Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Puten Küken sind voll entwickelt aber schlüpfen nicht aus

  1. #1

    Registriert seit
    26.02.2015
    Beiträge
    8

    Puten Küken sind voll entwickelt aber schlüpfen nicht aus

    Hallo.
    Ich brauche Hilfe!!!
    Schon zweite Mal habe ich das Problem das Putenküken sterben am 26.-27. Tag im Ei.Beim ersten Mal dachte ich das es am Brutapparat liegt.Habe mir neue mit vollautomatische Wendung,Luftfeutigkeit,Temperatur gekauft.Also kein billiges Apparat.Aber jetzt gleiches Problem.Heute ist 27.Tag.Ein Küke hat angepickt,aber nicht raus gekommen und ist nach ca.8 Stunden tot.Die Anderen 10 Stück glaube ich sind auch tot.An was kann es liegen?Eier habe ich richtig gelagert,zu kalt waren sie auch nicht.Ich habe eine Pute und ein Puter.Ich bin jetzt so enttäuscht!!Ich wollte dises Jahr mit dem Putenzucht anfangen.
    Amrock Küken haben in diesem Apparat normal geschlüpft.

    Irina
    Geändert von Irina_t68 (26.03.2015 um 23:13 Uhr)

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Na erst mal herzlich willkommen hier ! Die Ursache für Deinen Mißerfolg weiß ich nicht . Warum machst Du keine Naturbrut ? L.G.Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    26.02.2015
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Ich habe nur eine Pute.Ich wollte zuerst Eier sammeln und im Apparat ausbrüten.Und jetzt hat sie mir noch 15 Eier gelegt und ich lasse sie selbst brüten.
    Irina

  4. #4
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Irina.., drücke Dir beide Daumen für Deine Naturbrut !Gute Nacht , Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Um die Fehler zu ergründen fehlen da aber noch einige Angaben:
    Welche Temperatur war im Brüter?
    Welche Luftfeuchte hattest Du?
    Hast Du alles mit einem zusätzlichem Meßinstrument gemessen?
    Wie weit waren die Rosetten geöffnet?
    Schwankt die Temperatur im Raum in dem der Brüter steht?
    Wie eng sind die Elterntiere miteinender verwand?
    Wie alt waren die eingelegten Eier?
    Und was mich noch interessieren würde, woher weißt Du das sie am 27 Tag sterben? Schaust Du täglich nach?

    Hier mal eine Tabelle mit Brutfehlern, ist für Hühner, kann man aber auch auf Puten übertragen:
    https://moenchengladbachergefluegel1...zumKueken.aspx
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6

    Registriert seit
    26.02.2015
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Bruttemperatur 1.-25.Tag 37,8 ,26.-28.Tag 37,4.Luftfeutigkeit 1.-25.Tag 50%,26.28. Tag 70%.Zusätzliche termometer auch dabei.Keine Temperatutschwankungen.Ich habe sehr genaue Brutmaschine.Ein Küke hat angepickt,ca.8mm öffnung.Rest gar nicht angepickt.Bruter steht in der Wohnung.also keine Temperturschwankungen.Ich habe im Herbst die Tiere bei einem Züchter gekauft.Ich denke sie sind schon verwandt.Aber wie eng kann ich nicht sagen.Aber ich habe mit ihm heute telefoniert.Er sagt dass es bei ihm alles mit dem Brut gut läuft.Ich glaube seine Elterntiere sind genau so verwandt wie meine.Ich abe am 23.Tag geschiert.Sah gut aus,halt was man sehen kann.Warum ich meine das sie am letzten Tag streben.Weil sie voll entwickelt sind.Ich habe grad zwei raus genommen.Bei einem Dotter nicht eingezogen,bei anderem flüssige Eiweiß(denke ich das es Eiweis ist) drin.
    MFG Irina

  7. #7

    Registriert seit
    26.02.2015
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Nach der Tabelle kann ich nur wenig Lebenskraft vermuten,aber warum dann?Oder Erbfehler.Ich glaube aber nicht dass es Erbfehler ist.

  8. #8
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Ich habe grad zwei raus genommen.Bei einem Dotter nicht eingezogen,bei anderem flüssige Eiweiß(denke ich das es Eiweis ist) drin.
    was fütterst du?
    Wenn zuviel Eiweiss vorhanden ist bei voll entwickelten Küken im Ei dann hast du evtl. zuviel Eiweissreiche Nahrung gefüttert (z.B. Legemehl)! Sie ertrinken dann im Ei oder kleben im Ei fest und kommen nicht raus!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Eiweißreiche Fütterung kann es natürlich auch sein, die Fütterung macht schon viel aus. Rassetiere brauchen weniger als man denkt.
    Waren denn die Rosetten bei dem Brüter weit genug auf, die Sauerstoffversorgung ist sehr wichtig.
    Die Luftfeucht scheint mir zu hoch, hast Du die Eier mal gewogen oder die Luftblöase kontrolliert? Die Luftblase muß während der brut größer werden und ein Ei sollte während der brut ca 15% an Gewicht verlieren.
    Ich brüte Hühner und Puten bei 45%, im Schlupfbrüter sind dann ca 55% und wenn die ersten Küken schlüpfen steigt die Luftfeuchtigkeit von ganz alleine.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #10

    Registriert seit
    26.02.2015
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Gewogen habe ich nicht.Ich mache es nächstes Mal.Ich habe mit zwei Züchter in Umgebung gesprochen.Die beide meinen auch das ich warscheinlich zu viel Eiweis gefuttert habe.Ich futtere 1 Teil Hafer,1 Teil Legemehl,2 Teile Mais und 2 Teile Weizen.Bei meinem Bruter ist eine Luftgitter,nach Anleitung muss man diese nur bei dem Schlupf öffnen.Und wie ich schon geschrieben habe,bei gleichen Bedienungen haben Amrocksküken super ausgeschlüpft.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken sterben voll entwickelt beim Schlupf
    Von julia.h im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 14:33
  2. Voll entwickelt und nicht geschlüpft
    Von Ännchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 16:19
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 10:27
  4. Bruteier entwickelt aber nicht normal!
    Von old shatterhand im Forum Das Brutei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 22:08
  5. Voll entwickelt aber nicht geschlüpft
    Von to to im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.03.2008, 19:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •