Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Meiden Huehner bzw Gefluegel giftige Pflanzen im Garten?

  1. #1
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971

    Meiden Huehner bzw Gefluegel giftige Pflanzen im Garten?

    Hallo! Bevor ich mir Gefluegel anschaffe, frage ich euch, was macht ihr mit giftigen Pflanzen im Garten bei freilaufendem Gefluegel? Ich moechte u.a. Huehner halten. Da ich im Aussenbereich wohne, koennen und sollen die Tiere ihre Freiheit geniessen. Es gibt hier aber bestimmt Pflanzen, die z.B. fuer Huehner giftig sind. Erkennen und meiden die Tiere diese Pflanzen? Im Moment denke ich an den hier ueberall stehenden Aronstab. Zumindest fuer Saeugetiere sind seine orangenen Beeren giftig. Gibt es hier irgendwo eine Liste mit giftigen Pflanzen fuer Gefluegel?

  2. #2
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    ich habe keine Ahnung, ob Hühner generell giftige Pflanzen erkennen und meiden.
    Meine scheinen es jedenfalls zu tun, denn ich habe noch kein Huhn an Giftpflanzen
    verloren.
    Meine Hühner leben auch komplett frei und ich habe auf jeden Fall
    Eibe, Thuja, Küchenschelle, Fingerhut, Herbstzeitlose ...und vermutlich noch einiges mehr...

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #3
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    kommt auch immer auf die größe vom auslauf an...haben sie nicht genug platz fressen sie vieleicht alles an?

    meine haben genug platz, da meiden sie giftpflanzen auch osterglocken z.b. , rhabarber,

  4. #4
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Themenstarter
    Danke, das beruhigt mich doch schon ungemein !!

  5. #5
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Kann es nur bestätigen , auch unsere Hühner haben sich nie an Giftpflanzen vergriffen wie Efeu , Eisenhut , Fingerhut , Eibe , Maiglöckchen...usw....
    Viele Grüße Hoki

  6. #6
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Ich habe meine Hühner mal an den Eibenfrüchten gesehen. Mir wäre fast das Herz stehen gebleiben, aber dann sah ich, dass sie nur das Fruchtfleisch abknabberten und die Kerne liegen liessen...
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  7. #7
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.694
    Also ,piep 600 schrieb,ja, wenn der Auslauf groß genug und gut gestaltet mit auch viel gesundem Grün,stellt das in der Regel echt kein Problem dar.
    Ich habe auch sehr viele Giftpflanzen im Auslauf.

    Aber auch sehr viel Gesundes.Ich hatte bis jetzt keine Probleme.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  8. #8
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.687
    Alle einschlägigen Warnungen im Netz, über für Hühnern sehr giftige Pflanzen, werden hier ganz lapidar weggewischt und/oder kleingeredet. Man kann den Eindruck gewinnen, es wird sogar Werbung für Pro Giftpflanzen im Hühnerauslauf gemacht. Die Begründung wird gleich mitgeliefert "sie fressen keine Giftpflanzen" und "es ist noch nie etwas passiert". Wer würde aber auch schreiben "mein Huhn lag tot im Auslauf, vermutlich hat es sich vergiftet".

    Ich halte die Verharmlosung von Giftpflanzen im Hühnerauslauf für Verantwortungslos.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  9. #9

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Gibt es denn tatsächlich ernste Vergiftungsfälle?

    Mich würde interessieren, ob erlerntes Verhalten durch die Mutter vor Vergiftung schützt, oder ob das jedes Huhn selber lernen muss.
    Meine haben jedenfalls auch kein Problem mit Giftpflanzen und man kann leicht beobachten, dass die ganz genau wissen welches Blättchen in der Wiese schmeckt und welches nicht. Genauso wie das alle Wildtiere wissen.

    Plausibel wäre es allerdings schon, dass kommerziell gehaltene Stall-Hühner bei einem unerwarteten Großangebot von attraktiven Giftpflanzen den ersten Versuch nicht überleben.

  10. #10
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.638
    Wann weiß man denn, ob es ein ernster Vergiftungsfall war bei den ganzen unerklärlichen Geflügelkrankheiten? Das wäre ja schwer nachweisbar, wenn es nur ein Huhn betreffen würde.

    Mein Pferd hat von seiner Mutter übrigens leider nicht gelernt, was giftig ist und was nicht. Wobei seine Mutter damals auch andere Pflanzen auf der Weide hatte - Klimawandel lässt grüßen.
    Geändert von Weißnase (26.06.2024 um 10:05 Uhr)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Giftige Pflanzen im Auslauf
    Von Writersedition im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.05.2022, 21:20
  2. Giftige Pflanzen fuer Gaense?
    Von Danie2012 im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 17:55
  3. Pflanzen im Garten (Bodendecker etc.)
    Von BineFine im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 18:52
  4. Giftige Pflanzen/Beeren?
    Von Tannhäuser im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 08:03
  5. gänse-giftige pflanzen
    Von gack gack im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2008, 18:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •