Lausitz... Bissi weit weg...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
![]() |
Lausitz... Bissi weit weg...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde
Ja schön fanden ihn alle Interessenten, viele fanden ihn auch von der Größe her ideal für ihre Legehühner. Auch dass Mutti eine weiße Lohmann ist, wird für toll empfunden. Aber weiß?! Geht gar nicht!
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Hallo zusammen,
danke für Eure Beteiligung. Letztes Jahr lies sich ein Hybridhuhn nicht vom Glucken abbringen und schlußendlich bekamm sie ein paar Maran Eier untergeschoben. Aus den 5 Eiern kamen schlüpften 3 Hähne, sonst nix. 2 wurden nach 7 Monaten geschlachtet, da ja niemand Hähne benötigt. Einen wollten wir für die Hühner lassen. Aber er entwickelte sich leider zu einem riesigen Prachtexemplar. Die Hybridhühner leiden unter ihm. Dazu kamen 3 der Hybriddamen im späten Dezember in die Mauser. Da der Gockel keine Rücksicht nimmt, bekamen sie mittlerweile Tretwesten, aber er verletzt sie nach wie vor und zu zwei alten Hühnern ist er teilweise aggressiv. Gestern trennten wir die älteste, da er sie am Rücken absichtlich verletzt hatte und ihr nachstellte. Nun ist er leider heute noch fällig, auch wenn er ein hübscher Kerl ist. Darum lieber keine großen Hähne mehr.
Gut der Habicht hätte es wortwörtlich schwer mit ihm. Um Rückenschäden zu vermeiden, müsste er noch seinen großen Bruder und dessen Freund mitbringen. Es ist schade um ihn, aber wer nicht gut zu den Damen ist ....![]()
Schön ist er, aber das ist er auch gerade wg. der Farbe! Meine Meinung! Ich hab eine Sussex-Hybride in der Herde, das peppt das Bild auf, finde ich. Nur habens weiße Hühner nicht immer leicht in einer Herde dunkler. Aber optisch macht der was her und Vorsicht ist doch super, gerade wenn jemand einen Hahn als Aufpasser wg. Luftwaffe braucht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde
Alfarinn, das sind nat. Erfahrungen, die gg. einen großen Hahn sprechen. Meine Hybris kamen mit dem großen Hahn gut klar und er war "nur" aggressiv gegen Menschen, aber nie gegen seine Hennen und hat sie auch nie verletzt.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde
Hallo zusammen,
nach dem unser Großer nun ohne Federn der Tiefkühltruhe entgegenfiebertist mir ist noch ein weitere Eigenschaft eingefallen, die der Hahn haben sollte: Er sollte mit 5 - 6 Hühnern zufrieden sein!
Die Hühner haben zwar einen großen Auslauf, wenn wir zu hause sind, aber ansonsten sind unsere 8 Hybriden in einem mittlerweilen knapp 100 m großen Auslauf (2 Meter hoher Maschendraht, oben komplett mit Netz versehen) wegen Fuchs und Habicht. Ohne unsere Aufsicht ist das mittlerweile echt schlimm. Die Gruppe wollen wir möglichst klein haltenund durch Altersausfälle wieder etwas klein schrumpfen, damit der Auslauf nicht "versteppt".
Also ein Gockel, der die Hybriden nicht zerpimpert (Gewicht, Häufigkeit, Aggression, usw.) und seine Kraft lieber in die Bewachung seiner Mädels steckt, als in sie ...
Kauf Dir 500 Hähnchen und suche Dir den Besten aus. Wahrscheinlich wird Dein Wunschhahn aber nicht dabei sein. Dann kauf nochmal 500 Hähnchen, solange bis Du Deinen Traumprinzen findest...
Sei mir nicht böse, aber manchmal kann man nur nehmen, was man auch bekommt...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Ist schon klar, aber bei deiner Methode, würde ich aus dem Schlachten nicht mehr rauskommen ... will ja keine Versuchsstation werden ... und meine "Ansprüche" sind wohl sehr hoch, aber darum wende ich mich ja an Euch !!!
Lesezeichen