Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Milchaustauscher für Hähnchenmast\ und Enten\Gänse

  1. #1

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562

    Milchaustauscher für Hähnchenmast\ und Enten\Gänse

    Was haltet ihr von MAT in der Geflügelfütterung?
    Ich will einen Milchaustauscher mit viel Milch füttern.
    http://www.stallservice.de/allgemein...um-quotenende/
    Was haltet ihr von diesen? Josera ist ja Gentechnikfrei.
    Ich werde das Milchpulver beim Josera Fahrer kaufen.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  2. #2
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Ich nehme an du willst den MAT für eure 50 Mastgockel!?
    Um den Proteingehalt eurer Gesamtmischung nennenswert zu heben, sind die genannten 21,5% RP im MAT doch nicht überragend, oder?
    Dafür hat das Zeug 20% Fett!
    Und 17,3 % Kokos und Palmfett. Da kannst Du, von der Umweltbilanz, auch Soja nehmen. Warum solls das eigentlich nicht sein?
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  3. #3

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    Grundsätzlich soll es ein Zusatzfutter für guten Geschmack und eine gute Mineral Versorgung der Tiere sein. Im Fertigfutter ist doch auch immer bisschen Fett oder? Fürs Eiweiß werde ich also bei den Enten/Gänse und Mastgoggel eine Mischung aus Ackerbohnen Soja und etwas Bierhefe füttern.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  4. #4
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Ja, 6-8 % Fett sind normal. Für die Mineralversorgung würde ich einen guten Futterkalk kaufen.
    Das hier ist jedenfalls auch noch in besagtem MAT:
    http://www.food-detektiv.de/e_nummer_ausgabe.php?id=106
    http://hsh-tiergesundheit.de/index.p...id=8&Itemid=50
    http://www.food-detektiv.de/e_nummer_ausgabe.php?id=43

    Also ICH würde es nicht füttern...
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  5. #5
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    @alter steirer: Und was würdest Du füttern? Ich suche auch noch nach einem eiweißreichen Futteraufwerter. Bresse- und Mechelnerküken sind schon da, am sinnvollen und preiswerten Mastfutter hapert´s noch.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  6. #6
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @freddy k.

    Ich habe da ja eine gewisse Sonderstellung. Bei mir fallen viel Fleischreste von Rehen an und ich habe eine passende Rasse für meinen unbegrenzten Freilauf gewählt. (meine zwei Bresse Damen sind wirklich viel mehr am Futtertrog zu finden, als bspw. die Altsteirer)
    Wenn ich aber eine Fertigmischung mit Milchkomponente basteln würde, dann würde ich, in Deiner Region, da mal anklopfen:http://www.glaeserne-meierei.de/produkte/milchpulver/
    Was das Zeug allerdings kostet-keine Ahnung.
    Ich persönlich investiere aber lieber 1,2 € mehr in möglichst natürliche Futtermittel und habe dann ein Endprodukt, das mich freut und schmeckt.
    Den Preiskampf überlass ich den Discountern...
    Geändert von ***altsteirer*** (13.03.2015 um 08:27 Uhr)
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich verwende es nicht mehr, weil es schneller verschimmelt war, als dass man es verwerten konnte.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @wontolla:

    MAT oder Magermilchpulver?
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  9. #9
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    @freddy k.

    Ich habe da ja eine gewisse Sonderstellung. Bei mir fallen viel Fleischreste von Rehen an und ich habe eine passende Rasse für meinen unbegrenzten Freilauf gewählt. (meine zwei Bresse Damen sind wirklich viel mehr am Futtertrog zu finden, als bspw. die Altsteirer)
    Wenn ich aber eine Fertigmischung mit Milchkomponente basteln würde, dann würde ich, in Deiner Region, da mal anklopfen:http://www.glaeserne-meierei.de/produkte/milchpulver/
    Was das Zeug allerdings kostet-keine Ahnung.
    Ich persönlich investiere aber lieber 1,2 € mehr in möglichst natürliche Futtermittel und habe dann ein Endprodukt, das mich freut und schmeckt.
    Den Preiskampf überlass ich den Discountern...
    Dann war der Rehrücken im anderen bedar-Fred ja ein kleiner Volltreffer...
    Danke für den zurückgeworfenen Schuh, viele ziehen ihn sich an und jammern dann humpelnd durch die Gegend...

    Dass man nicht immer das Billigste nimmt, dürfte inzwischen die Runde gemacht haben. Habe beim Hundetrockenfutter auch nicht das Billigste (wohlmöglich noch auf Weizenbasis) an die Huhns verfüttert. Aber als ich die Zahlen vor Augen hatte, wie wenig das eigentlich ist, was ich da ins Futter pampte, wurde mir klar, ich kann auch ganz gut darauf verzichten. Einen günstigen Ersatz habe ich aber noch nicht gefunden. Ausgeguckt hatte ich mir ja eigentlich Weizenkleie, aber die ist hier so teuer. Ist ja nur ein Nebenprodukt und die tun, als hätten´s den guten Weizen dafür zerstören müssen. Im Endeffekt wurde aber auch nur der schöne weiße, wenig nahrhafte Kern für unser Mehl entfernt...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  10. #10

    Registriert seit
    30.05.2014
    PLZ
    798
    Beiträge
    146
    Ist 10,- plus Versand teuer für 25 kg?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2022, 09:47
  2. Enten und Gänse
    Von landeier100 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 09:55
  3. Enten und Gänse
    Von kaeseguna im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 12:22
  4. Enten und Gänse
    Von Oliver2601 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 16:01
  5. Hühner und Gänse? Gänse und Enten?
    Von walaskjalf im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 21:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •