Zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems kann ich nichts sagen, aber gerade bei Magen-Darm-Geschichten (Durchfall...) kann ich den Manuka-Honig aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
![]() |
Zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems kann ich nichts sagen, aber gerade bei Magen-Darm-Geschichten (Durchfall...) kann ich den Manuka-Honig aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Da hilft nur ausprobieren, weil die menschliche Darmflora ist immer noch zu wenig erforscht
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Besagte Erzieherin hat wohl von Bekannten/Verwandten gehört, die gute Erfahrungen mit Manuka gemacht haben. Und der Grundgedanke dahinter war wohl einmal die antibiotische Wirkung, die den Nebenhöhlen helfen soll sowie eine Unterstützung des Immunsystems, vermutlich indem Bakterien gleich bekämpft werden und der Körper mit dem Rest dann besser fertig wird.
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Tach auch,
ich war vor vielen Monaten von einer Aluleiter abgestiegen und habe mich dabei am Bein verletzt, da ich von der zweiten Stufe aus den Boden suchte. Um die entstandenen Wunden habe ich mich, wie es meine Art ist, zunächst nicht gekümmert. Nach weiteren Monaten entzündete sich die Verletzung, das betroffene Bein wurde zwischen Knöchel und Knie erheblich dicker! Ich habe dann Entzündungshemmende Salbe - die Minitube 7 Euro - draufgeschmiert. In einem Gespräch mit meinem Vetter (Er ist Imker) habe ich nebenbei auch davon gesprochen. Und was sagte Holger daraufhin? *Da kanst du auch Honig drauf schmieren, sollte eigentlich Manuka sein, aber anderer tuts auch*
Und? habe ich gemacht, die Entzündung ging langsam zurück, das Bein nahm seine alte Gestalt an. Bei einer Darmentleerung kam zum Ende der Abheilung nur Wasser, was wohl zu einem Teil auch aus anderen Muskeln entzogen war. Die Muskeln bildeten sich neu aus, nahmen wieder zu! Und alles ist gut.
Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini
Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt
vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens
Dalai Lama
Manuka-Honig ist (vorwiegend? ausschliesslich? weiss ich nicht) aus dem Blütennektar einer bestimmten Pflanze, nämlich der Südseemyrte, einer Verwandten des Teebaums. Ein Stoff, der in diesem Nektar enthalten ist und im Honig selbst umgebaut und "aktiviert wird", hat eine nachweisbare antibakterielle Wirkung. Quelle & weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Manuka-Honig
Unsere Tochter brachte von einer Neuseelandreise recht hoch konzentrierten Manukahonig mit, den wir erst einfach zum Frühstück aßen und dann beim ersten Lippenherpes ausprobierten !
Er half tatsächlich, der Herpes kam garnicht richtig durch und bildete sich direkt zurück. Nun steht er nicht mehr als Brotaufstrich sondern als Medikament im Kühlschrank !
Für das Kind mit dem Dauerschnupfen hier weiter oben empfehle ich arabisches Schwarzkümmelöl zur Einnahme morgens und abends einen Teelöffel voll !
Dieses heilt Allergien, Astma und auch komischen Dauerschnupfen ! LG Mantes
@Mantes
Und welches nimmt man da? Ist das dasselbe wie ägyptisches Schwarzkümmelöl? Gefiltert oder ungefiltert? Und ist der Geschmack arg streng? Die vielen Infekte sind hier am feuchten Niederhein im Winterhalbjahr oft zu finden. Und manche Kinder sind eben leider anfälliger *seufz*.
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Manuka Honig ist hier erst seit kurzem im Regal. Noch ist er nicht ausprobiert, aber sobald sich eine Behandlung anbietet, wird er dazu getestet.
Es gibt ihn in verschiedenen Stärken. Je höher die MGO Stärke ist, je mehr wertvolle Inhaltsstoffe sind darin. Niedrige MGO reichen für äußerliche Anwendungen, hohe Konzentrationen sind für innerliche Behandlungen gut. Der Preis steigt mit der MGO Stärke natürlich an.
Ich meinte natürlich ägyptisches Schwarzkümmelöl!
Es schmeckt je nach eigener Tagesform gut bis scharf und auch mal ekelig ist aber sehr mild und auch für Kinder aushaltbar ! Guckst Du hier : www.oelmuehle-solling.de
Lesezeichen