Hallo zusammen,
ich bin, als Neueinsteiger, gerade dabei ein kleines Hühnerhaus aus Holz zu bauen.
Das Grundgestell ist fast fertig. Besteht aus 8cm Kanthölzern die von innen mit OSB-Platten und von außen mit Nut/Federbrettern (Sichtschalung?) verkleidet werden sollen. Die 8cm tiefen Zwischenräume sollten mit Mineralwolle ausgefüllt werden. Jetzt hat mich aber ein Bekannter verunsichert, der meinte, dass man wegen der Mineralwolle mit Milben Schwierigkeiten bekommen würde.
Wie hier im Forum gelesen, könnte ich alle Ritzen im Innenraum mit Silicon verschließen.
Wie verhält sich das aber im Außenbereich? Das Haus steht auf Stelzen ca 35cm vom Boden weg.
Könnte mir vorstellen, das die H sich auch gern unter dem Haus aufhalten werden. Von dort könnten Milben sicher leicht Unterschlupf im Holz der Außenverkleidung und darunterliegender Dämmung finden.
Ich könnte als "Notlösung" die Dämmung auch weg lassen und doppelt mit Holz verkleiden. Dann hätte ich aber im Innenraum mehr Ecken und Kanten durch die freiliegende Holzkonstruktion welche die Reinigung erschwären würden.
Was meint Ihr?
Danke.
Gruß.
ottto
Lesezeichen