Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Essigwasser beim Schlupf? ERFAHRUNGEN damit

  1. #1
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311

    Essigwasser beim Schlupf? ERFAHRUNGEN damit

    Mich würde mal interessieren - wenn möglich ohne Glaubenskriege, sondern sachlich -, was "erfahrene" (oder weniger erfahrene) Kunstbrüter von der Idee halten, in der letzten Brutphase (also ich schätze, ab Tag 18 ) die Eier mit hoch VERDÜNNTEM (! nicht, dass hier irgendein Anfänger auf "dumme Ideen" kommt, wenn er die Suchfunktion bedient) Essigwasser zu besprühen. Dass das die Schale porodiert, ist ja klar - damit soll der Schlupf erleichtert werden. Aber was sind die Erfahrungen damit?
    Habe das in der facebook-Hühnergruppe gelesen und hätte gerne "Augenzeugenberichte". Und nein, ich habe es eigentlich nicht vor (Warnungen persönlicher Natur an meine Adresse brauchts also nicht) - meine Glucken würden mir wohl was erzählen ;-)

  2. #2
    Der Züchter von dem ich die Bruteier geholt habe aus denen morgen Küken schlüpfen sollen hat mir geraten, beim Umlegen auf die Schlupfhorde verdünntes Essigwasser in den Brüter zu sprühen. Er würde das immer machen.

    Als ich am Sonntag umgelegt habe, habe ich darüber nachgedacht es dann aber doch gelassen. Es interessiert mich sehr wie die Antworten der Fachleute hier auf diese Frage ist.
    Liebe Grüße
    Lieschen
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  3. #3
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Ha, bin ich also nicht allein :-) Wollen wir hoffen, dass uns jemand antwortet, nachdem alle ihre weggewehten Hühner im Tagesverlauf wieder eingesammelt und ihr Tagewerk vollendet haben ;-)

  4. #4
    Avatar von Scharrlotte2
    Registriert seit
    24.06.2014
    PLZ
    87...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    54
    Manche tauchen auch ihre Bruteier am 18. oder 19. Tag kurz in gesättigtes Salzwasser. Ich habe zur Zeit einige Marans-Eier im Brüter. Mich würde ebenfalls interessieren, ob das Besprühen mit Essigwasser oder das Schwemmen empfehlenswert ist. Ich habe hier schon Widersprüchliches gelesen. Ich wäre auch dankbar für Erfahrungsberichte.

Ähnliche Themen

  1. Sporn abgebrochen, hat einer Erfahrungen damit?
    Von mad chicken im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.08.2020, 22:05
  2. Milz operativ entfernt, hat jemand Erfahrungen damit
    Von Susanne im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 26.04.2020, 19:35
  3. Chickbox - hat jemand Erfahrungen damit?
    Von rolfpaul im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 13:45
  4. Essigwasser/ Erfahrungen mit Maransbruteiern?
    Von sam13 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 10:28
  5. Bruteier von gefluegel-naturbrut.de ERFAHRUNGEN DAMIT??
    Von brahmarama im Forum Das Brutei
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 08:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •