die Kirschen reif sind, sind die Marderhaufen überwiegend schwarz mit Kirschresten und -kernen, und haben kein gezwirbeltes Ende. Auch Fuchshaufen sehen nicht immer gleich aus.
    Je nach Beute sind die entweder glatt und schwarz (überwiegend Regenwurmdiät), wurstig und bröckelig mit Chitinteilen (überwiegend Insektendiät) oder grau und haarig (überwiegend Mäusediät. Und neulich habe ich gemerkt, dass ich einen Hund umsonst verdächtigt habe, uns hier auf's Grundstück gesch...en zu haben.
    Da lag so ein hellbraunes, typisches Nassfutter- Würstchen, wie es jeder Hundebesitzer kennt, und ich mich voll geärgert, welcher Köter sich da auf unser Grundstück getraut und da einen hinsemmelt.
    Wildkamera blieb aber bis auf die üblichen Katzentiere leer, und die legen nicht solche Teile. Nun ja, kürzlich fand ich dann hinten auf der Hühnerwiese auf einem Horstgras erst einen definitiven Fuchshaufen, haarig und mit Knöchelchen drin, und ca. zwei Wochen später lag genau so ein hellbraunes Teil wie schon mal exakt neben dem alten Haufen, womit die Sache klar war...
    Hier füttern ein paar Leuts ihre Katzen draußen, unter anderem die sechs Katzen einer unlängst ins Pflegeheim gekommenen Omi, und da wird wohl dann und wann mal Meister Reinecke vorbeikommen und sich die Näpfe reinziehen. Da nimmt es dann auch nicht Wunder, dass der einen hundeartigen Haufen hinterlassen kann ^^.

    Darum denke ich auch, dass "Maras Haufen" vom Marder ist, der im Winter etwas mehr auf Getreidekost zu stehen scheint (der Kot sieht so hell und körnig aus, als ob er Getreideschrot gemampft hätte). Der schimmelnde Haufen zeigt an, dass der Marder das Futter nicht optimal verdauen konnte, bei zuvielen übrigen Nährstoffen im Kot reicht dessen Feuchtigkeit aus, dass die Sache zu schimmeln beginnt, was bei optimal verdaubarem Futter und gesunder Darmflora nicht der Fall ist. Hier verewigte sich also ein scheinbar "nicht ganz optimal ernährter" Marder.
    Das an dem bröckeligen Haufen kein Zipfelchen hält, ist ja auch klar .

    Um den Kameraden auf die Linse zu kriegen, würde ich indessen keinen Köder da oben hinlegen, Marder fressen nicht da, wo sie hinkacken (wenn sie die Wahl haben), sondern Sitzfleisch beweisen. Das Örtchen sieht regelmäßig benutzt aus, und daher wird er sicher bald wieder vorbei schauen.

    Wenn der Marder bei Euch wohnt, brauchst Dir über die Hühner übrigens keine Gedanken zu machen. Sicher einsperren ist zwar nach wie vor Pflicht, aber er wird nicht an die Tiere gehen, höchsten mal ein Ei mopsen. Wegfangen würde ich ihn auch nicht, sondern froh sein, einen am Hof zu haben!
    Wird der jetzt nämlich weggefangen, rückt ein anderer nach, der ganz woanders im Dorf einziehen kann, und haust der sonstwo, fällt Euer Hof unter Umständen nicht mehr unter den "Burgfrieden", und es besteht dann sehr wohl Gefahr, dass Euch Hühner wegkommen.
    Geändert von Okina75 (24.02.2015 um 20:58 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #28
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Wenn der Marder bei Euch wohnt, brauchst Dir über die Hühner übrigens keine Gedanken zu machen. Sicher einsperren ist zwar nach wie vor Pflicht, aber er wird nicht an die Tiere gehen, höchsten mal ein Ei mopsen. Wegfangen würde ich ihn auch nicht, sondern froh sein, einen am Hof zu haben!
    Wird der jetzt nämlich weggefangen, rückt ein anderer nach, der ganz woanders im Dorf einziehen kann, und haust der sonstwo, fällt Euer Hof unter Umständen nicht mehr unter den "Burgfrieden", und es besteht dann sehr wohl Gefahr, dass Euch Hühner wegkommen.
    Hallo Okina,

    ich habe Mal gelesen, dass die Marder nur die Kabel in den Autos kaputt beißen, wenn sie nicht im eigenen Revier sind. Daher ist es günstig, wenn ein "Hauseigener" Marder da ist - dann wird sich kein anderer ans Auto wagen. Verhält es sich etwa genauso mit den Hühnern? Sprich - wenn er bis jetzt keine gerissen hat, wird er sie auch in der Zukunft "lassen"?
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  9. #29
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Themenstarter
    Daß ein Marder hier viel Getreide futtert wäre gut möglich, schließlich wohnt er im Heu- und Strohlager. Da findet er garantiert noch Körner, die beim Dreschen im Stroh geblieben sind. Ob er nun wirklich hier wohnt oder nur zu Besuch kommt weiß ich natürlich nicht. Wenn er im Lager wohnt, wohnt er sozusagen Tür an Tür mit den Hühnern.

    Wie verhalten sich Marder und Katzen zueinander? Zwei Katzen wohnen im Heulager, und mindestens zwei weitere kommen mehr oder minder regelmäßig hier vorbei, das scheint meinen nächtlichen Gast aber nicht zu stören.

  10. #30
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Themenstarter
    Wie groß ist denn ungefähr der Bereich, der für den Marder unter den "Burgfrieden" fällt? Weil unser zweiter Hühnerstall ist so ca. 40-50m weit weg vom ersten Stall.

Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welchem Tier gehören diese Eier???
    Von Happy_hühner im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.09.2020, 18:02
  2. Von welchem Tier ist dieser Kot, heute im Garten gefunden
    Von Lia im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.08.2018, 16:45
  3. Von welchem Tier sind diese Exkremente? Evtl. Marder???
    Von Locke im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 18:14
  4. Was ist das für ein Tier?
    Von kderbort im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 18:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •