Nee, keinen Holunder, das Mark ist giftig!!
![]() |
Nee, keinen Holunder, das Mark ist giftig!!
Das häckselgut wird zu kompost, es verrottet langsam. Je feiner das häcksel desto schneller muss man nachlegen. Alle zwei bis drei jahre muss ich neuen rindenmulch aufbringen. Der alte bleibt natürlich drin.
Gruß Birgit
Danke für die Holunder-Aufklärung! Ich meinte auch, mal was von giftig gelesen zu haben. Aber nachdem die Beeren ja gerne gefressen und auch vertragen werden, war ich nicht mehr sicher.
becki
Klingt echt super, denke werde das auch machen!!!
Aber wie bringt ihr die "Schei..sse" da raus?
Auch der Auslauf muss/sollte doch regelmäßig gesäubert werden.
Und kann mir aber nicht so richtig vorstellen, wie das mit Mulch hinbekommt...
_____________________________________
Mechelner, Marans, Australorp, Araucana, 1.0 Hund, 0.2 Katze
Ich sammel nur die großen "Brocken" ab. Der Rest vertut sich eh mit der Zeit.
Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,
Ich kratze auch täglich raus, was ich erwische und fülle hin und wieder ne Schubkarre auf. Bei mir ist das aber ja nur das Winterquartier. Wenn die Hühner demnächst auf den frischen Rasen umziehen, harke ich den Mulch komplett zusammen und verteile es unter Hecken und Sträucher.
„Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”
Wollen uns nächstes Frühjahr auch Brahmas holen. Leider ist unser Boden extrem lemig - hatte schon befürchtet, dass die Damen Matschefüße bekommen werden. Das mit dem Schreddergutist ne super idee !
Bitteschön..... Gern geschehen !
Kleine Ergänzung. Ich füttere meinen Huhns ja eine Körnerfuttermischung, welche ich auch in den Auslauf gestreut hatte, damit die Herrschaften Beschäftigung haben beim rausscharren der Körner.
Nun ja, einen Teil haben sie wohl nicht gefressen, und so hatte ich im Frühjahr Weizen, Hafer und Gerste die gekeimt hatten und in dem Holzhäcksel wuchs.
Meine Hühner sind zu dieser Zeit auf ihre Sommerwiese umgezogen, und so konnten sich die Pflänzchen schön entwickeln. Und jetzt, zum Spätsommer habe ich Getreide im Auslauf stehen. Sehr zum Gefallen meiner Junghühner und Küken, die diesen Auslauf zur Zeit bewohnen. Die sind nun fleissig am ernten und fressen....
Und das alles ohne Spritzmittel .....Da wird jeder Landwirt neidisch....
![]()
![]()
LG
Sabine
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Ich lese hier, dass einige sich von Gartenbetrieben Häcksel liefern lassen. Wie stellt Ihr sicher, dass keine giftigen Hölzer dazwischen sind? Nachfragen?
Ich sammele alle zwei Tage mit Schaufel und Eimer die Hühnerkacke im Auslauf ein - die Rosen freuen sich drüber.
Auch im Garten auf der großen Wiese fahnde ich nach den Häufchen.
Lesezeichen