Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Voliere, genehmigungsfrei !?

  1. #1

    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    79
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61

    Voliere, genehmigungsfrei !?

    Hallo,

    bevor mir jetzt gleich welche damit kommen, dass es je nach Bundesland anders ist, und ich einfach auf dem Amt anrufen sollte - Ja ich weiß!

    Jedoch beschäftigt es mich gerade und ich möchte ungern warten, bis ich Zeit habe dort anzurufen!

    Nun zu meinen Fragen:
    Wie groß darf eine Voliere auf einem Acker (z.B. BW) sein? Ich habe gehört, dass allgemein "Gebäude" die kein Dach aufweisen, nicht genehmigungspflichtig sind. Jetzt ne andere Frage, was macht ein Dach aus? Ist etwas schon ein Dach, wenn es oben mit Volierendraht zu ist, oder erst wenn es "regendicht" ist?
    Die Voliere würde natürlich aus Holz gebaut werden.

    Was die letztere Frage betrifft, da sollte die Definiton von "Dach" ja bei jedem Bundesland dieselbe sein.

    Egal aus welchem Bundesland, bitte trotzdem Erfahrungen schildern! Danke

    MfG
    Benny

  2. #2
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo Benny,

    in den meisten Bundesländern sind Gebäude bis 30 m³ Rauminhalt auf Grundstücken im Innenbereich genehmigungsfrei, sofern der Bebauungsplan sie nichts verbietet.

    Aber, auf dem Acker im Außenbereich dürfen nur priviliegierte Personen (z.B. Landwirte) bauen, wenn das Gebäude dem landwirtschaftlichen Betrieb dient. Eine Voliere, mit und ohne Dach, wird als Gebäude gewertet. Die ist für Dich, wenn Du kein Landwirt bist, daher nicht genehmigungsfrei und leider auch nicht genehmigungsfähig.

    Wenn Du die Voliere in Deinem Garten bauen willst, sollte es bei einer Größe unter 30 m³ kein Problem sein. In NRW wäre es auch da ein Problem, weil in den genehmigunsgfreien Gebäuden bis 30 m³ in NRW keine Ställe drin sein dürfen.

    Das ist jetzt allgemeines Geschreibsel. Für tragfähige Auskünfte muss man die Örtlichkeit genau kennen.

    Edit: Es gibt in den Bauangelegenheiten noch die Beschreibung von "Bauteilen, von denen eine Wirkung, wie von Gebäuden ausgeht". Das heisst, bausst Du irgendwas relativ Massives, zum Beispiel einen nach oben offenen Kasten, dann geht von dem eine Wirkung, wie von einem Gebäude aus und es ist gleich auch verboten. Ob das Dach offen, verdrahtet oder aus Holz ist, ist egal.
    Geändert von SuseL (28.02.2015 um 20:35 Uhr)
    Gruß Susanne

  3. #3
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Ich schließe mich Susanne an: Im Außenbereich - egal welches Bundesland - ist eine Bebauung nicht vorgesehen, es sei denn, du bist Landwirt (oder Politiker). Bei uns (Thüringen) darfst du im Außenbereich nicht mal nen Sandkasten aufstellen, ohne einen Antrag zu stellen

    Mit der Regelung möchte man eine "Zersiedelung" umgehen, also dass jeder auf seinem Äckerchen oder in seinem Randgärtchen Buden aufstellt, die unschön ausschauen und den Stil der Favelas imitieren
    Das Leben fällt, wohin es will.

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Na, dann sollen sie sich zuerst mal die ganzen in die Gegend wuchernden Neubaugebiete und WIndparks verkneifen- wäre ein optimaler Anfang!

    Ansonsten weiß ich's nicht sicher, aber eine Voliere oder auch ein ganzer Volierenkomplex wirkt, wenn mit offenen (also nicht massiv verkleideten) Seiten und ebensolchem Dach, auch in der freien Pampa nicht wie ein Gebäude etc. ...

    Was willst Du denn drin halten?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Andi, glaub mir: Du darfst NICHTS bauen. Nicht mal ne Rutsche aufstellen, wenn's hart auf hart kommt. Ein Bauwagen hat ja auch wenig mit einem Gebäude zu tun. Und was es da schon für Ärger hier im Forum gab...Ein Witz in anbetracht der Windkraftanlagen, da hast du sehr recht!

    Da kommt mir eine Idee: Man könnte ja auf seinem Grund und Boden ein Windrad bauen lassen (sicher sind die genehmigungsfrei - Spielplätze nicht...) und DORT seine Hühner drin halten. Das werden definitiv güldene Eier...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #6

    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    79
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Hallo

    Danke für die Antworten!

    Also ich wollte natürlich Hühner darin halten. Jetzt sind sie am Dorfrand, und selbst da meckert man über den Hahn und wenn ich weiter außerhalb die Hühner halte passts wieder nicht.

    Auf dem Grundstück steht sowieso schon ein Gartenhäuschen, ich denke ich werds einfach versuchen, kanns ja nich sein dass man garnichts mehr machen darf.
    Ich dachte eine Voliere in gewisser Größe sei noch erlaubt, aber das man außerhalb, ohne Landwirt zu sein, überhaupt nichts "bauen" darf, hätte ich nicht erwartet.
    Aber bei uns in der Gegend sind öfter mal Hütten zu sehen und wo kein Kläger, da kein Richter.
    Ich mein irgendwo hörts ja auf!

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Vielleicht kannst du ja das Grundstück ganz oder teilweise übernetzen und nen stabilen Zaun drumrum machen, im Zweifel mit Strom gesichert. Dann hast du auch nen sicheren Auslauf. Pfeiler fürs Netz aufstellen, wird sicher nicht als Gebäude gewertet.


    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #8
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    @ Andi

    Volieren haben aus der Ferne die Wirkung wie Gebäude. Glaub' es mir. Ich muss mich beruflich leider öfter mit irgendwelchen Baulichkeiten im Außenbereich herum schlagen. Es macht keinen Spass und die Gesetze mache ich auch nicht.
    Gruß Susanne

  9. #9
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Benny, was du DARFST und was du letztlich MACHST sind zwei paar Schuhe. Du fragtest nach dem "Dürfen"
    Mein Garten liegt ebenfalls nicht im Innenbereich, allerdings hat es hier Kleingartenanlagencharakter. Die wenigsten Nachbarn wissen, dass sie eigentlich nicht mal ne Werkzeugkiste stehen haben dürfen
    Wir haben jedenfalls Hühner - und die schlafen auch nicht im Baum. Wenn einer was will, packe ich die Tiere ins Auto und fahre sie ins Bauamt. Da können sie ja dann wohnen. Alle 42 :biggrin;

    Legal ist es deswegen aber noch lang nicht. Und es ist mein Eigentum, kein Pachtgarten.
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja, ich glaube Euch, Jette und Suse ...

    Das mit dem Einzäunen und Netz drüber ist aber eine findige Idee, finde ich ^^!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Voliere
    Von Alex-Wesel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.04.2017, 13:25
  2. Voliere 6 x3,5x2 m
    Von nandu1104 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.05.2016, 14:27
  3. Voliere?
    Von Irma64 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 15:39
  4. voliere
    Von -Wuddy- im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 16:49
  5. Voliere?
    Von crazy_chicken im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2006, 16:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •