Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Gibt es Tollwut bei Hühnern?

  1. #1
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697

    Gibt es Tollwut bei Hühnern?

    Hallo,

    Frage: Können Hühner Tollwut kriegen? Oder gibt es diese Krankheit bei Hühnern garnicht? Ich habe dazu noch nichts gefunden.

    Ich frage nicht ohne Grund. Hier gibt es immer noch Wildtollwut. Erst vor kurzem sagte uns die Tierärztin, daß immer mal wieder bei Füchsen Tollwut festgestellt wird. Neben unserem Hühnerstall wohnen Marder, die könnten bestimmt auch Tollwut kriegen. Füchse sind hier auch immer unterwegs, sogar tagsüber.

    Ich habe hier schon öfter gelesen, daß User ein vom Fuchs oder sonst wem verletztes Huhn gesund pflegen. Nun frage ich mich halt, was würde ich tun, wenn hier so etwas passieren würde? Wenn Hühner Tollwut kriegen können wäre mir hier das Risiko, ein verletztes Huhn wieder aufzupäppeln, echt zu groß.

    Grüße
    Mara

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Hallo Mara,
    ich habe mal gerade gegoogelt und bei Wikipedia stand,dass es vorwiegend Säugetiere bekommen.
    In den allerseltensten Fällen haben auch Vögel Tollwut.
    Im allgemeinen werden warmblütige Fleisch oder Allesfresser infiziert,bei Pflanzenfressern kommt es eher selten.
    Hier der Link zu Wikipedia: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Tollwut
    Da stehen alle Informationen.

    Fazit:Ich denke jedoch,du kannst unbesorgt sein deine Huhns werden wohl nicht mit Schaum vor dem Mund durch den Garten rennen.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  3. #3
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    ich glaube, das war nicht unbedingt das, was Mara1 meinte. Sondern eher, ob man sich selbst bei der Pflege eines durch Fuchs verletzten Huhns selbst infizieren könnte.
    Die Frage hatten wir schon mal, ich hatte auch meinen Tierarzt gefragt per Mail, dabei fällt mir ein, dass ich nie eine Antwort bekommen habe. Ich frage noch mal
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Ups tut mir leid,da habe ich wohl nicht richtig gelesen. *schäm*
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  5. #5
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    So, wie ich es verstehe, meinte Mara1 es schon so, dass sie Sorge hat, dass ein Huhn sich über eine Verletzung durch einen tollwutkranken Fuchs selbst infizieren und dann sie bei der Pflege anstecken könnte. Also das Huhn als Überträger-Zwischenstation für den Menschen.
    Soweit ich weiß, geht das nicht, denn Vögel können sich aufgrund ihrer höheren Körpertemperatur nicht mit dem Tollwutvirus infizieren - und es darum natürlich auch nicht weitergeben.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  6. #6
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Bei mir hat der Fuchs einmal 5 Hühner verletzt, als ich nach Hause kam sah ich den Fuchs noch mit einem der Hühner "spielen". Ich habe sofort alle verletzten Hühner versorgt und gesund gepflegt. Die Frage nach Tollwut stellte ich mir allerdings auch zumal ich dieses Verhalten wirklich untypisch fand. Die Hühner hatten Bisswunden, wenn er gewollt hätte wäre es ein leichtes gewesen sie zu töten. Und auch wegen dem Fuchsbandwurm. Letzteres habe ich gleich wieder verworfen.

    Das mit der Tollwut würde mich auch interessieren, auch wenn es hier keine Tollwut mehr geben soll, man weiß ja nicht ob doch mal wieder ein Fall auftaucht.

  7. #7
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Themenstarter
    Also, hoffentlich ganz unmißverständlich:
    Wird ein Huhn von einem tollwütigen Fuchs verletzt, kann es dann
    a) selber Tollwut kriegen
    b) Tollwut übertragen, auf Menschen, andere Hühner etc.

    Meine anderen Tiere (Hund Katze Pferd) sind geimpft, aber ich nicht und die anderen Hühner natürlich auch nicht. Tollwut ist eine zu üble Sache, als daß ich da ein Risiko eingehen würde. Lieber EIN Huhn schlachten - auch wenn es von der Verletzung her behandelt werden könnte - als eine und Tollwutinfektion und damit das eigene Leben riskieren.

    Die Frage kam mir jetzt wieder in den Sinn, nachdem ich entdeckt habe, daß direkt neben dem Hühnerstall Marder wohnen. Wenn Füchse hier Tollwut haben können, gibt es das bestimmt auch bei Mardern.

    Grüße
    Mara

  8. #8
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Danasia Beitrag anzeigen
    Bei mir hat der Fuchs einmal 5 Hühner verletzt, als ich nach Hause kam sah ich den Fuchs noch mit einem der Hühner "spielen". Ich habe sofort alle verletzten Hühner versorgt und gesund gepflegt. Die Frage nach Tollwut stellte ich mir allerdings auch zumal ich dieses Verhalten wirklich untypisch fand. Die Hühner hatten Bisswunden, wenn er gewollt hätte wäre es ein leichtes gewesen sie zu töten. Und auch wegen dem Fuchsbandwurm. Letzteres habe ich gleich wieder verworfen.

    Das mit der Tollwut würde mich auch interessieren, auch wenn es hier keine Tollwut mehr geben soll, man weiß ja nicht ob doch mal wieder ein Fall auftaucht.
    Genau so einen Fall meinte ich. Huhn vom Fuchs gebissen, und ob der gesund ist weiß man ja nicht. 100% sicher wird man nie sein können, daß Tollwut auch in Deutschland mal wieder auftritt. Wenn z.B. Wölfe aus dem Osten einwandern, die können auch aus Gebieten mit Tollwut kommen und die Krankheit wieder einschleppen. In Ungarn werden laut meiner Tierärztin immer mal wieder tote Füchse untersucht, und es sind welche dabei die Tollwut haben.

    LG
    Mara

  9. #9
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Also, hoffentlich ganz unmißverständlich:
    Wird ein Huhn von einem tollwütigen Fuchs verletzt, kann es dann
    a) selber Tollwut kriegen
    b) Tollwut übertragen, auf Menschen, andere Hühner etc.
    So hatte ich es auch verstanden - siehe meine Antwort oben. Das Huhn als selbst infzierten Überträger würde ich ausschließen.

    Etwas anderes ist es natürlich, wenn das Huhn voller Fuchsspeichel ist, der Fuchs tollwütig war, und du dich über eine eigene Wunde am Fuchsspeichel infizierst. Dass das Huhn quasi nur als Transportvehikel dient, ohne selbst infiziert zu sein - so, wie du dich auch an einem Stück Holz mit Fuchsspeichel infizieren könntest, wenn der Speichel in deine Blutbahn oder an deine Schleimhäute (weniger wahrscheinlich) kommen könnte. Das ist sicher nie ausgeschlossen ........

    Nachtrag: Aber ich denke, da gehst du auf Nummer Sicher, wenn du Gummihandschuhe trägst - was ja ohnehin bei der Verarztung von Wunden (tierischen wie auch menschlichen) angeraten ist.
    Geändert von Stefanie (08.03.2015 um 16:30 Uhr)
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  10. #10
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Die Antwort meines TA lautet wie die von Stefanie:
    wenn das Huhn voller Fuchsspeichel ist, der Fuchs tollwütig war, und du dich über eine eigene Wunde am Fuchsspeichel infizierst. Dass das Huhn quasi nur als Transportvehikel dient, ohne selbst infiziert zu sein
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gibt es Kleinwüchsigkeit bei Hühnern?
    Von Mietze im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 19:26
  2. Was es alles gibt bei Hühnern
    Von flatter im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2016, 08:41
  3. Tränenkanal zu? Gibt es das bei Hühnern?
    Von Moni72 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 21:14
  4. Wer gibt die Farbe bei Hühnern vor?
    Von S. Pargel im Forum Dies und Das
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 15:47
  5. Was für Eierfarben gibt es bei Hühnern??
    Von Primus&Prima im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 13:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •