Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Suche nach der passenden Rasse für uns

  1. #11
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    http://www.orpingtonzucht-orpifreunde.de/index.php
    http://www.sv-orpington.de/

    Da kannst du dich Informieren und auch Anfragen stellen.

    LG Moritz

  2. #12
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.160
    Der Moritz hats geschrieben !
    Leicht ist es nicht, große Orpington werden nicht mehr in jedem Dorf gezüchtet ! Wir sind da leider 100Jahre zu spät dran ! LG Mantes

  3. #13
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Oder gibt es noch andere gute "Familienhühner"?
    Zwerg Paduaner haben ein sehr ruhiges und angenehmes Wesen durch ihre Hauben sind sie auch nicht so schreckhaft, legen tun sie gut und auch recht großße Eier, brüten nur sehr sehr selten!
    Fliegen liegt ihnen garnicht für 50qm wären Zwerge sowieso die bessere Wahl!
    Kopie (2) von CIMG7850.JPG
    Geändert von Pudding (25.02.2015 um 19:13 Uhr)
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #14
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    unsere Orpis sind überhaupt nicht träge - aber unser Garten ist auch groß und abwechslungsreich. Würden wir sie ausschließlich in ihrem Gehege halten wären sie vermutlich viel träger und weniger aktiv...
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  5. #15
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.062
    Meine beiden großen Orpis sind jetzt 11Monate alt und gehen zusammen mit den anderen 400m weit vom Stall weg! Ich war entsetzt als ich das sah. Wenn die sich ein Loch zum Staubbaden graben, dann ist das ein richtiges Loch. Bei so einem kleinen Auslauf würde ich die Zwerge nehmen. Sind nett, freundlich, genauso hübsch wie die großen. Alleine gehalten sind sie auch recht ruhig und gehen nicht über Zäune.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #16
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Stimmt - die Staubbäder sind richtig groß
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  7. #17
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Hallo,

    mal eine andere Farge.
    Da du ja eh nicht züchten willst, könntest du zwecks verschiedenen Eierfarben doch auch verschiedene Rassen halten. Wär bestimmt für die Kurzen schön.
    Oder soll es nur eine sein?

    LG
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  8. #18
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Bielefelder Kennhühner fallen mir spontan noch ein. Ansonsten kamen ja schon viele gute Vorschläge. Ich finde es gerade für Anfänger gut verschiedene Rassen zu nehmen. Nimmst du 4 Hennen einer Sorte wirst du sicher hier und dort schnell andere Rassen finden , die du gut findest. Der Hühnervirus (auch als Hühneritis bekannt) ist nämlich sehr aggressiv ;-)So beugst du dem ganzen etwas vor.
    Da das Platzangebot aber doch sehr beschränkt ist würde ich dir aber auch unbedingt zur Zwergrasse raten. Ein Hühnerhaus auf beinen wäre in deinem Fall sicher auch eine gute Idee:-)
    Und die Hybriden am Hühnerauto haben übrigens nichts mit den Rassetieren zu tun die irgendwann mal die Basis für diese Industrietiere bildeten.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  9. #19
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Also wenn die Bielefelder schon genannt werden dann muss ich auch meine Mechelner wieder anpreisen.
    In Bielefeldern stecken ja immerhin auch Mechelner. ^^
    Hier mal etwas Lesestoff für den Themenstarter:
    http://www.mechelnerlandei.de/rassebeschreibung/ (meine Website)
    http://www.sv-mechelner-huhn.de/haltung/

    LG Moritz

  10. #20

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Ich muss Pudding zustimmen, Zwergpaduaner wären eigentlich perfekt geeignet. Sie sind zahm, anhänglich, legen superleckere Eier mit so 40 g. und glänzen einfach durch ihr Wesen. Sie fliegen nicht und scharren nicht so wie z.B. Hybriden sondern sind sehr grasschonend. Und es gibt sie auch in wirklich wunderschönen Farbschlägen. Ich möchte nie mehr ohne Zwergpadus sein, sie sind einfach toll.

    k-Isi.JPG k-Zwergpadueier.JPG

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche nach der richtigen Rasse
    Von AlexL im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.05.2017, 16:14
  2. Suche nach der richtigen Rasse ?
    Von Philipp501 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 11:58
  3. Suche passenden Hahn zu Orpington-Hühnerschar...
    Von Udo2126 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 09:25
  4. Auf der Suche nach der richtigen Rasse
    Von Kaathrin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 16:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •