Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Zwerg Asil Küken - Geschlecht???

  1. #1
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635

    Zwerg Asil Küken - Geschlecht???

    Hallo!

    Ich bräuchte Hilfe beim Geschlechterraten.
    Ich hab´2 (vermutlich) reinrassige Zwerg Asil Küken.
    Die Mutter ist eine weiße Henne und ist beim Vorbesitzer mit einem weißen und einem rotbunten Hahn "in Kontakt"gekommen.

    Morgen werden die Zwutschkis genau 4 Wochen alt. Traut sich irgendjemand, dass Geschlecht zu schätzen? Ist vermutlich noch ein bisserl früh.
    Mit Zwerg Asilen hab´ich leider noch überhaupt keine Erfahrung und da es nur 2 sind, ist das vergleichen auch schwierig. Ich glaube aber, dass beide das selbe Geschlecht haben.

    P1120435.JPGP1120436.JPGP1120437.JPGP1120438.JPGP1120439.JPGP1120440.JPGP1120441.JPGP1120442.JPGP1120443.JPG Ein paar Bilder sind verwackelt - tut leid.

    Danke schon mal.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  2. #2
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Ich rate mal, zwei Hähne

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  3. #3
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Naaaaaaaa!!!!!
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  4. #4
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hi Carina,
    ich begründe Dir mal meine Rätsellösung. Die Hennen haben fast keinen Kamm und die Hähne entwickeln einen Erbsenkamm. Da schon größere Kammansätze zu sehen sind, tippe ich eher auf Hähne.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  5. #5
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Ich hab´s mir eh schon gedacht, will´s aber nicht wahr haben. Schade.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  6. #6
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Warum schade? Es sind doch schöne, stolze, kleine Kämpfer. Hat der Züchter evtl. nicht noch paar Hennen für Dich?
    Das wäre doch Klasse, oder etwa nicht!?

    mfg Rocco

    PS.: Wie brav die schon auf dem Finger sitzen!!!!!!!
    Geändert von Rocco (06.04.2015 um 11:08 Uhr)
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  7. #7
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Wir haben schon 5 Hähne und die Asilchen sind nicht grade verträglich. Ausserdem mangelt es uns an Platz - so mitten in Wien. Der Vorbesitzer hat alle seine Zw. Asil abgegeben, eben auf Grund von Hahnenstreitgkeiten.

    Valentina (die Mutter) haben wir mit ihm gegen ein Paar Watermaalsche Bartzwerge getauscht. Eigentlich hätten wir noch zusätzlich ein paar Bruteier erhalten sollen, aber er hat schnell Plätze gefunden.

    Es ist echt eine tolle Rasse, Valentina ist auch ganz zahm und ich hätte halt gerne noch eine rotbunte Henne gehabt, aber was soll´s. Ich hab eh keinen Platz.

    Es sind auch noch Zw. Asil x Zw. Lachamixerl da, das sind sicher Hennen. Die Kleinen sind aber schon versprochen.

    Hoffentlich finde ich Plätze, wenn es wirklich Hähne werden. Da sie nicht farbrein sind, wird das nochmsl ein Stück schwieriger.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  8. #8
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Da drücke uch mal ganz fest die Daumen. Bissel Zeoit ist ja noch.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  9. #9
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.344
    Hallo,

    ich find die Kammansätze hier sehen nicht besonders groß oder hahnig aus, vor allem das Dunkele Kücken könnte doch ne Henne sein. Mit einem Monat sind die noch zu jung um das genau zu sagen.
    Bei Kämpfern wirken auch die Hennen oft bullig deshalb ist es am Anfang schwer, was genaues zu sagen.

  10. #10
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Da wäre ja ein kleiner Hoffnungsschimmer! Das wäre echt zu schön. Sollte nämich das erste Hühnchen meiner Tochter sein. Es hat leider auch schon einen Namen, namlich: "Nam-nam"!
    Mehr kann meine Kleine noch nicht sagen.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geschlecht von zwerg orloff küken
    Von kiste222 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 10:20
  2. zwerg asil henne brütet
    Von David87 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 15:07
  3. Haltung von Zwerg asil
    Von David87 im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 12:46
  4. Zwerg asil
    Von Milan im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.11.2011, 20:16
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •