Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Speiseplan für Küken - So OK?

  1. #1
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043

    Speiseplan für Küken - So OK?

    Hallo liebe Foris,
    Ich wollte während der ersten Woche hartgekochte Eier mit ein paar Mohnsamen und Oreganotee geben. Danach den Kükenstarter von Gallugold.
    Ist das so in Ordnung? Es handelt sich um sehr schwere Rassen ( Barbezieux und Mechelner Putenköpfe), falls das wichtig ist.
    LG Peter

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich würde den Kleinen auf jeden Fall spätestens vom zweiten Tag an auch den Kükenstarter mit anbieten.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Mein Grundkükenfutter ist Kükenstarter, alles Andere ist Zusatzfutter (dass auch immer gereicht werden sollte).
    Dazu gehören Möhren, Ei, Grünzeug wie Salat, Vogelmiere, Brenn(n?)essel oder auch nur Gras (kein Rasen!), am Besten eine ganze Sohle und Hackfleisch bringt Brustfleisch...

    Grünes am Besten immer mit ein paar tropfen Speiseöl!
    Geändert von fradyc (15.03.2015 um 17:28 Uhr)
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4

    Registriert seit
    01.11.2012
    PLZ
    9
    Land
    Bayern
    Beiträge
    575
    Servus,
    wir starten mit Kükenstarter, gegrüztem Futter und noch ein wenig Eiweiss-Power-Futter sowie immer ein wenig Quarzsand unters Futter mischen

    Alles andere ist Leckerli, gelbe Rübe, Haferflocken, Eier...

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo,

    ich möchte mich hier mal mit einer Frage anhängen: Dürfen Küken Wellensittich- bzw. Kanarienfutter zusätzlich zu Kükenstarter usw. fressen? Der Vorteil ist, dass diese Sämereien sehr klein sind, also für einen Kükenschnabel zur Aufnahme geeignet wären.
    Meine erwachsenen Damen und Herren lieben diese Lekkereien, aber dürfen Küken das auch "naschen"?

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von FoghornLeghorn Beitrag anzeigen
    Dürfen Küken Wellensittich- bzw. Kanarienfutter zusätzlich zu Kükenstarter usw. fressen? Der Vorteil ist, dass diese Sämereien sehr klein sind, also für einen Kükenschnabel zur Aufnahme geeignet wären.
    Meine erwachsenen Damen und Herren lieben diese Lekkereien, aber dürfen Küken das auch "naschen"?
    Man kann davon ausgehen, dass pelletiertes Kükenfutter, von der Pelletgröße, für Küken geeignet ist. Küken haben einen recht grossen Proteinbedarf. 18-20% sollten es schon sein. Wellensittichfutter besteht zu einem großen Teil aus Hirse. Die hat weniger als 10% Proteinanteil. Je nach dem, was Du unter naschen verstehst, und wie gern sie die Hirse fressen, kommt es dann mehr oder weniger schnell zu einer Mangelversorgung.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  7. #7

    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    8
    Was wirklich gut funktioniert ist "Brockmanns After Egg Food"

  8. #8
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    @Ernst

    Kükenstarter haben sie zur freien Verfügung. Das mit dem hohen Proteinbedarf leuchtet mir ein so schnell wie die wachsen. Okay, also wenn zusätzlich etwas, dann wirklich nur als zugeteiltes "Lekkerli". Danke für deine Antwort!

    @Huettenmueller
    Werde ich mir mal besorgen. Danke!
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  9. #9
    Avatar von Berlin
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290
    Ab der zweiten Woche bekommen meine kleinen lebende "Pinkis" aus dem Angelgeschäft als Eiweiß-Leckerlie.
    Um die lebenden Minimaden prügeln sie sich regelrecht.
    Klar ist das Luxus pur. Macht mir aber Spaß.
    Kanarienfutter mische ich auch in das Futter. Auf die Minisamen sind sie auch sehr wild drauf.
    Ein bisschen gekochtes/zerdrücktes Ei. Löwenzahn ganz klein geschnitten....usw

  10. #10
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Mal interessehalber: ab wann gebt Ihr denn Körnermischung ungeschrotet?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sozialverhalten Küken/Küken und Küken/Althennen
    Von Weißnase im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2022, 19:43
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2021, 11:47
  3. Speiseplan Rotmilan
    Von elja im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 13:32
  4. Speiseplan
    Von fabi0815 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 22:09
  5. Winzige Küken - Speiseplan?
    Von Landei im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 17:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •