Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Worin loses Mastfutter (Sticks) für Hähnchen lagern?

  1. #11
    Avatar von Bob der
    Registriert seit
    25.02.2014
    PLZ
    54xxx
    Land
    -D-
    Beiträge
    30
    Hallo tim99

    Ein IBC Container sollte gehen , der steht auf einer Stahlpalette mit Gitterrahmen und kann denke ich vom LKW gefüllt werden.
    Und mit einen Hubwagen bewegt werden.
    Mann könnte auch einen Kornschieber anbauen um ihn größtenteils von vorne zu entleeren.

    Mit freundlichen Grüßen
    Bob

  2. #12

    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    17
    Hallo,
    die von dir beschriebenen Kunstoffboxen mit Palletenunterbau haben wir auf unserem Hof im Einsatz. Kälberkraftfutter und Kälbermüsli (400 und 320 kg) liefert uns die Raiffeisen für einen geringen Aufpreis (1,5€ Pauschale) in diesen Containern (auf Leihbasis), absolut stabil und vorallem dicht die Dinger ! Das blasen von Futter aus dem Silowagen in einen offenen Behälter wäre eine riesige Sauerei... Bei den IBC Container denke ich das vorallem der letzte Kilo nahezu unmöglich entfernt werden kann (ist zumindest bei Flüssigkeit immer ein gehammpel wegen der bescheidenen Form rund um den Auslass)[Das blasen in solch einen Tank wäre technisch machbar, aber dann brauchste Befüll und Beluftungsleitung, Staubfang und du hast aufgrund des Schüttkegels auch nicht das gesamte Volumen zu Verfügung. Also denke ich hast du 2 gute Möglichkeiten: 1. Der Liefernat schafft es direkt in den Boxen zu liefern, oder 2. er liefert per Kipperzug und du fährst die Boxen einzeln mit dem vorhaneden schlepper unter den Kornauslauf des LKW´s und befüllst sie dann mit dem kleinen Handschieber...

  3. #13

    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Danke für Deine Tipps!!!!!!!!!!!

    Ich glaube nicht, dass unsere Genossenschaft so was hat. Hatte nämlich schon öfters mit ihm drüber gesprochen
    was ich nehmen könnte. Die meinten IBC Container oder BigBag. Aber beides ist für die Futterentnahme nicht
    so toll!

    Ich hatte gehofft, dass das Hähnchenmastfutter nicht so staubt, weil es ja kein Mehl ist wie unser Hennenalleinfutter
    im Sacksilo. Mal gucken ob der Fahrer vom Tankwagen sowas evtl. über den Kornauslass machen kann.

  4. #14

    Registriert seit
    30.05.2014
    PLZ
    798
    Beiträge
    146
    Ich würde mir die Kisten aus Siebdruckplatten selberbauen. So kannst Dir das für Deine Bedürfnisse zurecht zimmern.
    3-Schichtplatte geht auch, und nur als Dach Siebdruckpl., und/oder Blech.
    Kantholz drunter, und Du kannst mit dem Frontlader/ Stapler drunter!

    Grüße
    onkel kik

  5. #15

    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Hhmm, hatte ich auch schon überlebt. Ich dachte halt Industriekunststoffkisten wären leichter und wetterfester
    als ein Eigenbau. Muss mal überlegen.... Billig sind die Kunststoffboxen ja auch nicht!

  6. #16

    Registriert seit
    30.05.2014
    PLZ
    798
    Beiträge
    146
    Hi Tim 99,
    auf meinem Anhänger sind die Siebdruckpl. jetzt 10 Jahre. Der steht immer im freien, wird auch recht rangenommen( Baggerschaufel Kratzer usw.), und hält locker noch 2-3 Jahre!
    Falls Du Dir das ernstaft überlegst, da gibt es ziemliche Qualitätsunterschiede!
    Es gibt sogenannte Asiea-Platten( wer hätte es gedacht, sind die Schlechteren) und Nordische oder Finnische( weiß gerade nicht genau wie sie heißen).
    Mal als Anhaltspunkt: Ich zahle 8,50qm für 12mm Asia + Mwst. Finnische( oder Nordische?) war glaube ich 10,-+ Mwst.

    Grüße
    onkel kik

  7. #17
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Tim99,

    bin zwar kein Landwirt, aber: Kannst Du dir nicht auf einem Anhänger ein Silo für loses Futter selber bauen?
    Wenn man das geschickt macht ( Regen-, bzw. Feuchtigkeitssicher ), kann der Anhänger auch auf dem Hof stehen bleiben.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Worin Weichfutter
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 15:18
  2. Worin liegt der Reiz an reinrassigen Hühnern???
    Von Gallo Blanco im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 12:46
  3. Worin füttert Ihr Rührei ?
    Von Singerle im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 08:49
  4. Hähnchen mögen das Mastfutter nicht
    Von Irma64 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 07:12
  5. wo bekomme ich loses futter wie legemehl und körnerfutter
    Von holzfeder2008 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •